Inhaltsverzeichnis ausblenden

Hardware-Support

Die Seite "Hardware-Support" ermöglicht Ihnen, die Einstellungen für die Grafikkarte zu ändern.

Anmerkungen:

  • Sie müssen die Anwendung neu starten, damit Änderungen an Hardware-Einstellungen wirksam werden.
  • Nicht alle Grafikkarten unterstützen alle hardware-bezogenen Einstellungen.
  • Weitere Informationen zu Hardware-Einstellungen finden Sie unter Erweiterte Einstellungen.

Option Beschreibung
3D OpenGL Hardware-Beschleunigung aktivieren Aktiviert die Grafikkartenbeschleunigung. Deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie auf ernstliche Rendering-Probleme bei der Grafik stoßen.

Anmerkungen:

  • Die Deaktivierung dieser Option könnte zu erheblich geringerer Grafikleistung führen.
  • Wenn Sie bei der Grafikanzeige auf Probleme stoßen, sollten Sie im Viewport die Taste R drücken, um OpenGL zurückzusetzen.

Erweitert Verwendet das OpenGL-Bildspeicherobjekt (FBO) und andere Erweiterungen, um ein Rendering außerhalb des Bildschirms zu ermöglichen. Die Aktivierung dieser Einstellung:
  • ist für einige Funktionen (z. B. Farbabbildung der Schnittebene pro Akteur), für die Erzeugung einer Stilbildvorschau sowie für qualitativ hochwertige Rendering-Effekte (z. B. Umgebungsverdunkelung) erforderlich.
  • verbessert die Ergebnisse im Workshop für technische Darstellung, wenn Farbbereiche und Schatten verwendet werden.
  • verbessert die Ergebnisse von Vereinfachung – Occlusion.
  • kann möglicherweise Bildschirm-Aktualisierungsprobleme verhindern, die mitunter bei anderen Rendering-Techniken, wie z. B. P-Puffern und Hilfspuffern, auftreten.
  • kann evtl. auch für weniger Bitmap-Ausgabeprobleme, wie z. B. graue und schwarze Bilder, sorgen.

Anmerkung: Diese Option ist identisch mit HardwareSupport.Advanced auf der Seite Erweiterte Einstellungen.

Standard-Symbolleiste Deaktiviert das Bildspeicherobjekt und andere Erweiterungen. Sie können Rendering-Techniken, wie z. B. die Verwendung von P-Puffern und Hilfspuffern, wahlweise aktivieren oder deaktivieren.
P-Puffer aktivieren Aktiviert das Off-Screen-Rendering mit OpenGL mithilfe von Pixelpuffern. Wählen Sie diese Option, um Probleme bei Bildschirmerfassungen, Ausdrucken, Bildspeicherung und anderen Grafikvorgängen zu lösen. Das Rendering kann möglicherweise auch durch Hardware beschleunigt werden.
Statischer P-Puffer (Verfügbar, wenn P-Puffer aktivieren aktiviert ist.) Verwendet statische Pixelpuffer.
Direkten Wechsel zum Aktualisieren aktivieren Aktiviert das direkte Aktualisieren. Deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie auf Bildschirmanzeigeprobleme (wie z. B. Hervorhebungsprobleme) stoßen.
Hilfspuffer aktivieren Aktiviert die Hilfspuffer. Deaktivieren Sie diese Option, wenn Ihre Grafikprobleme durch die vorhergehenden Optionen nicht gelöst werden können.
OpenGL-Anzeigelisten aktualisieren Aktiviert die OpenGL-Anzeigelisten. Bei einer Anzeigeliste handelt es sich um eine Reihe von Grafikbefehlen, durch die das Ausgabebild definiert wird. Deaktivieren Sie diese Option, wenn Ihnen z. B. unsichtbarer Text Probleme bereitet.
Texte zurücksetzen aktivieren (Verfügbar, wenn OpenGL-Anzeigelisten aktualisieren ausgewählt ist.) Setzt die Textanzeige zurück. Aktivieren Sie diese Option, wenn die Textanzeige Ihnen Probleme bereitet.


Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Solidworks Help
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS Composer 2022 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.