Tresoreinstellungen exportieren

Die meisten Administrationseinstellungen/-werkzeuge verfügen über eine Exportfunktion, die den Export von Einstellungen von einem Tresor in andere Tresore zu Testzwecken ermöglicht.

Wenn Sie z.B. einen Spaltensatz in einem Tresor erstellen, können Sie ihn in eine Datei exportieren, die in einen anderen Tresor importiert werden kann.

Die Einstellungen werden als .cex-Dateien exportiert.

Sie können alle Einstellungen für ein Objekt exportieren oder eine bestimmte Einstellung auswählen und sie exportieren. Sie können z. B. alle Spaltensätze oder einen bestimmten Spaltensatz exportieren.

Der Export administrativer Einstellungen unterscheidet sich vom Export von Dateidaten für den Gebrauch in ERP-Systemen. Informationen zum Datenexport finden Sie unter Erstellen einer Export-Regel.

Werkzeuge ohne einen Export sind:

  • Indizierung
  • Lizenz
  • Nachrichtensystem
  • Toolbox

Tresoreinstellungen exportieren:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein zu exportierendes Objekt, und wählen Sie Exportieren aus.
    Das Dialogfeld Administrative Exportdatei wird geöffnet und zeigt das Objekt, das Sie exportieren, sowie die von diesem Objekt verwendeten Einstellungen an.

    Wenn Sie beispielsweise einen Workflow exportieren, werden auch Einstellungen, von denen der Workflow abhängt, wie Versionsnummern oder Stücklistenvorlagen, exportiert.

    Gruppeneinstellungen sind in Export-Dateien für Objekte wie zum Beispiel Suchkarten, Stücklisten und Vorlagen enthalten. In den Exportdateien sind nicht alle Berechtigungseinstellungen enthalten, zum Beispiel Ordnerberechtigungen. In den Exportdateien sind einige Benutzereinstellungen enthalten, z. B. Benutzermenü-Einstellungen und Administratorrechte.
  2. Um eine Einstellung oder Variable zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Entfernen.
  3. Um Einstellungen hinzuzufügen, das gilt auch für Einstellungen von anderen Werkzeugen, ziehen Sie sie in das Dialogfeld.
  4. Zum Ändern von Einstellungen, die nicht vom Tresor abhängig sind (z. B. die administrativen Rechte eines Benutzers oder die Attribute einer Variablen) doppelklicken Sie auf das zu ändernde Objekt.
    Wenn sich ein Objekt oder eine Einstellung nicht ändern lässt, wird es bzw. sie entweder als nicht verfügbar ausgewiesen oder eine Meldung weist darauf hin, dass das Objekt nicht geändert werden kann.
  5. Klicken Sie zum Speichern der exportierten Einstellungen auf Speichern (Administrationswerkzeug-Symbolleiste) oder auf Datei > Speichern .
    Wenn Sie das Dialogfeld ohne Speichern schließen, werden Sie zum Speichern aufgefordert.
  6. Im Dialogfeld Speichern unter:
    1. Geben Sie in Speichern in das Verzeichnis ein, unter dem die Einstellungen gespeichert werden sollen.
      Das Standardverzeichnis für .cex-Dateien ist Standarddaten.
    2. Geben Sie einen Dateinamen ein, oder übernehmen Sie die Standardbezeichnung.
    3. Klicken Sie auf Speichern.