Splines bearbeiten
Verwenden Sie den Befehl SplineBearbeiten, um Splines zu ändern.
Sie können
- Offene Splines schließen oder geschlossene Splines öffnen
- Splines in Polylinien umwandeln
- Einpasspunkt-Daten und Kontrollrahmen-Daten bearbeiten
- Eigenschaften und Parameter von Splines bearbeiten
So bearbeiten Sie Splines:
- Verwenden Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
- Klicken Sie im Menüband Startseite > Ändern > Spline.
- Klicken Sie im Menü Ändern > Spline.
- Geben Sie SplineBearbeiten im Befehlsfenster ein.
- Spezifizieren Sie im Grafikbereich einen Spline.
- Spezifizieren Sie eine Option:
- Schließen / Öffnen. Schließt offene Splines oder öffnet geschlossene Splines.
Die Option zeigt Schließen an, wenn der Spline geöffnet ist, und Öffnen, wenn der Spline geschlossen ist.
Ein geschlossener Spline bildet eine Schlinge. Ein offener Spline hat zwei Endpunkte. Die Option Öffnen entfernt das Segment zwischen dem ersten und letzten Punkt, der bei der Erstellung des Splines angegeben wurde.
- Einpass-Daten. Bearbeitet Einpasspunkt-Daten.
Siehe Einpasspunkt-Daten von Splines bearbeiten (Einpasspunkt-Bearbeitung).
- Vertex bearbeiten. Bearbeitet Kontrollrahmen-Daten.
Siehe Kontrollrahmen-Daten von Splines bearbeiten (Kontroll-Vertex Bearbeitung).
- Polylinie. Wandelt die Spline in eine Polylinie unter Benutzung der Vertices als Kontrollpunkte um.
Geben Sie den Präzisionswert an, der bestimmt, wie genau die resultierende Polylinie mit dem Spline übereinstimmt. Gültige Werte sind alle Ganzzahlen zwischen 0 und 99. Der voreingestellte Wert ist 9.
- Umkehren. Kehrt die Richtung des Spline um.
Diese Option ist hauptsächlich für Anwendungsentwickler gedacht.
- Rückgängig. Macht die zuletzt durchgeführte Operation rückgängig, ohne den Befehl zu beenden.
- Beenden. Beendet den Befehl.
- Wiederholen Sie Schritt 3 bei Bedarf, oder drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl zu beenden.
Einpasspunkt-Daten von Splines bearbeiten (Einpasspunkt-Bearbeitung)
Mit der Option Einpass-Daten des Befehls SplineBearbeiten können Sie die folgenden Optionen anwenden:
- Hinzufügen. Fügt dem spezifizierten Spline Einpasspunkte hinzu.
- Schließen / Öffnen. Schließt offene Splines oder öffnet geschlossene Splines.
Die Option zeigt Schließen an, wenn der Spline geöffnet ist, und Öffnen, wenn der Spline geschlossen ist.
- Löschen. Entfernt angegebene Einpasspunkte.
- Knicken. Fügt Knoten und Einpasspunkte an spezifizierten Positionen hinzu.
Hinweis: Der Spline bewahrt an der angegebenen Stelle weder Tangenten- noch Krümmungskontinuität.
- Verschieben. Verschiebt spezifizierte Einpasspunkte an neue Positionen. Geben Sie eine neue Einpasspunkt-Position an oder geben Sie Optionen an:
- Bereinigen. Entfernt die Einpasspunkte aus dem Spline und erzeugt stattdessen Kontroll-Vertices.
- Tangenten. Ermöglicht es Ihnen, die Starttangente und die Endtangente des Splines festzulegen.
Diese Punktspezifikationen bestimmen die Tangentenbedingungen am Startpunkt und am Endpunkt des Splines. Linien, die tangential zum Spline verlaufen, werden vom Start- und Endpunkt des Splines dynamisch angezeigt.
In einigen Situationen ist es nützlich, die Elementfänge Parallel und Lotecht anzuwenden, um die Tangentenrichtung festzulegen.
Bestätigen Sie Systemvorgabe, damit die Anwendung die Standard-Endtangenten berechnen kann.
- Toleranz. Passt den Spline unter Verwendung eines neuen Toleranzwertes an die existierenden Einpasspunkte an.
- Beenden. Kehrt zur Hauptebene der Eingabeaufforderung zurück.
Kontrollrahmendaten von Splines bearbeiten (Kontroll-Vertex Bearbeitung)
Verwenden Sie die Option Vertices bearbeiten des Befehls SplineBearbeiten, um Kontrollvertices hinzuzufügen und zu entfernen und die Kontrollrahmenparameter von Splines zu ändern:
Hinweis: Sie können die Option Spline des Befehls PolylinieBearbeiten verwenden, um einen kubischen Spline-Typ auf eine 2D-Polylinie anzuwenden.
Befehl: SplineBearbeiten
Menü: Ändern > Kopieren
Menüband: Startseite > Ändern > Kopieren