Formatieren einer Berichtsabfrage

Berichtsabfragen enthalten strukturierte Informationen, die den Bericht im Report Generator anzeigen und eine oder mehrere SQL-Abfragen, die Daten von der SQL-Datenbank abrufen.

Sie erstellen die Abfragen in einem Text-Editor wie Editor und speichern sie als .crp-Dateien im Unicode-Format.

Formatieren einer Berichtsabfrage:

  1. Öffnen Sie einen Text-Editor wie z.B. Editor.
  2. Erstellen Sie eine Berichtsabfrage unter Verwendung der folgenden Elemente:
    @[Abfrage_Identifier]

    Beispiel:@[GroupMembers]

    §Name [Anzeigename]

    Beispiel: §Name [Anwenderdetails der ausgewählten Gruppen]

    §Unternehmen [Firmenname]

    Beispiel: §Firma [SOLIDWORKS]

    §Beschreibung [Beschreibung]

    Beispiel: §Beschreibung [Führt alle Mitglieder der ausgewählten Gruppen auf.]

    §Version [Versionsnummer]

    Beispiel: §Version [1.1]

    §Argumente [ type
                                     name[count] [instruct] ]

    Bedeutung:

    • type ist ein vordefinierter Argumenttyp

    • name ist eine Variable, die im WHERE-Element der SQL-Abfrage verwendet wird

    • [count] definiert, wie Werte zur SQL-Query zurückgegeben werden

    • [instruct] wird im Report Generator als Anwenderinstruktion angezeigt

    Eine Berichtsabfrage kann aus mehreren Argumenten bestehen.

    Alle Bestandteile des Arguments müssen sich in einer Zeile befinden.
    Beispiel:
    §Argumente [ GroupID TheGroupID[N] [Select groups] ]
    §Sql [ ]
    Beispiel:
    §Sql [ ]
  3. Erstellen Sie in Microsoft SQL Server Management Studio eine T-SQL-Abfrage, um die Informationen von der SQL-Datenbank abzufragen.
  4. Kopieren Sie die SQL-Abfrage, und fügen Sie sie in den §Sql [ ]-Abschnitt der Berichtsabfrage ein.
  5. Optional: Ändern Sie das WHERE-Element der SQL-Abfrage, wenn ein Argument dynamisch evaluiert werden soll, wenn der Bericht im Berichtsgenerator ausgeführt wird.
    In Schritt 2 ist das Argument [GroupID TheGroupID[N] [Select groups]]. Sie können den Variablennamen TheGroupID verwenden, um Daten basierend auf der vom Anwender ausgewählten Gruppe beim Ausführen des Berichts zu retournieren.

    Um dies in der folgenden T-SQL-Abfragesyntax zu erreichen, ersetzen Sie G.GroupID = 2 durch {G.GroupID, TheGroupID, =, OR}.

    T-SQL-Abfragesyntax
    WHERE G.GroupID = 2 AND G.GroupID = M.GroupID AND U.UserID = M.UserID
    Berichtsabfragesyntax
    WHERE {G.GroupID, TheGroupID, =, OR} AND G.GroupID = M.GroupID AND U.UserID = M.UserID]
  6. Speichern Sie die Abfrage als .crp-Datei.
  7. Importieren Sie die .crp-Datei in den Report Generator, um den Bericht auszuführen.

Bespiel für eine Berichtsabfrage

Die folgende Berichtsabfrage ist aus Report Examples 1.crp, das im Installationsverzeichnis, standardmäßig unter C:\Programme\SOLIDWORKS PDM , installiert ist.

@ [GroupMembers] §Name [Anwenderdetails der ausgewählten Gruppe(n)] §Firma [SOLIDWORKS] §Beschreibung [Diese Abfrage führt alle Mitglieder der ausgewählten Gruppen auf.] §Version [1.1 ] §Argumente [ GroupID	TheGroupID[N] [Select group(s)] ] §Sql [ SELECT U.Username, G.Groupname, G.Description FROM Users U, Groups G, GroupMembers M WHERE {G.GroupID, TheGroupID, =, OR} AND G.GroupID = M.GroupID AND U.UserID = M.UserID ]

Diese Datei enthält zusätzliche Berichtsabfragen, die ein Anwender in den Report Generator importieren kann.