SOLIDWORKS PDM Workflows stellen interne Workflows dar, wie sie in Ihrem Unternehmen zum Einsatz kommen. Mit Workflows wird der Lebenszyklus eines Dokuments, Projekts oder Prozesses gesteuert und definiert, auf welche Dateien ein Benutzer oder eine Gruppe zugreifen darf.
Anhand eines Workflows kann beispielsweise definiert werden, dass die Technische Abteilung im ersten Entwicklungsstadium Vollzugriff auf technische Dokumente hat, während der Qualitätssicherung erst Zugriff auf die Dokumente gestattet wird, wenn diese das Genehmigungsstadium erreicht haben.
Mit Workflows können beispielsweise die folgenden monotonen Aufgaben automatisiert werden:
-
Aktualisieren von Dateikarteninformationen, wenn ein Dokument den Workflow durchläuft
- Benachrichtigen von Benutzern und Gruppen, wenn ein Dokument einen Meilenstein erreicht hat
- Zuweisen von Revisionsnummern zu genehmigten Dokumenten
Workflows lassen sich außerdem mit Zusatzanwendungen, die von SOLIDWORKS PDM Dispatch oder anderen Systemen erstellt wurden, kombinieren. Auf diese Weise können Dokumente und die zugehörigen Daten beim Durchlaufen des Workflows automatisch veröffentlicht werden (z. B. automatische Erstellung von PDF-Dateien oder Weiterleitung von Informationen an einen Intranet-Server).
Es ist empfehlenswert, zuerst den gesamten Workflow zu definieren, bevor die entsprechenden Dateien dem Tresor hinzugefügt werden. Ein aktiver Workflow kann jedoch auch überarbeitet werden.
Beim Erstellen eines neuen Tresors erstellt SOLIDWORKS PDM automatisch einen Standard-Workflow namens Standard-Workflow. Sie können diesen Workflow modifizieren oder neue Workflows erstellen, die auf die Prozesse in Ihrem Unternehmen abgestimmt sind.