Erstellen einer Export-Regel

Erstellen Sie eine Exportregel, um SOLIDWORKS PDM Stücklistenvariablen in eine XML-Datei zu exportieren, die in ein ERP-System eingelesen werden kann.

Wenn Sie einen Alias-Satz verwenden möchten, um die SOLIDWORKS PDM Stücklistenvariable auf Variablen in einem ERP-System abzubilden, müssen Sie den Alias-Satz erstellen, bevor Sie die Exportregel festlegen. Siehe Alias-Satz erstellen.

Fügen Sie nach der Erstellung der Export-Regel eine Workflow-Übergangsaktion hinzu, um die Regel zu aktivieren. Siehe Verwenden von Übergangsaktionen.

Erstellen einer Export-Regel:

  1. Klappen Sie Datenimport/-export auf, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Export-Regeln und wählen Sie Neue Export-Regel im Kontextmenü aus.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Export-Regel den Regelnamen ein.
  3. Definieren Sie einen Ordnerpfad für die XML-Ausgabedatei.

    Der Pfad muss ein Ordner sein, auf den über den Computer zugegriffen werden kann, auf dem der SOLIDWORKS PDM Datenbankdienst ausgeführt wird.

    Wenn Sie einen UNC-Pfad festlegen, läuft der Datenbankdienst für den Export normalerweise unter dem Systemanwenderkonto, das standardmäßig nicht auf das Netzwerk zugreifen kann. Um auf das Netzwerk zuzugreifen, führen Sie den Dienst als festgelegter Anwender aus, oder verwenden Sie administrative UNC-Pfade. Diese Pfade umfassen c$ für C: eines Computers, etc.

  4. Definieren Sie für Ausgabe XML-Dateiname einen Dateinamen oder klicken Sie auf und wählen Sie Variablenkomponenten aus, die im Export-Dateinamen verwendet werden sollen.
    Wenn Sie eine Variable für den Ausgabe XML-Dateinamen gewählt haben, muss dieser existieren und von jeder Dateidatenkarte befüllt werden, die für die exportierten Daten eingelesen wird. Wenn die Variable nicht angezeigt wird oder auf der Karte nicht ausgefüllt ist, wird die exportierte Datei .XML, 001.XML, 002.XML etc. lauten.
  5. Typ der zu exportierenden Stückliste auswählen:
    • CAD-Stückliste . Erstellt eine XML-Datei für Zeichnungs- oder Baugruppendateien, die eine CAD-Stückliste enthalten. Das Stücklistenlayout bestimmt, welche Variablen, Konfigurationen und Referenzen in den XML-Daten eingeschlossen werden.

      Wählen Sie, ob alle CAD-Stücklisten oder nur aktivierte Stücklisten exportiert werden sollen.

      Verwenden Sie in der Export-Übergangsaktion die Option Auf Dateien ausführen.
    • Berechnete Stückliste . Exportiert Daten von der berechneten Stückliste, wobei eine XML-Datei für alle Dateien erstellt wird, sofern eine Stückliste definiert ist.

      Wählen Sie, ob die Stückliste in Tabellenformat exportiert werden soll und ob alle berechneten Stücklisten oder nur berechnete Stücklisten, die aktiviert wurden, exportiert werden sollen.

      Verwenden Sie in der Export-Übergangsaktion die Option Auf Dateien ausführen.
    • Benannte Stückliste . Exportiert Daten aus einer gespeicherten, benannten Stückliste. Das benannte Stücklistenlayout bestimmt, welche Variablen, Konfigurationen und Referenzen in den XML-Daten eingeschlossen werden.

      Aktivierte Stücklisten werden in Tabellenformat exportiert.

      Verwenden Sie in der Export-Übergangsaktion die Option Auf benannten Stücklisten ausführen.
  6. Wenn Sie Berechnete Stückliste als den zu exportierenden Datentyp ausgewählt haben:
    1. Wählen Sie auf der Registerkarte Variablen für Zu exportierende Stückliste die beim Export der Stücklisten zu verwendende Stücklisten-Spaltendefinition.

      Sie können auch Daten aus einer berechneten Stückliste mit Zuschnittlisten-Referenzen exportieren.

      Wenn die Stückliste nicht im Tabellenformat exportiert werden soll, wählen Sie für Für die Identifizierung einer Datei verwendete Variable einen Variablenwert aus, der jede Datei in den exportieren XML-Daten definiert. Verwenden Sie diese Option zum Beispiel, wenn der Dateidatenkarte eine eindeutige Benennung zugewiesen ist und die Anwendung, die die exportierten XML-Daten verarbeitet, zur Identifikation der Datei diese Benennung anstelle des Dateinamens verwendet.

      Wählen Sie für Alias-Satz für die Verwendung in XML-Datei den Alias-Satz aus, dessen Alias-Namen durch Datenkartenvariablen in der erzeugten XML-Datei ersetzt werden.

    2. Wählen Sie auf der Registerkarte Konfigurationen aus, ob alle Konfigurationen, nur aktive (zuletzt gespeicherte) oder eigens benannte Konfigurationen exportiert werden sollen.
    3. Definieren Sie auf der Registerkarte Dateireferenzen die zu exportierenden Referenzinformationen, wie Eltern- und Kindreferenzen.
    Details zu den Optionen auf diesen Registerkarten finden Sie unter Dialogfeld "Export-Regel".
  7. Klicken Sie auf OK.