Inhaltsverzeichnis ausblenden

Mit Schriftarten arbeiten

Verwenden Sie den Befehl Schriftart um Schriftarten in Zeichnungen zu definieren, aktivieren, ändern oder zu löschen.

Wenn Sie Textblöcke oder Zeilentext in der Zeichnung erstellen wird das aktuell aktive Textformat verwendet. Ein Textformat wird durch die Zeichnensatzdatei (Font), Schriftarteigenschaften, Schriftgröße und andere Charakteristika definiert.

Sie können als Zeichensatzdateien TrueType-Fonts (.ttf) oder kompilierte Textshape-Zeichensatzdateien (.shx) bei der Definition von Textformaten verwenden.

Der Befehl lädt die Fonts aus den vorhandenen Zeichensatzdateien und ermöglicht Ihnen individuelle benannte Textformate entsprechend Ihren Erfordernissen zu definieren.

Schriftarten können so definiert werden, dass sie Beschriftungsskalierung für Blocktext und Zeilentext verwenden.

So erstellen Sie Textformate (Schriftarten):

  1. Klicken Sie Format > Schriftart (oder geben Sie Schriftart ein).

    Die Seite Eintwurfsformate wird im Dialogfenster Optionen geöffnet und der Bereich Text expandiert.

  2. Klicken Sie Neu.
  3. Geben Sie einen Namen im Dialogfenster Neues Textformat erstellen ein und klicken Sie OK.

    Der Name der neuen Schriftart erscheint im Feld Art.

  4. Nehmen Sie im Bereich Text folgende Einstellungen vor:
    • Font: Listet alle zur Verfügung stehenden Zeichensätze vom Typ SHX und TTF (TrueType Fonts).
    • Format: Listet alle Formate, die ein TTF-Zeichensatz zur Verfügung stellt wie beispielsweise Normal, Kursiv, Fett, Fett Kursiv.
    • Bigfont: Aktivieren Sie diese Option, wenn auch alle Zeichensatzdateien, die Bigfonts enthalten (z.B. mit chinesischen, japanischen oder koreanischen Zeichen), angezeigt werden sollen. Bigfonts sind in SHX-Dateien definiert.
  5. Setzen Sie unter Höhe:
    • Beschriftungsskalierung. Legt fest, ob Beschriftungsskalierung für Blocktext und Zeilentext, die den Textstil, den Sie definieren, anwenden. In Stil werden Beschriftungs-Textstile mit dem Symbol  markiert.
    • Textausrichtung an Blatt ausrichten. Legt fest, ob die Ausrichtung von Blocktext und Zeilentext in Ansichtsbereichen von Layout-Blättern der Ausrichtung des Blattes folgt.

      Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn Sie Beschriftungsskalierung für den Textstil gewählt haben.

    • Höhe oder Blatt-Texthöhe. Setzt die Textstil-Höhe in Zeichnungseinheiten.
      • Höhe. Wenn der Textstil nicht für Beschriftungsskalierung definiert ist: Ein numerischer Wert setzt den Font auf eine fixe Höhe, die Sie nicht ändern können, wenn Sie ein Textelement einfügen, das den ausgewählten Font verwendet. Setzen Sie Höhe auf 0.0, wenn Sie die Textstil-Höhe veränderbar sein soll.
      • Blatt-Texthöhe. Wenn der Textstil für Beschriftungsskalierung definiert ist: Ein numerischer Wert setzt den Font auf eine fixe Höhe, die Sie nicht ändern können, wenn Sie ein Textelement einfügen, das den ausgewählten Font verwendet. Setzen Sie Höhe auf 0.0, wenn Sie die Textstil-Höhe veränderbar sein soll.
  6. Nehmen Sie im Bereich Ausrichtung folgende Einstellungen vor:
    • Rückwärts: Zeigt ein gespiegeltes Abbild des Textes an (so als wird der Text von hinten betrachtet). Wird auf Zeilentext, nicht aber auf Blocktext angewendet.
    • Von oben nach unten: Zeigt den Text auf dem Kopf an. Wird auf Zeilentext, nicht aber auf Blocktext angewendet.
    • Vertikal: Die Zeichen des Textes werden senkrecht angeordnet (für vertikale Beschriftungen). Wird auf Zeilentext, nicht aber auf Blocktext angewendet. Diese Option steht nur für *.shx Fontdateien, die duale Ausrichtungen unterstützen, zur Verfügung.
    • Winkel Neigung: Definiert die Schrägstellung der Zeichnen. Werte zwischen 0 und 85 Grad bewirken eine Neigung nach rechts (nach vorne) und Werte zwischen 0 und -85 bewirken eine Neigung nach links (nach hinten).
    • Faktor Verzerrung: Ermöglicht die Zeichen enger oder weiter erscheinen zu lassen. Ein Wert kleiner 1.0 für den Faktor staucht die Schrift, ein Wert größer 1.0 streckt die Schrift.

