
Die Auflistung von Lasten für Stiftverbindungsglieder an Stiftverbindungen ist jetzt für Schubkräfte und Biegemomente im globalen oder benutzerdefinierten Koordinatensystem genauer.
Die Richtung der Lasten entlang des Stiftverbindungsglieds wird bei der Auflistung der auf die Stiftverbindung wirkenden Lasten berücksichtigt. Obwohl der Vektor, der die Richtung der Axialkraft und des Drehmoments darstellt, für alle Stiftverbindungen nach wie vor gleich ist, kann sich die Richtung des Vektors für die Scherkraft und das Biegemoment von einer Verbindung zur anderen ändern.
Die lokale Achse des Stifts ist ein Vektor, der die erste Stiftverbindung mit der letzten Verbindung verbindet. Die Liste der Stiftlasten umfasst die Axialkraft und das Drehmoment entlang der lokalen Stiftachse. Die Schubkräfte und Biegemomente sind normal zum axialen Vektor des Stifts.
In der Tabelle sind die Verbindungskräfte der sechsteiligen Baugruppe aufgeführt, die mit einem oben gezeigten Mehrverbindungsstift (6 Verbindungsstücke) verbunden ist. Die auf den Stiftverbinder einwirkenden Kräfte wirken in einem Winkel, der von der Stiftachse aus gemessen wird. In SOLIDWORKS Simulation 2021 sind die Schubkräfte und Biegemomente der Steckverbinder genauer, da ihre Richtungen an jeder Stiftverbindung korrekt definiert sind.
Liste der Verbindungsstückkräfte (2021) |
 |
Liste der Verbindungsstückkräfte (2020) |
 |