Anisotrop

Anisotrop simuliert eine Oberfläche mit einem asymmetrischen Lichtreflex, der sich ändert, wenn sich die Oberfläche relativ zu den Lichtquellen dreht. Ein anisotropes Erscheinungsbild hat eine „Maserung“ oder Richtungsabhängigkeit. Dieses Erscheinungsbild wird häufig verwendet, um gebürstete Strukturen auf metallischen Oberflächen zu simulieren.

Parameter

Basisfarbe Legt die Farbe des Erscheinungsbilds in weißem Streulicht fest.
Hervorhebungsfarbe Legt die Farbe der Lichtreflexe des Erscheinungsbilds fest.
Rauheit Steuert die Größe von Highlights in reflektiertem Licht. Je rauer das Erscheinungsbild, desto stärker diffundiert es das Highlight (desto größer und weniger fokussiert wird das Highlight).
Verzerrung Steuert das Maß der Verzerrung durch Ändern des Verhältnis Rauheit in einer Richtung auf der Oberfläche gegenüber der rechtwinkligen Richtung. Null verursacht keine Verzerrung, 100 verursacht maximale Verzerrung.
Winkel Legt die Richtung des Effekts Verzerrung fest.