Dünner Film

Der Erscheinungsbildtyp Dünner Film simuliert Elemente, wie z. B. Seifenblasen und Ölteppiche, mit Regenbogenfarben-Verzerrung auf der Oberflächenschicht.

Parameter

Farbe Legt die Grundfarbe des Erscheinungsbilds fest. Transparenz wird unterstützt.
Index der Brechung Legt den Reflexionsgrad des Erscheinungsbilds und die Verzerrung des durchscheinenden Lichts fest.
Film-Brechungsindex Ändert den Brechungsindex der Oberflächenschicht separat von der Basis. Dies wirkt sich auf die Farbe der Oberflächenschicht aus.
Filmdicke ( µm) Legt die Gesamtdicke des Erscheinungsbilds fest. Sehr dünne Filme sind hauptsächlich Oberflächenschicht, die dazu neigt, starke visuelle Effekte aufzuweisen. Dickere Filme übernehmen mehr der Eigenschaften des Grunderscheinungsbilds mit weniger Auswirkungen von der Oberflächenschicht.
Zufälligkeit der Filmstärke Zeigt das Maß der Variation zur Filminterferenz an. Niedrige Zufälligkeit weist auf weniger Interferenz zwischen den Wellenlängen des Lichts hin, das durch die Filmdicke scheint und zu weniger Farbverschiebung führt, während hohe Zufälligkeit die Interferenz verstärkt und mehr Farb- und Musterverschiebungen erzeugt.
Rauheit Steuert die Größe von Highlights in reflektiertem Licht. Je rauer das Erscheinungsbild, desto stärker diffundiert es das Highlight (desto größer und weniger fokussiert wird das Highlight).