Inhaltsverzeichnis ausblenden

Schraffuren erzeugen

Mit dem Befehl Schraffur können Sie selektierte Zeichnungselemente, die geschlossenen Begrenzungen beschreiben, schraffieren. Schraffuren erhöhen die Aussagekraft, Übersichtlichkeit und Lesbarkeit von Zeichnungen und erlauben Materialien und Eigenschaften von geometrischen Objekten differenziert darzustellen. Geschlossene Bereiche können nicht nur mit Mustern, sondern auch (unter Verwendung des Eintrags Solid aus der Schraffurmusterliste und mit der aktuellen Farbe) gefüllt schraffiert werden. Sie können eigene Schraffurmuster erstellen und installierte Schraffurmusterdateien anpassen.

Zur Erstellung und Änderung von Schraffurmustern, siehe Schraffurmuster erstellen und anpassen.

Um einen Bereich in der Zeichnung zu schraffieren, führen Sie folgendes aus:

So legen Sie ein Schraffurmuster fest:

  1. Wählen Sie Zeichnen > Schraffur / Füllen (oder geben Sie Schraffur ein).
  2. Wählen Sie im Dialogfenster Schraffur / Füllung im Bereich Muster einen Typ:
    • Vordefiniert: Ermöglicht, vordefinierte Muster, sowohl solche, die ISO- und ANSI-Normen entsprechen, als auch allgemein in verschiedenen Branchen übliche, auszuwählen.
    • Installiert: Ermöglicht, Schraffurmuster, die in Schraffurmuster-Definitionsdateien vom Typ .pat im Support-Verzeichnis installiert sind, auszuwählen.
    • Benutzerdefiniert: Ermöglicht, ein Stegreifmuster, das durch die Angabe von Winkel und Abstand definiert wird, anzuwenden.
  3. Wenn Sie in der Mustertyp-Liste Vordefiniert spezifiziert haben, wählen Sie aus der Liste Muster ein vordefiniertes Schraffurmuster.

    Die Vorschau zeigt das ausgewählte Muster an.

    Klicken Sie , um im Dialogfenster Schraffurmuster auswählen ein Schraffurmuster aus einer Bildliste mit Darstellungen der einzelnen Muster auszuwählen.

So legen Sie Winkel und Maßstab des Schraffurmusters fest:

  1. Wählen Sie aus der Liste Winkel einen Winkel für das Schraffurmuster.

    Standard-Schraffurmuster bestehen aus horizontalen oder vertikalen Linien, die in einem Winkel gezeichnet werden. Ein Schraffurwinkel von 0 Grad definiert eine horizontale Linie. Die Liste Winkel enthält Werte zwischen 0 und 360 Grad in 15-Grad-Schritten. Ein positiver Winkel dreht das Muster gegen den Uhrzeigersinn.

  2. Wählen Sie aus der Liste Maßstab einen Maßstabsfaktor mit dem das Schraffurmuster skaliert werden soll.

    Die Liste Maßstab enthält Faktoren zwischen 0.25 und 2.00 in 0.25er Schritten (Voreinstellung ist der Faktor 1). Zum Beispiel verdoppelt die Angabe von 2 die Abstände im Muster während die Angabe von .25 die Abstände auf ein Viertel reduziert. Sowohl installierte wie vordefinierte Schraffurmuster sind in einem bestimmten Maßstab definiert.

    Hinweis: Benutzerdefinierte Muster können nicht skaliert werden. Stattdessen bestimmen Sie einen Abstand zwischen den Schraffurlinien.

  3. Wenn Sie als Typ Benutzerdefiniert gewählt haben, spezifizieren Sie im Eingabefeld Abstand welcher Abstand zwischen den Schraffurlinien verwendet werden soll.

    Geben Sie den Abstand in Zeichnungseinheiten an (Voreinstellung ist 1). Modifizieren Sie die Abstände zwischen den Schraffurlinien, um die Größenverhältnisse für bestimmte Bereiche der Zeichnung zu variieren.

  4. Wenn Sie ein ISO Schaffurmuster gewählt haben, können Sie die Liste ISO-Stiftbreite verwenden, um für die Schraffur eine bestimmte Strichstärke festzulegen.
  5. Klicken Sie Maßstab auf Grundlage der Blatteinheiten, um die für das Blatt-Register definierten Einheiten zu adaptieren.

So spezifizieren Sie den Startpunkt des Schraffurmusters:

  • Spezifizieren Sie in Muster Startpunkt eine der folgenden Optionen:
    • Aktueller Ursprung der Datei: Verwendet den bereits für die Zeichnung definierten Ursprungspunkt für Schraffuren (Voreinstellung).
    • Benutzerdefinierte Position: Klicken Sie Koordinaten spezifizieren Specify coordinates um den Punkt im Grafikbereich zu bestimmen oder wählen Sie eine Ursprungsposition aus der Liste Begrenzung verwenden (Zentrum, Oben links, Oben rechts, Unten links, Unten rechts). Um die angegebene Position weiter zu verwenden, aktivieren Sie Als Standard festlegen.

So spezifizieren Sie die Begrenzungen für Schraffuren:

  • Spezifizieren Sie in Begrenzungseinstellungen eine Methode um Begrenzungen zu selektieren:
    • Elemente angeben Specify entities: Klicken Sie diese Schaltfläche, um das Dialogfenster vorübergehend zu verlassen und Zeichnungselemente, welche die Begrenzung darstellen, selektieren zu können.
    • Punkte angeben Specify points: Klicken Sie diese Schaltfläche, um das Dialogfenster vorübergehend zu verlassen und Punkte zu spezifizieren, die eine umschlossenen Kontur definieren.
    • Begrenzung neu erzeugen Rebuild boundary: Erstellt eine neue Flächenbegrenzung entweder als Polylinie oder als Region um eine existierenden Schraffur oder Farbfüllung (diese Funktion steht nur während der Ausführung des Befehls SchraffurBearbeiten zur Verfügung). Diese Funktion kann zum Beispiel angewendet werden, wenn die Zeichnungselemente, die bei der Erstellung einer Schraffur oder Farbfüllung als Umgrenzung gewählt wurden, zwischenzeitlich gelöscht wurden.
    • Begrenzungselemente löschen Delete boundary entities: Entfernt Zeichnungselemente aus der Auswahl der Elemente, die den zu füllenden Bereich definieren.
    • Begrenzungselemente hervorheben Highlight boundary entities: Leuchtet die Zeichnungselemente, welche als Begrenzungen des zu füllenden Bereiches ausgewählt wurden, in der Zeichnung aus.

So spezifizieren Sie weitere Anpassungen von Schraffur-Optionen:

Spezifizieren Sie zusätzliche Optionen für Schraffuren und Begrenzungen:

  Hinweis: Klicken Sie Vorschau, um die Einstellungen in der Zeichnung zu überprüfen bevor diese angewendet werden.

Befehlszugriff

Befehl: Schraffur

Menü: Zeichnen > Schraffur/Füllen



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Schraffuren erzeugen
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: 2021 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.