Inhaltsverzeichnis ausblenden

Die Palette Referenzen verwenden

Mit dem Befehl Referenzen wird die Palette Referenzen links oder rechts neben dem Grafikbereich angezeigt. Werden Zeichnungen mit referenzierten Zeichnungs- oder Bilddateien wieder geöffnet, werden die referenzierten Dateien mit ihrem aktuellen Stand in der aktuellen Zeichnung angezeigt. Wenn Sie in einem Netzwerk arbeiten und Zeichnungen referenzieren, die weiterer Bearbeitung und Revision unterliegen, ist es gegebenenfalls notwendig, während der Bearbeitung der eigenen Zeichnung die referenzierten Dateien neu zu laden. Das Programm lädt die angegebenen Zeichnungen in den zuletzt gespeicherten Zuständen neu.

Nachdem Sie Zeichnungen als Referenzen angefügt haben, können Sie diese mit der Palette Referenzen verwalten.

Dieses Thema behandelt:

Zeichnungen als Referenzen anfügen und aktualisieren

So fügen Sie referenzierte Zeichnungen mit Hilfe der Palette Referenzen ein:

  1. Klicken Sie Extras > Referenzen (oder geben Sie Referenzen ein).
  2. Klicken Sie Zeichnung anfügen.

    Wird Zeichnung anfügen nicht angezeigt, klicken Sie den Pfeil neben Zeichnung anfügen und klicken Sie Zeichnung anfügen.

  3. Navigieren Sie im Dialogfenster für die Dateiauswahl zu der gewünschten Zeichnungsdatei und klicken Sie Öffnen.
  4. Legen Sie im Dialogfenster Referenz anfügen: Zeichnung Optionen fest. Siehe Zeichnungen als Referenzen einfügen.

So fügen Sie Bilddateien mit Hilfe der Palette Referenzen ein:

  1. Klicken Sie Extras > Referenzen (oder geben Sie Referenzen ein).
  2. Klicken Sie Bild anfügen.

    Wird Bild anfügen nicht angezeigt, klicken Sie den Pfeil neben Zeichnung anfügen und klicken Sie Bild anfügen.

  3. Navigieren Sie im Dialogfenster zu der gewünschten Bilddatei und klicken Sie Öffnen.
  4. Legen Sie im Dialogfenster Referenz anfügen: Bild Optionen fest. Siehe Bilddateien anfügen.

So aktualisieren Sie referenzierte Dateien:

  1. Klicken Sie Extras > Referenzen (oder geben Sie Referenzen ein).
  2. Klicken Sie Aktualisieren, um die Anzeige der referenzierten Dateien aufzufrischen.

    Wird Aktualisieren nicht angezeigt, klicken Sie den Pfeil neben Alle neu laden und anschließend Aktualisieren.

  3. Klicken Sie Alle neu laden, um alle extern referenzierten Dateien mit allen zwischenzeitlich durchgeführten Änderungen neu zu laden.

    Wird Alle neu laden nicht angezeigt, klicken Sie den Pfeil neben Aktualisieren und anschließend Alle neu laden.

^ Seitenanfang

Referenzen verwalten

So öffnen Sie referenzierte Zeichnungen:

Sie können eine Zeichnung, die in der aktuellen Zeichnung referenziert ist, ändern.

  • Rechts-klicken Sie eine Referenz in der Palette Referenzen und klicken Sie Öffnen.

    Die Zeichnung wird in einem weiteren Zeichnugsfenster geöffnet. Falls Sie die Zeichnung bearbeiten, werden die Änderungen in den Zeichungen, in denen diese als Referenz angehängt ist, wiedergegeben.

So entladen Sie Referenzen:

  • Rechts-klicken Sie eine Referenz in der Palette Referenzen und klicken Sie Entladen.

    Die entladene Referenzen ist nicht länger in der Zeichnung sichtbar, aber die Verknüpfung dazu wird weiterhin aufrechterhalten. Spezifizieren Sie die Option Neu laden, um eine entladene Referenz wieder anzuzeigen.

So laden Sie Referenzen neu:

  • Rechts-klicken Sie eine Referenz in der Palette Referenzen und klicken Sie Neu laden.

    In Zeichnungen, die referenzierte Zeichnungen enthalten, werden diese in dem Status angezeigt, der beim Öffnen der aktuellen Zeichnung bestand. Falls Sie an einem Projekt in einer Arbeitsgruppe arben, kann es erforderlich sein, Referenzen während der Arbeit mit der aktuellen Zeichnung zu aktualisieren. Die Option lädt die gewählte referenzierte Zeichnung in der zuletzt gesicherten Form neu.

