Ausbruch

Eine Ausbruchsansicht schneidet einen Teil einer Baugruppe in einer Zeichenansicht weg, um das Innere freizulegen. Auf den geschnittenen Flächen aller Komponenten wird automatisch eine Schraffur erzeugt.

Ein Ausbruch ist keine separate Ansicht, sondern Teil einer vorhandenen Zeichenansicht. Ein geschlossenes Profil, normalerweise ein Spline, definiert den Ausbruch. Dabei wird Material bis zu einer bestimmten Tiefe entfernt, um innere Details freizulegen. Sie können die Tiefe bestimmen, indem Sie eine Zahl angeben oder Geometrie in einer Zeichenansicht auswählen.

Wenn Sie einen Ausbruch auf einer Explosionsansicht erstellen, können Sie die Explosionsansicht nicht aufheben.

In diesem Beispiel werden (1) die Wanddicke und die Welle dargestellt sowie (2) die Art und Weise, wie die Welle an die Deckfläche geschweißt wird:
drw_broken_out_ex.gif
Ausbruch einer bildlichen Ansicht (isometrisch, trimetrisch, dimetrisch). Die Tiefe ist senkrecht zum Blatt:
brokenout_ex.gif

Erstellen eines Ausbruchs

Erstellen eines Ausbruchs:

  1. Klicken Sie auf Ausbruch tool_Broken_Out_Section_Drawing.gif (Zeichnungs-Symbolleiste), oder wählen Sie Einfügen > Zeichenansicht > Ausbruch aus.
    Der Cursor nimmt die Form pointer_add_curves_freeform.gif an.
    Wenn Sie kein Spline-Profil, sondern ein anderes Profil wünschen, erstellen und wählen Sie ein geschlossenes Profil aus, bevor Sie auf das Werkzeug Ausbruch klicken.
  2. Skizzieren Sie ein Profil.
  3. Legen Sie Optionen im Dialogfeld Schnittansicht fest. Wenn Sie Komponenten und Verbindungselemente nicht aus der Ausbruchsansicht ausschließen möchten, klicken Sie auf OK.
  4. Legen Sie Optionen im PropertyManager Ausbruch fest.
    Verwenden Sie den 3D-Zeichenansichtsmodus, um eine verdeckte Kante für die Tiefe einer Ausbruchsansicht auszuwählen.
  5. Klicken Sie auf PM_OK.gif.

Bearbeiten oder Löschen eines Ausbruchs

Bearbeiten oder Löschen eines Ausbruchs:

Klicken Sie im FeatureManager mit der rechten Maustaste auf den Ausbruch, und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Option Bezeichnung
Definition bearbeiten Legen Sie Optionen im PropertyManager Ausbruch fest, und klicken Sie auf PM_OK.gif.
Skizze bearbeiten Wählen Sie das Skizzenelement aus, bearbeiten Sie es, und schließen Sie die Skizze.
Löschen  

Ausbruchsansicht auf Alternativpositions-Ansicht

Sie können Ausbruchsansichten zu Alternativpositions-Ansichten hinzufügen.

Alternativpositions-Ansicht Ausbruchsansicht auf Alternativpositions-Ansicht

So fügen Sie eine Ausbruchsansicht zu einer Alternativpositions-Ansicht hinzu:

  1. Klicken Sie in einer Alternativpositions-Ansicht auf Einfügen > Zeichenansicht > Ausbruch.
    Ausbrüche können nur die Referenzkonfiguration der Zeichenansicht schneiden, nicht die alternativen Positionen.
  2. Skizzieren Sie ein geschlossenes Profil wie z. B. einen Spline.
  3. Legen Sie im PropertyManager Optionen fest.
  4. Klicken Sie auf .

Ausbruchsansicht auf Detailansicht

Sie können Ausbruchsansichten zu Detailansichten hinzufügen.

So fügen Sie eine Ausbruchsansicht zu einer Detailansicht hinzu:

  1. Klicken Sie in einer Detailansicht auf Einfügen > Zeichenansicht > Ausbruch.
  2. Skizzieren Sie ein geschlossenes Profil wie z. B. einen Spline.
  3. Legen Sie im PropertyManager Optionen fest.
  4. Klicken Sie auf .

Ausbruchsansicht auf Schnittansicht

Sie können Ausbruchsansichten zu Schnittansichten hinzufügen.

Ausbruchsansicht auf Schnittansicht Vergrößertes Bild der Ausbruchsansicht

So fügen Sie eine Ausbruchsansicht zu einer Schnittansicht hinzu:

  1. Klicken Sie in einer Schnittansicht auf Einfügen > Zeichenansicht > Ausbruch.
  2. Skizzieren Sie ein geschlossenes Profil wie z. B. einen Spline.
  3. Legen Sie im PropertyManager Optionen fest.
  4. Klicken Sie auf .