Bilddateien als Referenzen einfügen
Mit dem Befehl BildZuordnen können Sie externe Bilddateien als Referenzen in die aktuelle Zeichnung einfügen. Zu den unterstützten Dateitypen zählen .bmp, .gif, .jpg, .jpeg und .png.
So fügen Sie Bilddateien als Referenzen in die aktuelle Zeichnung ein:
- Klicken Sie Einfügen > Bildreferenz (oder geben Sie BildZuordnen ein).
- Im Dialogfenster für die Auswahl von Dateien wählen Sie die zu referenzierende Bilddatei. Klicken Sie Öffnen.
- im Dialogfenster Referenz anhängen: Bild wird im Feld Name die gewählte Datei angezeigt. Aus der Liste können Sie auch eine zuvor geladene Referenzdatei auswählen. Klicken Sie Durchsuchen, wenn Sie eine andere Datei angeben wollen.
- Spezifizieren Sie folgende Dateiinformationen:
- Pfadtyp: Bestimmt, wie der Pfad für den Verweis auf die referenzierte Bilddatei in der aktuellen Zeichnung gespeichert werden soll.
- Voll: Benutzt die volle Pfadangabe für die Referenzierung.
- Kein: Benutzt keine Pfadangabe für die Referenzierung.
- Relativ: Benutzt den Pfad relativ zur referenzierenden Datei für die Referenz. Wenn sich referenzierende und referenzierte Datei im gleichen Ordner befinden, wird nur der Dateiname angezeigt.
- Spezifizieren Sie den Einfügepunkt:
Später angeben: Ermöglicht, den Einfügepunkt nach Verlassen des Dialogfensters im Grafikbereich anzugeben.
X, Y und Z: Spezifiziert die Koordinatenwerte für den Einfügepunkt der referenzierten Bilddatei .
- Spezifizieren Sie den Maßstab:
Später angeben: Ermöglicht, die Größe des Bildes während der Einfügung nach Verlassen des Dialogfensters anzugeben.
Skalierfaktor: Spezifiziert die Skalierung der Bilddatei.
- Spezifizieren Sie die Rotation:
Später angeben: Ermöglicht, den Drehwinkel nach Verlassen des Dialogfensters während der Einfügung im Grafikbereich anzugeben.
Winkel: Spezifiziert den Einfügewinkel für das Bild.
- Klicken Sie OK.
Befehl: BildZuordnen
Menü: Einfügen > Bildreferenz