Typ |
Zeigt ein Miniaturbild als Vorschau der Datei an, wenn Sie den Mauszeiger über dem Dateityp-Symbol bewegen. |
Name der Zweigdatei |
Zeigt die Namen der Zweigdateien und ihre Referenzen an. |
Version der Zweigdatei |
Die erste Nummer ist die lokale (zwischengespeicherte) Version einer Zweigdatei oder mit Bindestrich (-), wenn die Datei lokal modifiziert wurde. Die zweite Nummer ist die letzte Version im Tresor. |
Zweigdatei gefunden in |
Pfad zum Ordner mit der Zweigdatei. |
Zweigdatei ausgecheckt durch |
Benutzer, der die Zweigdatei ausgecheckt hat, oder leer, wenn nicht ausgecheckt. |
Zweigdatei ausgecheckt in |
Pfad zu Computer und lokalem Ordner, in dem die Datei ausgecheckt ist, oder leer, wenn nicht ausgecheckt. |
Status der Zweigdatei |
Status der Zweigdatei. |
Warnungen |
Zeigt spezifische Warnungen für Quelldateien und verzweigte Dateien an. Wenn mehrere Warnungen für eine Datei vorliegen, wird ein Hyperlink eingeblendet. Sie können auf den Link klicken, um die Details der Warnungen anzuzeigen. Um Dateien mit Warnungen oder Fehlern schnell aufzufinden, verwenden Sie die Symbolleistenschaltflächen Nächste Warnung und Vorherige Warnung oder die Taste Strg und die Pfeiltasten nach oben oder nach unten auf dem numerischen Tastenfeld.
Die Zusammenführungsaktion kann nur dann abgeschlossen werden, wenn alle kritischen Warnungen behoben wurden.
|
Zusammenführen |
Hier können Sie die Dateien zum Zusammenführen auswählen. Wenn das Kontrollkästchen Zusammenführen für eine Datei nicht aktiviert ist, werden die Referenzen aus der verzweigten Datei nach dem Zusammenführen beibehalten.
|
Zusammenführungsoption |
Zusammenführen
Standardmäßig ausgewählt für die Zweigdatei, die geändert wird. Erstellt eine neue Version einer Quelldatei, wenn eine Zweigdatei über die Benutzeroberfläche Zusammenführen eingecheckt wird. Sie können die Datei ausgecheckt lassen und sie später einchecken.
Sie müssen über Leseberechtigungen und Auscheckberechtigungen für die Quelldatei verfügen.
|
Quellreferenz verwenden Nur standardmäßig für die nicht geänderte Zweigdatei ausgewählt, wenn deren unmittelbar übergeordneten Datei zum Zusammenführen ausgewählt ist. SOLIDWORKS PDM erstellt den Verweis auf die Quelldatei nach dem Zusammenführen neu.
Wenn Immer mit der neuesten Dateiversion arbeiten ausgewählt ist, erstellt SOLIDWORKS PDM den Verweis auf die aktuelle Version der Quelldatei neu. Sie müssen über Leseberechtigungen für die aktuelle Version verfügen.
Wenn Immer mit der neuesten Dateiversion arbeiten deaktiviert ist, erstellt die Zusammenführungsaktion den Verweis auf die Version der Quelldatei neu, die bei der Verzweigung verwendet wird. Wenn diese Version nicht verfügbar ist, sich im Cold Storage befindet oder keinen Lesezugriff ermöglicht, erstellt die Zusammenführungsaktion den Verweis auf die letzte Version mit Leseberechtigung neu.
|
Als neue Datei zusammenführen Verfügbar für eine Zweigdatei. Die übergeordnete Datei bezieht sich nach dem Zusammenführen auf die neue Datei. Sie müssen über die Berechtigung zum Hinzufügen oder Umbenennen der Datei für den Dateitresorordner verfügen, der die neue Datei enthält.
Standardmäßig ist der Name der Quelldatei der Name der verzweigten Datei und ihre Zielposition ist der Speicherort der übergeordneten Datei. Sie können den Dateinamen und die Zielposition ändern.
|
Neue Datei erstellen Verfügbar für die Datei, die nicht verzweigt, aber ein Teil der Referenzstruktur ist. Sie müssen über die Berechtigung zum Hinzufügen oder Umbenennen der Datei für den Dateitresorordner verfügen, der die neue Datei enthält. Die übergeordnete Datei bezieht sich nach dem Zusammenführen auf die neue Datei.
Standardmäßig ist der Name der Quelldatei der Name der verzweigten Datei und ihre Zielposition ist der Speicherort der übergeordneten Datei. Sie können den Dateinamen und die Zielposition ändern.
|
|
Quelldateiname |
Ermöglicht das Ändern des Quelldateinamens nur dann, wenn die Zusammenführungsoption auf Als neue Datei zusammenführen oder Neue Datei erstellen eingerichtet ist. |
Quelldatei gefunden in |
Ermöglicht das Ändern des Pfads zum Tresorordner mit der Quelldatei nur dann, wenn die Zusammenführungsoption auf Als neue Datei zusammenführen oder Neue Datei erstellen eingerichtet ist. |
Quelldatei ausgecheckt durch |
Benutzer, der die Quelldatei ausgecheckt hat, oder leer, wenn nicht ausgecheckt. |
Quelldatei ausgecheckt in |
Pfad zum Ordner, in dem die Quelldatei ausgecheckt ist, oder leer, wenn nicht ausgecheckt. |
Status der Quelldatei |
Der Status der Quelldatei. |