Optionen für Textbearbeitung setzen
Verwenden Sie den Befehl BlocktextOptionen, um Voreinstellungen für die Textbearbeitung mit den Befehlen Blocktext und Zeilentext vorzunehmen.
Die Einstellungen für Blocktext werden auch auf mehrzeilige Blockattribute und mehrzeilige Blockattribut-Definitions angewendet.
Sie können
- festlegen, ob Sie direkte Textbearbeitung im Grafikbereich oder die Textbearbeitung in einem Dialogfenster wünschen;
- Einstellungen für die Textdarstellung während der Eingabe vornehmen;
- einen Beispieltext angeben, um den Textstil und die Formatierung als Vorschau zu sehen, wenn Sie die Texteingabe beginnen.
So stellen Sie Optionen für die Textbearbeitung von Blocktext ein:
- Geben Sie BlocktextOptionen im Befehlsfenster ein.
- Wählen Sie die Option Blocktext Editor.
- Wählen Sie eine Option:
- Direkt: Bestimmt, dass Sie Blocktext direkt im Grafikbereich eingeben und die Popup-Werkzeugleiste Blocktext Formatierung zur Textformtierung verwenden. Dies ist der voreingestellte Modus.
- Dialogfenster: Bestimmt, dass Sie Blocktext in einem Dialogfenster mit den Formatierungs-Optionen im oberen Bereich eingeben. Dialogfenster-basierte Bearbeitung wird insbesondere dann verwendet, wenn Sie gedrehten Text, der schwierig bei der direkten Eingabe zu lesen ist, platzieren oder bearbeiten müssen.
- Externer Editor. Bestimmt, dass Sie Blocktext mit einem externen Texteditor oder einem Textverarbeitungsprogramm (wie beispielsweise Notepad) erzeugen. Die Textformatierung des externen Editors wird aber nicht beibehalten.
- Geben Sie, wenn Sie Externer Editor gewählt haben, den Pfad und Namen der ausführbaren Datei (z.B. von Notpad) an. Geben Sie das Tilde-Zeichen (~) ein, um das Dialogfenster Datei suchen zu öffnen.
So stellen Sie Optionen für die Textbearbeitung von Zeilentext ein:
- Geben Sie BlocktextOptionen im Befehlsfenster ein.
- Wählen Sie die Option Zeilentext Editor.
- Wählen Sie eine Option:
- Dialogfenster. Bestimmt, dass Sie Zeilentext in einem Dialogfenster mit den Formatierungsoptionen am oberen Rand.
- Direkt: Bestimmt, dass Sie Zeilentext direkt im Grafikbereich eingeben und die Popup-Werkzeugleiste Zeilentext Formatierung zur Textformtierung verwenden.
- Erweitert: Bestimmt, dass Sie Zeilentext direkt erzeugen, wobei zusätzlich die erweiterte Option geboten wird, im laufenden Befehl irgendwo im Grafikbereich zu klicken, um einen neuen Startpunkt für nachfolgenden Text zu bestimmen. Dies ist der voreingestellte Modus.
So stellen Sie Anzeige-Optionen für die Textbearbeitung ein:
- Geben Sie BlocktextOptionen im Befehlsfenster ein.
- Wählen Sie die Option Display Options.
- Wählen Sie eine Option:
- Wie definiert: Während der direkten Textbearbeitung wird der Text so wie definiert angezeigt, auch dann, wenn dieser zu klein ist oder so sehr gedreht ist, das es schwierig ist, diesen noch lesen zu können.
- Einfach lesbar: Vergrößert sehr kleinen Text und dreht gegebenenfalls den Text, um diesen während der direkten Textbearbeitung einfacher betrachten zu können.
So definieren Sie eine Beispiel-Zeichenkette für die Bearbeitungsvorschau:
- Geben Sie BlocktextOptionen im Befehlsfenster ein.
- Wählen Sie die Option Beispieltext.
- Geben Sie eine Beispiel-Zeichenkette wie "abc" ein .
- Geben Sie einen Punkt (".") ein, um keinen Beispieltext anzuzeigen.
- Die Beispiel-Zeichenkette wird mit dem aktuellen TextStil, der aktuellen Textgröße und aktuellen Formatierung an der Cursor-Position angezeigt, wenn Sie den Befehl Blocktext starten.
Befehl: BlocktextOptionen