Auswahlfeld lineare Federn |
Führt das Feature-Paar auf, das die Feder-Endpunkte definiert |
Erstes Auswahlfeld Torsionsfedern |
Führt das Feature auf, das ein Ende der Feder und die Drehmoment-Richtung definiert. Wählen Sie ein zweites Feature aus, nur um die Drehmoment-Richtung zu ändern. |
Zweites Auswahlfeld Torsionsfedern |
Führt ein optionales zweites Feature auf, das die Feder definiert. Lassen Sie diese Auswahl leer, um die Feder mit dem Boden zu verbinden. |
Exponent von Federkraftausdruck
|
Basierend auf den Funktionellen Ausdrücken für Federn.
|
Federkonstante
|
Basierend auf den Funktionellen Ausdrücken für Federn.
|
Unbelastete Länge
|
(Linearfedern). Basierend auf den Funktionellen Ausdrücken für Federn. Der Ausgangsabstand ist der Abstand zwischen den Teilen, wie sie aktuell im Grafikbereich angezeigt werden. Wählen Sie Auf Modelländerungen aktualisieren, damit die unbelastete Länge dynamisch auf Modelländerungen aktualisiert wird, während der PropertyManager geöffnet ist. |
Freier Winkel
|
(Torsionsfedern). Basierend auf denFunktionsausdrücken für Federn definiert diese Option den Winkel zwischen den Endpunkten der Torsionsfeder, wenn sie nicht belastet ist.
|