Tastatureingaben
Wenn Sie Daten im Befehlsbereich über die Tastatur eingeben, dient das in der Regel der Präzision. Mit Tastatureingaben können Sie Zeichnungselemente mit exakten Abmessungen und exakter Platzierung im Koordinatensystem erzeugen.
Werte für Abstände, Vektoren oder anderen linearen Größen werden in Zeichnungseinheiten angegeben. Winkel werden in Grad spezifiziert.
Die folgenden Syntax-Regeln müssen Sie dabei beachten:
- Dezimalstellen in Zahlen werden durch Punkt getrennt
- Kommata separieren die Werte der Koordinatenachsen, zum Beispiel 0,2.1,3.25
- Das @-Zeichen besagt, dass die Koordinatenangabe einen Abstand von dem aktuellen Punkt definiert
- Das < (kleiner als) Zeichen wird Winkelangaben vorangestellt, zum Beispiel definiert die Eingabe <30 einen Winkel von 30
Beispiele für Eingabesequenzen auf der Tastatur:
: LINIE
Startpunkt angeben» 2.5,0
Nächsten Punkt angeben» @3,2.3
Nächsten Punkt angeben» @5.75<30
Nächsten Punkt angeben» <Eingabetaste drücken um den Befehl zu beenden>
Beispiel für das Verschieben von Zeichnungselementen mit Tastatureingaben:
: VERSCHIEBEN
Elemente angeben» <Wählen Sie Zeichnungselemente>
Elemente angeben» <Eingabetaste drücken um die Selektion zu beenden>
Von Punkt angeben» 5,2
Ziel angeben» @3,0