Teile-Referenzen markieren eine Geometrie als ein Teil, das in Teile- und Stücklisten aufgenommen werden soll.
Sie können zwei Typen von Teile-Referenzen im Grafikbereich platzieren.
- Teile-Referenzen, die mit einer Geometrie verbunden sind, die ein Teil oder eine Baugruppe darstellt, werden als angehängte Teile-Referenzen bezeichnet.
- Sie können auch Teile-Referenzen erstellen, die nicht an eine Geometrie gebunden sind. Diese werden als unverbundene Teile-Referenzen bezeichnet.
Angehängte Teile-Referenzen bewegen sich mit der Geometrie, wenn Sie die Geometrie bewegen.
Symbole für Teile-Referenzen
Wenn Sie der Zeichnung eine Teile-Referenz hinzufügen, wird ein Symbol im Grafikbereich angezeigt:
 |
Angehängte Teile-Referenzen. Neben einem Kreuz werden innere und äußere Kreise angezeigt. |
 |
Unverbundene Teile-Referenz. Neben einem Kreuz wird nur ein Kreis angezeigt. |
Teile-Referenz Elementtyp
Teilreferenzen sind eigenständige Elemente. Teile-Referenzen sind ähnlich wie Blöcke, erscheinen aber in der Palette Eigenschaften als Teile-Referenz im Feld Elementtyp.
Teile-Referenzen werden auf einem bestimmten Layer (AM_TEILEREF) platziert.
Sie können Teile-Referenzen mit dem Befehl Auflösen zerlegen, aber dadurch wird ihre Element-Eigenschaft entfernt und die mit der Teile-Referenz verbundenen Komponenten-Eigenschaften gehen ebenfalls verloren.
Teile-Referenz Komponenten-Eigenschaften
Jede Teile-Referenz hat Komponenten-Eigenschaften wie Name, Material und Hersteller. Die Komponenten-Eigenschaften bilden die Grundlage für die Einträge in Stücklisten.