    Sie können diese Einstellungen kombinieren.

  In der Vorschau wird die Schriftart, die Sie definieren mit dem gewählten Font und den angegebenen Parametern angezeigt. Sie können den Text für die Vorschau ändern.

So ändern Sie die Eigenschaften eines Textformates:

Wenn Sie ein Textformat ändern, nehmen alle existierenden Textelemente in der Zeichnung automatisch die geänderten Eigenschaften an.

  1. Klicken Sie Format > Schriftart (oder geben Sie Schriftart ein).

    Die Seite Eintwurfsformate wird im Dialogfenster Optionen geöffnet und der Bereich Text expandiert.

  2. Wählen Sie eine Schriftart aus der Liste mit dem Titel Art.

    Diese Liste enthält alle Textformate, die in der Zeichnung definiert sind. Beachten Sie, dass Sie nicht den Namen des Textformates Standard ändern können, durchaus aber die Einstellungen für diese Schriftart.

  3. Passen Sie die Einstellungen für die ausgewählte Schriftart in den Bereichen Text und Ausrichtung entsprechend Ihrer Erfordernisse an.

So machen Sie eine Schriftart zur aktuellrn Schriftart:

Das aktuell aktive Textformat wird von den Befehlen für das Erstellen von Blocktext und von Zeilentext verwendet.

  1. Klicken Sie Format > Schriftart (oder geben Sie Schriftart ein).

    Die Seite Eintwurfsformate wird im Dialogfenster Optionen geöffnet und der Bereich Text expandiert.

  2. Wählen Sie eine Schriftart aus der Liste mit der Überschrift Art.
  3. Klicken Sie Aktivieren.

So benennen Sie eine Schriftart um:

  1. Klicken Sie Format > Schriftart (oder geben Sie Schriftart ein).

    Die Seite Eintwurfsformate wird im Dialogfenster Optionen geöffnet und der Bereich Text expandiert.

  2. Wählen Sie eine Schriftart aus der Liste mit der Überschrift Art.
  3. Klicken Sie Umbenennen.
  4. Geben Sie im Dialogfenster Schriftart umbenennen einen neuen Namen ein und klicken Sie OK.

So löschen Sie Textformate:

  1. Klicken Sie Format > Schriftart (oder geben Sie Schriftart ein).

    Die Seite Eintwurfsformate wird im Dialogfenster Optionen geöffnet und der Bereich Text expandiert.

  2. Wählen Sie eine Schriftart aus der Liste mit der Überschrift Art.
  3. Klicken Sie Löschen.

      Sie können Schriftarten, die in der Zeichnung verwendet werden, nicht löschen.

  Schriftarten werden in der Zeichnungsdatei nur mit einer Referenz auf die benutzten Zeichensatzdateien gespeichert. Wenn Sie Ihre Zeichnung anderen zur Verfügung stellen, stellen Sie sicher, dass die darin verwendeten Zeichensatzdateien auch zur Verfügung stehen.

Befehlszugriff

Befehl: Schriftart

Menü: Format > Schriftart



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Mit Schriftarten arbeiten
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: 2021 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.