    Hinweis: Im Infobereich der Statusleiste wird eine Ballon-Anzeige eingeblendet, die anzeigt, dass sich eine extern referenzierte Zeichnung geändert hat und neu geladen werden muss.

So lösen Sie Referenzen:

  • Rechts-klicken Sie eine Referenz in der Palette Referenzen und klicken Sie Ablösen.

    Die referenzierte Zeichnung wird aus der aktuellen Zeichnung entfernt, wodurch auch alle abhängigen Symbole wie Layer, Linienarten, und Blockdefinitionen der Zeichnung gelöscht werden.

    Hinweis: Auch wenn Sie Referenzen mit dem Befehl Löschen entfernen können, sollten Sie die Option Ablösen verwenden, damit auch die abhängigen Symbole aus der Zeichnung gelöscht werden.

So binden Sie Referenzen permanent in die Zeichnung ein:

Mit der Option Binden wird ein referenzierte Zeichnung zu einem permanenten Bestandteil einer Zeichnung gemacht, beispielsweise wenn Sie eine Zeichnung per E-Mail versonden wollen oder wenn Sie eine zum Abschluss gebrachte Zeichnung archivieren wollen. Durch Einbinden referenzierter Zeichnungen in die aktuelle Zeichnung vermeiden Sie, eine ganze Ansammlung von Zeichnungen zu archivieren oder per E-Mail zu versenden zu müssen.

  1. Rechts-klicken Sie eine Referenz in der Palette Referenzen und klicken Sie Binden.
  2. Spezifizieren Sie im Dialogfenster die Art des Bindens.
    • Binden. Wandelt die Referenz in einen Block um und verwendet eindeutige Symbolnamen für Layer und Stildefinitionen in der Zeichnung in der Syntax blockname$n$symbolname.
    • Einfügen. Löst die Referenz und fügt sie als Block in die Zeichnung ein.

    Siehe Dialogfenster 'Referenz einfügen - Art des Bindens' verwenden

  3. Klicken Sie OK.

So ändern Sie den Referenztyp:

  1. Wählen Sie in der Palette Referenzen eine Referenz.
  2. Wählen Sie im Bereich Dateiinformation den Referenztyp:
    • Anfügen. Erzeugt eine Verknüpfung zu einer Zeichnung und referenziert diese in der aktuellen Zeichnung. Die angefügte Zeichnung ist die zuletzt gesicherte Version. Die Option Anfügen schließt die externe Zeichnung ein.
    • Overlay. Erzeugt eine Verknüpfung zu einer Zeichnung und referenziert diese in der aktuellen Zeichnung. Die Option Overlay schließt die externe Zeichnung nicht ein.

So stellen Sie den Pfad zu einer Referenz neu ein:

Gelegentlich wird der Speicherort einer referenzierten Zeichnung geändert oder eine referenzierte Datei wird umbenannt. Die Option Pfad stellt den Pfad zu der Referenz wieder her, fügt eine umbenannte Referenzdatei wieder an oder ersetzt eine Referenzdatei durch eine andere Datei.

  1. Wählen Sie in der Palette Referenzen eine Referenz.
  2. Klicken Sie im Bereich Dateiinformation die Schaltfläche Durchsuchen hinter dem Textfeld In Pfad gefunden, in dem der Ordner und Name der Referenz, deren Pfad aktualisiert werden soll, angezeigt wird.
  3. Navigieren Sie zu der neuen Position, wählen Sie die Referenzdatei und klicken Sie dann Öffnen.

So ändern Sie die Spezifikation des für eine Referenz gespeicherten Pfades:

Sie können die Pfadangaben für Referenzen modifizieren. Die Angaben werden in der Zeichnung gesichert.

  1. Rechts-klicken Sie eine Referenz (Zeichnung oder Bilddatei) in der Palette Referenzen und klicken Sie dann auf Pfad.
  2. Spezifizieren Sie eine Option:
    • Absolut machen. Ändert den relativen Pfad der Referenz in einen absoluten Pfad.
    • Relativ machen. Ändert den absoluten Pfad der Referenz in einen relativen Pfad.
    • Pfad entfernen. Entfernt die Pfadangabe für die Referenz. Verwenden Sie diese Option nur, wenn sich die Referenz im gleichen Ordner wie die Zeichnung befindet.

    Die Pfadspezifikation ändert sich im Bereich Dateiinformation unter Gespeicherter Pfad entsprechend.

^ Seitenanfang

Befehlszugriff

Befehl: Referenzen

Menü: Extras > Referenzen



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Die Palette Referenzen verwenden
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: 2021 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.