Inhaltsverzeichnis ausblenden

-Drucken

Mit dem Befehl -Drucken geben Sie Ihre Zeichnung auf einem Drucker oder Plotter aus oder schreiben diese in eine Datei.

Es handelt sich um die Befehlsfenster-Variante des Befehls Drucken.

So drucken Sie eine Zeichnung (ohne erweiterte Druckoptionen zu verwenden):

  1. Geben Sie -Drucken im Befehlsfenster ein.
  2. Geben Sie Nein bei der Anfrage Erweiterte Druckoptionen? ein.
  3. Geben Sie den Namen des zu druckenden Blattes ein (Modell oder den Namen eines Layout-Blattes).

    Geben Sie ? ein, um alle Blätter aufzulisten.

  4. Geben Sie den Namen des Seitenlayouts an oder drücken Sie die Eingabetaste, damit kein Seitenlayout verwendet wird.

    Seitenlayouts sind Druckkonfigurationen, die Sie als Druck-Voreinstellungen für das Modell und für Layout-Blätter verwenden können.

    Siehe Seitenlayouts verwalten und Seitenlayouts einrichten.

  5. >Geben Sie den Namen einer Druck-Konfiguration an oder drücken Sie die Eingabetaste, damit keine Druck-Konfiguration verwendet wird.

    Druck-Konfigurationen sind gespeicherte Voreinstellungen, die Sie als Druckausgabe-Vorgaben für das Modell und für Layout-Blätter verwenden können.

    Siehe Druck-Konfigurationen verwalten und Druck-Konfigurationen einrichen.

  6. Geben Sie den Namen einer Druck-Konfiguration an oder drücken Sie die Eingabetaste, damit keine Druck-Konfiguration verwendet wird.

    Druck-Konfigurationen sind gespeicherte Voreinstellungen, die Sie als Druckausgabe-Vorgaben für das Modell und für Layout-Blätter verwenden können.

    Siehe Druck-Konfigurationen verwalten und Druck-Konfigurationen einrichen.

  7. Geben Sie den Namen eines Druckers an.

    Geben Sie ? ein, um alle Drucker aufzulisten. Die auf Ihrem System verfügbaren Drucker und Plotter werden angezeigt. Außerdem werden PDF, JPG, PNG und SVG aufgelistet. Diese integrierten Drucker drucken in dem angegebenen Format in eine Datei.

  8. Geben Sie an, ob Sie in eine Datei drucken wollen.
  9. Geben Sie den Namen der Ausgabedatei an, falls Sie angegeben haben, in eine Datei zu drucken oder einen integrierten Drucker (PDF, JPG, PNG, oder SVG) zu verwenden.
  10. Geben Sie an, ob Sie die Druck-Einstellungen auf das Layout-Blatt anwenden wollen.

    Änderungen aktueller Einstellungen werden als Voreinstellungen des Dialogfensters Drucken gespeichert.

  11. Geben Sie bei der Aufforderung Jetzt drucken? die Option Ja an, um die Zeichnung zu drucken, oder Nein, um die Ausgabe zu stornieren.

So drucken Sie eine Zeichnung (unter Verwendung erweiterter Druckoptionen):

  1. Geben Sie -Drucken im Befehlsfenster ein.
  2. Geben Sie Ja bei der Anfrage Erweiterte Druckoptionen? ein.
  3. Geben Sie den Namen des zu druckenden Blattes ein (Modell oder den Namen eines Layout-Blattes).

    Geben Sie ? ein, um alle Blätter aufzulisten.

  4. Geben Sie den Namen eines Druckers an.

    Geben Sie ? ein, um alle Drucker aufzulisten. Die auf Ihrem System verfügbaren Drucker und Plotter werden angezeigt. Außerdem werden PDF, JPG, PNG und SVG aufgelistet. Diese integrierten Drucker drucken in dem spezifizierten Format in eine Datei.

  5. Spezifizieren Sie das Papierformat.

    Geben Sie ? ein, um alle Papierformate aufzulisten.

