Wenn Sie eine ausgeformte Biegung erstellen, können Sie den Oberflächenbereich und die Kurvenlängen der Biegung überprüfen. Diese Elemente befinden sich im PropertyManager Biegeabweichung.
Untersuchen der Biegeabweichung:
- Im FeatureManager:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Abwicklung1, und wählen Sie Unterdrückung aufheben aus.
- Klicken Sie auf
, um Abwicklung1 aufzuklappen.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Abwickeln-<Freiform-Biegung1>1, und wählen Sie Biegeabweichung aus.
In den Beschreibungen im Grafikbereich werden die Werte der Biegeabweichung für alle Kanten angezeigt. Die Ebene der Biegeabweichung für die
Biegungsoberfläche ist die Ebene oder Fläche, auf der sich die Skizze befindet. Wenn das Material beispielsweise nach innen im Modell linear ausgetragen wird, wird die Biegeabweichung von der Außenfläche gemessen.
Der PropertyManager
Biegeabweichung wird mit folgenden Angaben eingeblendet:
-
Wählen Sie unter Biegungsoberfläche:
Gefaltet
|
Oberfläche der ausgeformten Biegung im gefalteten Zustand. |
Flach
|
Oberfläche der ausgeformten Biegung im abgewickelten Zustand. |
Abweichung
|
Der Wert für Flach minus dem Wert für Gefaltet. |
Änderung in Prozent (%)
|
Der Abweichungswert geteilt durch den Wert für Gefaltet, multipliziert mit 100. |
- Wählen Sie unter Kurvenlänge:
Nur maximale Abweichung
|
Wenn diese Option ausgewählt ist, wird nur die maximale Abweichung der Kurve angezeigt. |
- Klicken Sie auf
.