Expand WillkommenWillkommen
Legal Notices
Expand Die ProgrammoberflächeDie Programmoberfläche
Expand Erste SchritteErste Schritte
Expand Präzise zeichnenPräzise zeichnen
Expand Mit Zeichnungsdateien arbeitenMit Zeichnungsdateien arbeiten
Expand Betrachten der ZeichnungBetrachten der Zeichnung
Expand 3D-Ansichten und -Präsentationen3D-Ansichten und -Präsentationen
Expand Formatieren der ZeichnungFormatieren der Zeichnung
Expand Zeichnungselemente erstellenZeichnungselemente erstellen
Collapse Zeichnungselemente ändernZeichnungselemente ändern
Expand Mit Blöcken, Blockattributen, Elementgruppen und Referenzen arbeitenMit Blöcken, Blockattributen, Elementgruppen und Referenzen arbeiten
Expand Schraffuren, Farbfüllungen, Text und Tabellen verwendenSchraffuren, Farbfüllungen, Text und Tabellen verwenden
Expand Bemaßungen erzeugen und ändernBemaßungen erzeugen und ändern
Expand 3D-Elemente erstellen und ändern3D-Elemente erstellen und ändern
Expand Layout-Blätter erstellen und Zeichnungen druckenLayout-Blätter erstellen und Zeichnungen drucken
Expand Zeichnungsfenster anordnenZeichnungsfenster anordnen
Expand BenutzeranpassungenBenutzeranpassungen
Expand BefehlsreferenzBefehlsreferenz
Expand DraftSight ProfessionalDraftSight Professional
Expand Zwangsbedingungen (Premium & Enterprise Plus)Zwangsbedingungen (Premium & Enterprise Plus)
Expand 3D Modellierung (Premium & Enterprise Plus)3D Modellierung (Premium & Enterprise Plus)
Inhaltsverzeichnis ausblenden

Muster von Zeichnungselementen erstellen

Verwenden Sie den Befehl Muster, um Kopien von ausgewählten Zeichnungselementen zu erstellen

Diesen Typen enstprechend, zeigt das Dialogfenster Muster drei Registerkarten an (Kreisförmig, Linear und Pfad).

Die kopierten Zeichnungselemente erben alle Eigenschaften der ursprünglichen Elemente wie Layer, Linienfarben, Linienarten und Linienstärken.

Assoziative Muster
Assoziative Muster (Professional, Premium, Enterprise & Enterprise Plus)

Sie können assoziative und nicht-assoziative Muster erstellen. Zeichnungselemente innerhalb assoziativer Muster behalten ihre Beziehungen. Assoziative Muster ermöglichen es Ihnen, diese in ihrer Gesamtheit zu bearbeiten, anstatt die einzelnen Elemente im Muster zu ändern. Bei nicht-assoziativen Mustern hat die Bearbeitung eines Elements keinen Einfluss auf die anderen Elemente.

Um Muster assoziativ zu machen, aktivieren Sie die Option Assoziativ auf der Registerkarte Kreisförmig oder Linear im Bereich Einstellungen des Dialogfensters Muster.

Informationen zum Bearbeiten assoziativer Muster finden Sie unter Bearbeiten assoziativer Muster.

Verwenden Sie den Befehl MusterBearbeiten, um assoziative Muster zu bearbeiten.

Verwenden Sie den Befehl Auflösen, um die Assoziativität von Mustern aufzuheben.

3D Muster

Sie können assoziative und nicht-assoziative lineare oder kreisförmige 3D-Muster erstellen.

Für linearen 3D-Mustern, können Sie auch die Anzahl der Ebenen in Z-Richtung angeben.

Für kreisförmigen 3D-Mustern, können Sie die Drehachse mit zwei beliebigen Punkten angeben.

Kreisförmige Muster

Sie können ein kreisförmiges Muster erstellen, indem Sie eine spezifiziertes Element um einen spezifizierten Mittelpunkt kopieren. Sie kontrollieren die Anzahl der Kopien. Zusätzlich können Sie die Kopien drehen, während sie als Muster erstellt werden, ansonsten behalten sie die Ausrichtung der Ausgangselemente bei.