  6. Spezifizieren Sie zu verwendenden Papiereinheiten (Zoll oder Millimeter).

    Diese Einstellung ist für die Einstellung des Druckmaßstabes von Bedeutung (siehe unten).

  7. Spezifizieren Sie Ausrichtung (Hochformat oder Querformat).
  8. Spezifizieren Sie, ob auf dem Kopf stehen (um 180° gedreht) gedruckt werden soll.
  9. Spezifizieren Sie den Druckausgabebereich:
    • Gesamte Geometrie. Druckt den Bereich, der durch die Umgrenzung, die alle sichtbaren Elemente umschließt, bestimmt wird.
    • Zeichnungsgrenzen / Blatt. Druckt den Bereich, der durch die benutzerdefinierten Zeichnungsgrenzen definiert ist (wenn das Modell-Register aktiv ist) oder den Bereich, der durch die Blattgröße definiert ist (wenn ein Blatt-Register aktiv ist).
    • Angeben. Ermöglicht Ihnen, zwei gegenüberliegende Punkte für die Druckgrenzen im Grafikbereich zu spezifizieren.
    • Aktuelle Ansicht. Druckt den Bereich der Zeichnung, der aktuell auf dem Bildschirm sichtbar ist.
  10. Verwenden Sie eine der folgenden Optionen, um den Druckmaßstab anzugeben:
    • Das Verhältnis von Papiereinheiten (in Zoll oder Millimeter) zu Zeichnungseinheiten.
    • Die Option Einpassen um den angegebenen auszudruckenden Bereich an das Druckformat anzupassen.
    • Die Option Auflösung und geben Sie die zu verwendende Druckauflösung (in DPI) an. Diese Option kehrt zur Anfrage nach dem Druck-Maßstab zurück.
  11. Verwenden Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
    • Geben Sie den X- und Y-Versatz an, um Ränder zu setzen.
    • Geben Sie die Option Zentriert an, um die Ausgabe mit gleichmäßigen Rändern oben, unten, links und rechts anzupassen.

      Diese Option steht nicht zur Verfügung, wenn ein Blatt-Register aktiv ist. Passen Sie die X- und Y- Ränder des Ausdruck gegebenenfalls an.

  12. Geben Sie an, ob Sie eine Druckstil-Tabelle verwenden wollen.
  13. Geben Sie den Namen des Druckstils an, wenn Sie spezifiziert haben, eine Druckstil-Tabelle zu verwenden.

    Geben Sie ? ein, um alle Druckstil-Namen aufzulisten.

    Geben Sie . ein, wenn Sie keinen Druckstil verwenden wollen.

    Siehe Benannte Druckstile verwalten und Druckstil-Tabellen verwalten.

  14. Geben Sie an, ob sie zugewiesene Linienstärken verwenden wollen.
  15. Geben Sie den Schattierungsmodus für die Druckausgabe an: Wie angezeigt, Drahtmodell, Mit verdeckten Linien oder Gerendert (falls das Modell-Register aktiv ist).
  16. Geben Sie an, ob Sie in eine Datei drucken wollen, wenn Sie einen Drucker, der auf Ihrem System verfügbar ist, angegeben haben.
  17. Geben Sie den Namen der Ausgabedatei an, falls Sie angegeben haben, in eine Datei zu drucken oder einen integrierten Drucker (PDF, JPG, PNG oder SVG) zu verwenden.
  18. Geben Sie an, ob Sie die Druck-Einstellungen auf das Layout-Blatt anwenden wollen.

    Änderungen aktueller Einstellungen werden als Voreinstellungen des Dialogfensters Drucken gespeichert.

  19. Geben Sie bei der Aufforderung Jetzt drucken? die Option Ja an, um die Zeichnung zu drucken, oder Nein, um die Ausgabe zu stornieren.

Befehlszugriff

Befehl: -Drucken



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Befehl -Drucken
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: 2023 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.