Anwenden von Kräften

Sie können mehrere Kräfte auf eine oder mehrere Flächen anwenden.

Anwenden einer Kraft

  1. Klicken Sie auf Kraft hinzufügen.
    Der PropertyManager Kraft wird angezeigt.
  2. Wählen Sie im Grafikbereich die gewünschten Flächen aus.
  3. Wählen Sie Folgendes aus:
    • Normal, um die Kraft in der normalen Richtung zu jeder ausgewählten Fläche anzuwenden.
    • Ausgewählte Richtung, um den angegebenen Wert für die Kraft auf jede Fläche in der Richtung ihrer Normalen anzuwenden.
      Wählen Sie eine Referenzebene im FeatureManager aus.
  4. Wählen Sie erst die Einheit der Kraft aus, und geben Sie dann den Wert der Kraft ein.
    Der angegebene Kraftwert wird auf jede Fläche angewendet. Wenn Sie z. B. drei Flächen auswählen und eine Belastung von 20 kg festlegen, wendet das Programm insgesamt 60 kg (20 kg auf jede Fläche) an.
    Aktivieren Sie bei Bedarf die Option Richtung umkehren, um die Richtung der Kraft umzudrehen.
  5. Klicken Sie auf .
    Die Kraft wird im Ordner Externe Lasten in der Studienstruktur von SimulationXpress angezeigt, und ein Häkchen wird neben Lasten im SimulationXpress Assistenten eingeblendet.
    Zum Hinzufügen oder Bearbeiten einer Kraft klicken Sie auf Kraft hinzufügen oder auf Bestehende Kraft oder Druck bearbeiten. Zum Löschen einer Kraft klicken Sie in der Studienstruktur mit der rechten Maustaste auf die Kraft, und wählen Sie Löschen im Kontextmenü aus. Zum Umbenennen der Kraft klicken Sie in der Studienstruktur zweimal mit einer kurzen Pause dazwischen auf den Namen der Kraft, und geben Sie dann den neuen Namen ein. Sie können eine Kraft auch in der Studienstruktur von SimulationXpress bearbeiten, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Kraft klicken und dann Definition bearbeiten im Kontextmenü auswählen.
  6. Klicken Sie auf Weiter.