Die Software bestimmt den Radius des kreisförmigen Musters auf der Grundlage des Abstands zwischen dem spezifizierten Achsenpunkt und einem Basispunkt auf dem spezifizierten Element. Sie können einen Fangpunkt als Basispunkt verwenden oder einen anderen Punkt spezifizieren.

Beispiel:

Ein kreisförmiges Muster mit 8 Elementen, gefüllt auf 360°.

So erzeugen Sie ein kreisförmiges Muster:

  1. Verwenden Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
    • Klicken Sie im Menüband Startseite > Ändern > Muster.
    • Klicken Sie im Menü Ändern > Muster.
    • Geben Sie Muster ein.
  2. Wählen Sie im Dialogfenster unter Mustertyp die Option Kreisförmig.
  3. Klicken Sie Element angeben , wählen Sie die Zeichnungselemente aus, aus denen das Muster generiert werden soll, und drücken Sie die Eingabetaste, um die Auswahl abzuschließen.

    Das Dialogfenster erscheint wieder, wenn Ihre Auswahl abgeschlossen ist.

    Im Dialogfenster wird die Zusammenstellung der angegebenen Zeichnungsobjekte als Elemente bezeichnet.

  4. Legen Sie unter Elementbasispunkt Folgendes fest:
    • Zuletzt ausgewähltes Element verwenden. Benutzt den Basispunkt des Zeichnungselementes, das Sie zuletzt spezifiziert haben.
    • X und Y. Geben Sie Werte für die Koordinaten ein oder klicken Sie Basispunkt angeben , um den Basispunkt im Grafikbereich zu spezifizieren.
  5. Geben Sie unter Achsenpunkt Werte für X und Y für den Mittelpunkt der Anordnung ein oder klicken Sie Mittelpunkt angeben , um das Zentrum der Anordnung im Grafikbereich zu spezifizieren.
  6. Aktivieren Sie Elemente um Achse ausrichten, damit die Zeichnungselemente in der kreisförmigen Anordnung gedreht werden; andernfalls behalten sie die Ausrichtung der Quellobjekte bei.

  7. Legen Sie unter Einstellungen Folgendes fest:
    • Assoziativ. Spezifiziert, ob das Muster assoziativ oder nicht-assoziativ erstellt wird.
    • Im Uhrzeigersinn. Gibt an, ob die Richtung der polaren Anordnung im oder gegen den Uhrzeigersinn erfolgt. Die Option steht nur für assoziative kreisförmige Muster zur Verfügung.
    • Muster basieren auf. Wählen Sie eine Option:
      • Winkel zwischen Elementen und Gesamtanzahl der Elemente
      • Füllwinkel und Winkel zwischen Elementen
      • Füllwinkel und Gesamtanzahl der Elemente
    • Winkel zwischen (sofern erforderlich). Spezifiziert den eingeschlossenen Winkel zwischen dem Basispunkt der Quellobjekte des Musters und dem nächsten Element des Musters. Geben Sie einen positiven Winkel an oder klicken Sie Winkel zwischen Elementen angeben .
    • Füllwinkel (sofern erforderlich). Geben Sie einen positiven oder negativen Wert an oder klicken Sie Auszufüllenden Winkel angeben . Die Voreinstellung für den auszufüllenden Winkel ist 360°, wodurch das Muster in einem Vollkreis erzeugt wird. Ein Nullwert ist nicht erlaubt.
    • Gesamtanzahl (sofern erforderlich). Spezifiziert die Anzahl von Elementen in der kreisförmigen Anordnung (einschließlich des Quelle).
    • Ebenen. Gibt die Anzahl von Ebenen in der kreisförmigen Anordnung.
    • Ebenenabstand. Gibt den Abstand zwischen Ebenen an.
    • Zeilen. Spezifiziert die Anzahl der Zeilen im kreisförmigen Muster .

      Das folgende Beispiel zeigt ein kreisförmiges Muster mit zwei Reihen, jede Reihe hat 8 Elemente, gefüllt auf 360 aus.

