Flexible Kabel

Sie können einzelne Streifen an flexiblen Kabeln zwischen zwei Verbindungsstücken als Teil von elektrischen Leitungen aus Extras > Routing > Elektrik > Am Punkt starten führen und Flexibles Kabel als Teilrouten-Typ auswählen. Durch Ziehen und Ablegen können Sie auch eine Komponente „flexibles Kabel“ in einer Leitungsbaugruppe platzieren.

Im PropertyManager Verbindungspunkt können Sie die Kabeldicke, Kabelbreite, Ausrichtungsrichtung und Stumpflänge festlegen.

Die Unterstützung flexibler Kabel basiert auf den bestehenden Funktionen für Flachbandkabel. Die Von-Bis-Listenfunktion ist für flexible Kabel nicht verfügbar.

Erstellen von Leitungsführungen mit flexiblen Kabeln

So erstellen Sie Leitungen mit flexiblen Kabeln:

  1. Fügen Sie das erste Verbindungselement für das flexible Kabel in die Baugruppe ein.
    Folgender Vorgang wird gestartet:
    • Eine 3D-Skizze wird in einer neuen Leitungsunterbaugruppe geöffnet.
    • Die neue Leitungsunterbaugruppe wird erstellt und im FeatureManager angezeigt.
    • Es wird ein Rohrstumpf des flexiblen Kabels angezeigt, der aus dem Verbindungsstück herausragt, das Sie eben platziert haben.

  2. Fügen Sie das zweite Verbindungselement für das flexible Kabel ein.
    Wenn Sie die Leitungsführung für flexible Kabel erzeugen oder bearbeiten, stehen alle Skizzierwerkzeuge zur Verfügung. Öffnen Sie zur Verwendung der Skizzierwerkzeuge die Baugruppe „Flexibles Kabel“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Stelle im Grafikbereich. Sie können Segmente bzw. Bemaßungen hinzufügen oder löschen.
  3. Definieren Sie den Verlauf des flexiblen Kabels mit der Option Automatische Leitungserstellung:
    1. Wählen Sie im PropertyManager Automatische Leitungserstellung unter Leitungsführungsmodus die Option Automatische Leitungserstellung aus.
    2. Wählen Sie den Punkt am Ende des Leitungsstumpfes am ersten Verbindungselement aus.
    3. Wählen Sie den Punkt am Ende des Leitungsstumpfes am zweiten Verbindungselement aus.
      Die Software erstellt eine Leitung zwischen den beiden Verbindungselementen.
  4. Um die Verdrehungen im Kabel zu ändern, wählen Sie unter Automatische Leitung Bearbeiten (ziehen) aus und ziehen Sie die Konstruktionslinien auf den Spline.
    Wenn die Option „Automatische Leitung“ deaktiviert ist, können Sie die Verdrehungen im Kabel durch Klicken auf die Triadenziehpunkte bearbeiten, die sich in der Leitungsführung an der Basis der Konstruktionslinie befinden. Sie können die Leitung unter Verwendung der Z-Achse erweitern und Verdrehungen durch die Rotation des Rings im Triadenziehpunkt hinzufügen.
  5. Sie haben folgende Möglichkeiten:
    • Fügen Sie flache Biegungen in den Leitungen ein, indem Sie eine Linie in einem Winkel auf derselben Ebene einfügen.
    • Geben Sie Kabeldicke, Kabelbreite, Richtung der Ausrichtung und Stumpflänge im PropertyManager Verbindungspunkt an.
  6. Klicken Sie auf .
    Die 3D-Skizze wird geschlossen. Folgendes wird im FeatureManager der Leitungsunterbaugruppe angezeigt:
    • Ordner Komponenten . Enthält die Verbindungsstückteile, die Sie in die Leitung eingefügt haben.
    • Ordner Leitungsteile . Enthält das Kabel, das beim Beenden der Skizze erstellt wurde.
    • Feature Leitungsführung . Enthält die 3D-Skizze, die die Kabelführung definiert.
    Um eine bestehende Leitung zu bearbeiten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Leitung bearbeiten aus.
    Gebogenes flexibles Kabel
    Abgewickeltes flexibles Kabel