Linienstärke

Linienstärken sind die gedruckten Werte der auf dem Bildschirm abgebildeten Liniendicken. Die Änderung der Linienstärke ändert nur die gedruckten Linien, nicht die Liniendicke auf dem Bildschirm.

Sie können Linienstärken für folgendes angeben:

Systemeinstellungen

Werden von einer Sitzung zur nächsten beibehalten.

Dokumenteinstellungen

Werden mit dem Dokument gespeichert.

Standardmäßige Dokumenteinstellungen

Dokumente, die aus SOLIDWORKS veröffentlicht werden, übernehmen die Dokumenteinstellungen aus den SOLIDWORKS Linienstärken, die während der Veröffentlichung aktiv waren.

Native SOLIDWORKS Dokumente enthalten keine Information zur Linienstärke. Um die entsprechenden Linienstärken in eDrawings zu nutzen:
  • In SOLIDWORKS - veröffentlichen Sie das Dokument.
  • Speichern Sie das Dokument in SOLIDWORKS als eDrawings Dokument.
  • In eDrawings - verändern Sie die Einstellungen.

Für andere Dokumente werden die Linienstärken auf die Standardwerte gesetzt, wenn Sie das Dokument öffnen. Um die Linienstärken mit dem Dokument zu speichern, speichern Sie das Dokument als eDrawings Dokument.

Festlegen der Linienstärke

Festlegen der Linienstärke:

  1. Klicken Sie auf Datei > Drucken.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Drucken unter Optionen auf Linienstärke.
  3. Wählen Sie im Dialogfeld Linienstärke die Option Systemeinstellungen oder Dokumenteinstellungen aus.
  4. Geben Sie Werte für die Linienstärke (Dünn, Normal, Dick und weitere fünf Einstellungen für die Linienstärke) ein.
    Der Unterschied zwischen Dünn und Normal erscheint auf dem Bildschirm größer als mit den Standardeinstellungen der Linienstärken.
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Klicken Sie auf OK, um das Dokument zu drucken.