2D-Elemente aus Volumenkörper-Flächen und Oberflächen erstellen
Der Befehl KantenVersetzen erstellt 2D-Elemente aus der Begrenzung eines 3D-Volumenkörpers oder einer Oberfläche. Die resultierenden Zeichnungselemente sind geschlossene Polylinien oder Splines, die sich auf der gleichen Ebene wie die spezifizierte Begrenzung befinden.
Sie können die neuen Zeichnungselemente innerhalb oder außerhalb der angegebenen Begrenzung erstellen.
Hinweis: Der Befehl ignoriert geschlossene interne Bereiche innerhalb der Volumenkörper-Flächenbegrenzung.
So erstellen Sie ein 2D-Zeichnungselement aus einer Volumenkörper-Oberfläche:
- Klicken Sie auf Volumenkörperbearbeitung > Kanten versetzen (oder geben Sie KantenVersetzen ein).
- Bewegen Sie im Grafikbereich den Mauszeiger über die Oberflächen eines 3D-Volumenkörpers oder einer 3D-Oberfläche und klicken Sie auf eine Fläche.
- Spezifizieren Sie einen Punkt, durch den das versetzte Zeichnungselement verlaufen soll.
- oder -
Wählen Sie eine Option:
- Ecke. Gibt an, ob die Begrenzung scharfe oder runde Ecken hat.
- Abstand. Gibt den Versatzabstand von der Begrenzung der angegebenen Fläche an. Sie können das Zeichnungselement auf einer Seite der Begrenzung oder auf beiden Seiten erstellen.
- Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um 2D-Zeichnungselemente aus anderen Volumenkörper-Oberflächen zu erstellen.
- Drücken Sie die Eingabetaste.
Menü: Volumenkörperbearbeitung > Kanten versetzen
Befehl: KantenVersetzen