Primärer Ausgabepfad |
Standardpfad Verzeichnis, in dem die konvertierten PDF-Dateien gespeichert werden sollen.
Den Ausgabedateipfad können Sie individuell zusammenstellen, indem Sie einen unveränderlichen Text eingeben und auf klicken, um eine Auswahl aus den folgenden dynamischen Variablen zu treffen:
- Quelldateiname
- Quelldateierweiterung
- Quellordnerpfad
- Tresor-Stammverzeichnispfad
- Quelldateirevision
- Quelldateiversion
- Quelldatei-Workflow-Status
- Heutiges Datum
- Variablen
Aus dem Beispiel im Dialogfeld gehen das derzeit ausgewählte Dateiformat und der Pfad hervor.
|
Dem Benutzer die Änderung des Ausgabepfads erlauben Ermöglicht Benutzern das Ändern des Ausgabepfads während der Task-Ausführung.
|
|
Sekundärer Ausgabepfad |
Zweites Verzeichnis für das Speichern konvertierter PDF-Dateien. Den Ausgabedateipfad können Sie individuell zusammenstellen, indem Sie einen unveränderlichen Text eingeben und auf klicken, um aus dynamischen Variablen auszuwählen.
Das Beispiel im Dialogfeld zeigt das derzeit gewählte Dateiformat und den Pfad.
|
Referenz von Zieldatei zu Quelldatei erstellen |
Wenn diese Option aktiviert ist, enthält die Zieldatei einen Verweis auf die Quelldatei. Zur Kontrolle des Verweises markieren Sie die Ausgabedatei im SOLIDWORKS PDM Datei-Explorer und rufen die Registerkarte Enthält auf.
|
Doppelte Dateinamenhandhabung |
Bestehende Dateien ersetzen Überschreibt eine Datei, falls bereits eine gleichnamige Datei existiert.
|
Neue Version von bestehenden Dateien erstellen Erstellt eine neue Version der Datei, falls bereits eine gleichnamige Datei existiert.
|
|
Protokollierungseinstellungen |
Tresorprotokollpfad Klicken Sie auf Durchsuchen, um den Tresorprotokollpfad zu erstellen.
|
|
Erweiterte Skripterstellungsoptionen |
Ruft das Dialogfeld Erweiterte Skripterstellungsoptionen auf, in dem Sie folgende Möglichkeiten haben: - Das VB-Skript zur Steuerung der Task ändern.
- Den Benutzeroberflächentyp ändern, der von dem Task verwendet werden soll.
|