Wenn Sie für eine Leitungsbaugruppe eine Stückliste erstellen, können Sie eine Vorlage auswählen, in der jede einzelne Schnittlänge eines Rohres als separate Position aufgeführt ist. Die Vorlage weist, basierend auf einer konfigurationsspezifischen Eigenschaft, auch Positionsnummern zu.
Abgesehen davon, unterscheidet sich das Einfügen oder Bearbeiten einer Stückliste in Zeichnungen von Leitungsbaugruppen nicht vom Einfügen oder Bearbeiten von Stücklisten in anderen Baugruppenzeichnungen.
Sie können eine Stückliste einer Leitungsbaugruppe oder einer ausgewählten Zeichnungsansicht für die Leitungsbaugruppe hinzufügen.
Sie können eine Stückliste, die auf einer Tabelle basiert, oder eine Stückliste, die auf Excel basiert, in eine Zeichnung einfügen, nicht aber beide.
Erstellen Sie die Vorlage für die Leitungsbaugruppen-Stückliste, bevor Sie die Stückliste in die Baugruppe oder Zeichnungsansicht integrieren.
Spezielle Spalten für Rohrsystembaugruppen
Die Stückliste enthält eigene Spalten für Rohrsystembaugruppen:
- Die Spalte BENENNUNG zeigt die konfigurationsspezifische Eigenschaft SWbompartno an (die Beispielteile für Leitungsführung zeigen diese Eigenschaft in den Tabellen an).
- Jede Konfiguration der Rohrverbindung hat eine andere Benennung.
- Alle Leitungssegmente, die vom selben Rohmaterial geschnitten wurden, haben dieselbe Benennung.
- Jede nur einmal vorkommende Schnittlänge eines Rohrs wird als separate Position unter der Eigenschaft SWRohrLänge angezeigt, wobei die Länge in der Spalte SCHNITTLÄNGE angezeigt wird.
Wenn Sie die Vorlage in Excel bearbeiten, bearbeiten Sie nicht den Text von Standardspalten im Feld „Name“.
Sie können benutzerdefinierte Spalten in der Vorlage Piping BOM Template erstellen. Sie können z. B. eine Spalte für die Eigenschaft SWRohrbogenWinkel (den Winkel einer Rohrbogenkomponente) erstellen.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Stückliste - Benutzerdefinierte Eigenschaften.
Es gibt in der Vorlage auch verdeckte Spalten. Diese dürfen nicht eingeblendet, bearbeitet oder gelöscht werden.