    • Zeilenabstand. Spezifiziert den Abstand zwischen den Reihen innerhalb des kreisförmigen Musters an.
  8. Klicken Sie auf OK.

  Hinweis: Klicken Sie Vorschau im Dialogfenster Muster, um das resultierende Muster zu testen, ohne es zu erzeugen. Sie können diese Option so häufig wie nötig verwenden und zum Dialogfenster zurückkehren, klicken Sie dann OK, um das Muster zu erzeugen.

Lineare Muster

Sie können mehrere Kopien von Elementen in einem linearen Muster erstellen.

Sie können die Anzahl der Zeilen und Spalten und den Abstand zwischen ihnen angeben.

So erzeugen Sie ein lineares Muster:

  1. Verwenden Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
    • Klicken Sie im Menüband Startseite > Ändern > Muster.
    • Klicken Sie im Menü Ändern > Muster.
    • Geben Sie Muster ein.
  2. Wählen Sie im Dialogfenster unter Mustertyp die Option Linear.
  3. Klicken Sie Element angeben , wählen Sie die Zeichnungselemente aus, aus denen das Muster generiert werden soll, und drücken Sie die Eingabetaste, um die Auswahl abzuschließen.

    Das Dialogfenster erscheint wieder, wenn Ihre Auswahl abgeschlossen ist.

    Im Dialogfenster wird die Zusammenstellung der angegebenen Zeichnungsobjekte als Elemente bezeichnet.

  4. Legen Sie unter Elementbasispunkt Folgendes fest:
    • Zuletzt ausgewähltes Element verwenden. Benutzt den Basispunkt des Zeichnungselementes, das Sie zuletzt spezifiziert haben.
    • X und Y. Geben Sie Werte für die Koordinaten ein oder klicken Sie Basispunkt angeben , um den Basispunkt im Grafikbereich zu spezifizieren.
  5. Legen Sie unter Einstellungen Folgendes fest:
    • Assoziativ. Spezifiziert, ob das Muster assoziativ oder nicht-assoziativ erstellt wird.
    • Geben Sie für die Horizontale Achse und die Vertikale Achse die Anzahl der Kopien ein.
    • In Ebenen, geben Sie die Anzahl der Ebenen in Z-Richtung ein.
    • In Abstand zwischen Elementen auf bestimmen Sie den Abstand zwischen den Kopien und den Winkel für das Muster:
      • Horizontale Achse. Legt den Abstand zwischen den Spalten fest. Klicken Sie Abstand der Spalten auswählen , um den Abstand durch Spezifikation zweier Punkte in der Zeichnung zu bestimmen. Wird der Spaltenversatz als negativer Wert angegeben, werden Spalten auf der linken Seite hinzugefügt.
      • Vertikale Achse. Legt den Abstand zwischen den Reihen fest. Klicken Sie Abstand der Zeilen auswählen , um den Abstand durch Spezifikation zweier Punkte in der Zeichnung zu bestimmen. Wird der Zeilenversatz als negativer Wert angegeben, werden Zeilen nach unten hinzugefügt.
      • Ebenen. Gibt den Abstand zwischen den Ebenen von 3D-Muster an.
      • Musterwinkel. Spezifiziert den Winkel unter dem das lineare Muster angeordnet werden soll. Klicken Sie Winkel wählen , um den Winkel in der Zeichnung zu spezifizieren.
  6. Klicken Sie auf OK.

  Hinweis: Klicken Sie Vorschau im Dialogfenster Muster, um das resultierende Muster zu testen, ohne es zu erzeugen. Sie können diese Option so häufig wie nötig verwenden und zum Dialogfenster zurückkehren, klicken Sie dann OK, um das Muster zu erzeugen.

Muster entlang eines Pfades

So erzeugen Sie ein Muster entlang eines Pfades:

  1. Verwenden Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
    • Klicken Sie im Menüband Startseite > Ändern > Muster.
    • Klicken Sie im Menü Ändern > Muster.
    • Geben Sie Muster ein.
  2. Wählen Sie im Dialogfenster unter Mustertyp die Option Pfad.
  3. Klicken Sie Elemente angeben , selektieren Sie im Grafikbereich die Zeichnungselemente, die entlang eines Pfades ausgerichtet werden sollen, und drücken Sie die Eingabetaste, um die Auswahl abzuschließen.

