Drahtmodell-Geometrien aus anderen Zeichnungselementen heraus erstellen
Der Befehl KantenUmwandeln erstellt Drahtmodell-Geometrien aus den Kanten eines spezifizierten 3D-Volumenkörpers, einer spezifizierten Oberfläche, eines spezifizierten Netzes oder einer spezifizierten Region. Sie können eine Kante oder alle Kanten extrahieren.
Die resultierenden Zeichnugselemente sind Linien, Bögen, Splines oder 3D-Polylinien, die entlang der Kanten der ausgewählten Elemente erstellt werden.
Um den Zugriff zu erleichtern, platzieren Sie die Drahtmodell-Geometrie auf einem separaten Layer. Sie können diese als Grundlage für die Erstellung von 3D-Volumenkörpern, Oberflächen und Netzen verwenden.
So erstellen Sie Drahtmodell-Geometrien aus Zeichnungselementen:
- Klicken Sie auf Volumenkörperbearbeitung > Kanten umwandeln (oder geben Sie KantenUmwandeln ein).
- Geben Sie im Grafikbereich eine oder mehrere der folgenden Zeichnungselemente an:
- 3D-Volumenkörper
- Oberflächen
- Netze
- Regionen
- Drücken Sie die Eingabetaste.
2D-Elemente wie Linien, Bögen, Splines oder Polylinien werden entlang der Kanten der spezifizierten Zeichnungselemente erstellt.
So erstellen Sie eine Drahtmodell-Geometrie aus Flächen und Kanten anderer Objekte:
- Klicken Sie auf Volumenkörperbearbeitung > Kanten umwandeln (oder geben Sie KantenUmwandeln ein).
- Wählen Sie eine Option:
- Kante. Spezifizieren Sie Kanten von 3D-Volumenkörpern, Oberflächen oder Netzen.
- Oberfläche. Spezifizieren Sie Flächen auf 3D-Volumenkörpern oder Netzen.
- Drücken Sie die Eingabetaste.
2D-Elemente wie Linien, Bögen, Splines oder Polylinien werden entlang der angegebenen Kanten erstellt.
Menü: Volumenkörperbearbeitung > Kanten umwandeln
Befehl: KantenUmwandeln