Tastenkombinationen

Tastenkombinationen ermöglichen den schnellen Zugriff auf Funktionen in SOLIDWORKS Visualize.

Zum Anzeigen von Tastenkombinationen drücken Sie F12. Für die meisten Tastenkombinationen drücken Sie die Strg-Taste, um Anpassungen in feineren Schritten vorzunehmen (in der Regel ein Zehntel der standardmäßigen Schrittgröße).
Wenn Tastenkombinationen in Ihrem System bereits für andere Zwecke definiert sind, verhalten sich diese möglicherweise anders als unten beschrieben.
Allgemein
Strg + N Neues Projekt
Strg + S Projekt speichern
Strg + Umschalttaste + S Projekt speichern unter (.svpjSOLIDWORKS Visualize Projekt)
Strg + O Projekt öffnen
Strg + I Modelle und Teile importieren
Strg + W Schließen
Strg + F4 Schließen
Strg + K Dialogfeld Optionen öffnen
Alt + F4 Schließen SOLIDWORKS Visualize
Strg + Q Schließen SOLIDWORKS Visualize
Bearbeiten
Strg + Z Rückgängig
Strg + Y Wiederherstellen
Strg + Umschalttaste + Z Wiederherstellen
Strg + C Kopieren
Strg + V Einfügen
Rücktaste Löschen
Löschen Löschen
Strg + F Wenn Sie auf der Registerkarte Appearance (§§§Erscheinungsbild), Szene oder Kamera der Palette Strg + F drücken, wird der Cursor im Suchfeld oben rechts auf der Registerkarte platziert. So können Sie die Ressourcen auf der Registerkarte mithilfe des Texts, den Sie im Feld eingeben, durchsuchen oder filtern.
Modus
F1 Hilfe
Leertaste Wechselt vom einfachen Modus in den normalen Modus
D Aktiviert bzw. deaktiviert den Denoiser.
Strg +1 Registerkarte Objekte
Strg + 2 Registerkarte Erscheinungsbilder
Strg + 3 Registerkarte Szenen
Strg + 5 Registerkarte Kameras
Strg + 0 Registerkarte Dateibibliotheken
Strg + P Erstellt einen Schnappschuss mit aktuellen Einstellungen
~ Schaltet durch Rendermodi
Strg + L Blendet Zeitachse ein oder aus
Alt + Pos1 Vorheriger Auswahlmodus
Alt + Ende Nächster Auswahlmodus
Alt + Bild auf Vorheriger Manipulationsmodus
Alt + Bild ab Nächster Manipulationsmodus
Anzeige
F11 Zeigt Vollbild
F12 Zeigt das Dialogfeld Zugriffstasten
Tabulator Schaltet durch bearbeitbare Elemente
Strg + U Blendet Voransicht ein oder aus
Strg + Umschalttaste + P Hält Strahlenverfolgung an bzw. setzt sie fort
Strg + F Schaltet den Präsentationsmodus um
Präsentation
Alt + 1 Nächster Modellsatz
Alt + Umschalt + 1 Vorheriger Modellsatz
Alt + 2 Nächste Konfiguration
Alt + Umschalt + 2 Vorherige Konfiguration
Alt + 3 Nächste Umgebung
Alt + Umschalt + 3 Vorherige Umgebung
Alt + 4 Nächste Platte
Alt + Umschalt + 4 Vorherige Platte
Alt + 5 Nächste Kamera
Alt + Umschalt + 5 Vorherige Kamera
Manipulation
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Mitte des Transformations-Manipulators Fängt ausgewähltes Objekt an der Oberfläche
Strg + Umschalttaste + Klicken Zentriert Auswahl
Strg + Umschalt + klicken mit der rechten Maustaste Fokussiert auf Auswahl
Alt + Umschalt + klicken mit der rechten Maustaste Betrachten (ohne die Kamera zu bewegen)
Startseite Ausgewählte Objekte betrachten
F Anpassen
Auswahl
Strg + A Wählt alles aus.
Strg + Umschalttaste + A Wechselt Auswahlmodi
Strg + D Blendet Auswahl aus
Strg + Umschalttaste + U Zeigt alle
Strg + Umschalttaste + H Zeigt nur
Szene
Strg + Umschalttaste + F Blendet Bodenreflexionen ein oder aus
Strg + Umschalttaste + G Wickelt Boden ab
Strg + Umschalttaste + E Blendet Umgebung ein oder aus
Strg + Umschalttaste + B Blendet Sichtbarkeit des Hintergrundbilds ein oder aus
Strg + Alt + Klicken Rotiert die Umgebung
Strg + E Lädt Umgebungsbild
Strg + B Lädt Hintergrundbild
Strg + G Blendet das Gitter ein oder aus (sichtbar, wenn Strahlenverfolgung deaktiviert ist)
Strg + Umschalttaste + [ Umgebungshelligkeit verringert sich um 0,05
Strg + Umschalttaste + ] Umgebungshelligkeit verstärkt sich um 0,05
Strg + Umschalttaste + ; Umgebungs-Gamma verringert sich um 0,05
Strg + Umschalttaste + ' Umgebung-Gamma erhöht sich um 0,05
Strg + [ Umgebungshelligkeit verringert sich um 0,25
Strg + ] Umgebungshelligkeit verstärkt sich um 0,25
Strg + ; Umgebungs-Gamma verringert sich um 0,25
Strg + ' Umgebung-Gamma erhöht sich um 0,25
F10 Sammelt
Erscheinungsbildsteuerung
Doppelklicken Wählt Erscheinungsbild und seine Eigenschaften
Umschalt + Klicken Kopiert Erscheinungsbild (wenn auf Registerkarte Erscheinungsbilder)
Umschalt + Klicken mit der rechten Maustaste Fügt Erscheinungsbild ein (wenn auf Registerkarte Erscheinungsbilder)
Kamerasteuerungen
Alt + Klicken Dreht Kamera
Alt + Klick mit der mittleren Maustaste Verschiebt Kamera
Alt + Klicken mit der rechten Maustaste Zoomt Kamera
Alt + Blättern Passt Kamerabrennweite an
Strg + Alt + Blättern Dreht die Kamera
Strg + Alt + Klick mit der rechten Maustaste Ändert den Kamerabrennpunkt
Alt + Umschalt + Klicken mit der rechten Maustaste Ändert die Kamerabrennpunkt, ohne die Kamera zu bewegen
Strg + Umschalttaste + Klicken Zentriert die Auswahl im 3D-Ansichtsbereich
Strg + Umschalt + klicken mit der rechten Maustaste Fokussiert die Kamera basierend auf Ihrem Auswahlmodus in der Mitte der Auswahl.
Startseite Ändert den Betrachtungspunkt des ausgewählten Objekts
Alt + Umschalt + Klick mit der mittleren Maustaste Legt die Kamerasicht fest
Alt + Umschalt + Klicken Imitiert die Laufbewegung durch die Szene, ohne Änderung der Höhe der Kamera.
Aktivieren Sie die Verwendung dieser Tastenkombination durch Klicken auf Extras > Optionen . Wählen Sie auf der Registerkarte Benutzeroberfläche ALT+UMSCHALT für Laufkameranavigation verwenden aus.
Alt + mittleres Mausrad Erhöht oder verringert die Perspektive
Alt + Umschalt + C Setzt Kamera zurück
Strg + Umschalt + L Sperrt Kamera
Alt + 5 Nächste Kamera
Alt + Umschalt + 5 Vorherige Kamera
Animation
Strg + Umschalt + K Erstellt Keyframe