    Das Dialogfenster erscheint wieder, wenn Ihre Auswahl abgeschlossen ist.

    Im Dialogfenster wird die Zusammenstellung der angegebenen Zeichnungsobjekte als Elemente bezeichnet.

  4. Klicken Sie Pfad angeben und wählen Sie das Zeichnungselement aus, das den Pfad definiert, an dem die ausgewählten Zeichnungselement ausgerichtet werden sollen.

    Der Pfad kann eine Linie, Polylinie, Bogen, Kreis, Ellipse oder Spline sein.

  5. Legen Sie unter Einstellungen Folgendes fest:
    • Assoziativ. Spezifiziert, ob das Muster assoziativ oder nicht-assoziativ erstellt wird.
    • Muster basieren auf. Wählen Sie eine Option:
      • Abstand zwischen Elementen und Gesamtanzahl der Elemente. Weist die Kopien entlang des Pfads in festgelegten Intervallen mit der angegebenen Gesamtzahl zu. Wenn die berechnete Musterlänge die Pfadlänge überschreitet wird der Abstand zwischen den Kopien verringert.
      • Gleichmäßig teilen. Weist die Anzahl der Kopien gleichmäßig über die gesamte Länge des Pfads zu.
      • Gleichmäßig messen. Weist Kopien in von Ihnen festgelegten Intervallen entlang des Pfads zu.
    • Abstand (sofern erforderlich). Gibt die Intervalle zwischen den Musterkopien an. Klicken Sie Abstand zwischen Elementen angeben , um den Abstand im Grafikbereich zu bestimmen.
    • Gesamtanzahl (sofern erforderlich). Gibt die sich ergebende Anzahl der Musterkopien im Pfadmuster (einschließlich der Quelle) an.
  6. Legen Sie unter Elementbasispunkt Folgendes fest:
    • Zuletzt ausgewähltes Element verwenden. Benutzt den Basispunkt des Zeichnungselementes, das Sie zuletzt spezifiziert haben.
    • X und Y. Geben Sie Werte für die Koordinaten ein oder klicken Sie Basispunkt angeben , um den Basispunkt im Grafikbereich zu spezifizieren.
  7. Legen Sie unter Zeilen Folgendes fest:
    • Anzahl. Gibt die Anzahl der Zeilen im Muster an.
    • Abstand. Gibt den Abstand zwischen Zeilen an. Wenn der Abstand ein negativer Wert ist, werden Zeilen unten hinzugefügt. Klicken Sie Abstand zwischen Elementen angeben , um den Abstand im Grafikbereich zu bestimmen.
  8. Legen Sie unter Elementausrichtung Folgendes fest:
    • Elemente an Pfad ausrichten. Richtet alle Musterkopien tangential zur Pfadrichtung aus. Andernfalls behalten die kopierten Elemente die Ausrichtung der Quellelemente bei.
    • Tangentenrichtung angeben . Gibt zwei Punkte im Grafikbereich an, welche die Tangentialität der Kopien relativ zum Pfad darstellen. Verwenden Sie Elementfang-Funktionen, um sich auf die Geometrie der Quellelemente zu beziehen.

      Klicken Sie Tangentenrichtung entfernen, um die zuvor festgelegte Tangentenrichtung zu löschen.

    • Winkel von Tangente. Gibt den Rotationswinkel für die Kopien relativ zur festgelegten Tangentenrichtung an.
  9. Klicken Sie auf OK.

  Hinweis: Klicken Sie Vorschau im Dialogfenster Muster, um das resultierende Muster zu testen, ohne es zu erzeugen. Sie können diese Option so häufig wie nötig verwenden und zum Dialogfenster zurückkehren, klicken Sie dann OK, um das Muster zu erzeugen.

Befehlszugriff

Befehl: Muster

Menü: Ändern > Muster

Menüband: Start > Ändern > Muster



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Muster von Zeichnungselementen erstellen
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: 2021 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.