|
Angefügte Radien
|
Führt die Eckpunkte der unter Zu verrundende Elemente für Kanten, Flächen, Features und Kurvenzüge
ausgewählten Kanten sowie die im Grafikbereich ausgewählten Punkte auf. Eckpunkte, die eine Verbindung zur mehr als einer verrundeten Kantenanzeige in der Liste mit *V herstellen. Diese Eckpunkte werden außerdem mit einem Steuerpunkt mit mehreren Kanten im Grafikbereich angezeigt. Sie können die Ausrichtung der Verrundung an einer oder mehreren Kanten rückgängig machen, die den Eckpunkt schneiden. Klicken Sie auf den Steuerpunkt mit mehreren Kanten, um die Kanten auszuwählen, deren Ausrichtung umgekehrt werden soll.
 |
|
Abstand 1
|
Legt den Radius für eine Verrundungsrichtung fest. |
|
Abstand 2
|
Legt den Radius für die andere Verrundungsrichtung fest. |
|
Alle definieren
|
Wendet den aktuellen Abstand 1 und Abstand 2 auf alle Elemente unter Angefügte Radien an. |
|
Richtungsumkehr
|
Kehrt die Bemaßungen für Abstand 1 und Abstand 2 um. |
|
Profil
|
Legt den zu verrundenden Profiltyp fest. Das Profil definiert die Querschnittsform der Verrundung.
Konisch Rho 
|
Legt das Verhältnis fest, das das Gewicht der Kurve definiert. Geben Sie einen Wert zwischen 0 und 1 ein.
|
|
 |
Anzahl der referenzierten Kopien
|
Bestimmt die Anzahl der Steuerpunkte auf den Kanten. |
|
Smooth transition
|
Erstellt eine Verrundung, die gleichmäßig von einem Radius zu einem anderen übergeht, wenn eine Verrundungskante auf einer angrenzenden Fläche angepasst wird. |
|
Linearer Übergang
|
Erstellt eine Verrundung mit einem linearen Übergang von einem Radius zu einem anderen, ohne dass die Tangentialität der Kanten an die angrenzende Verrundung angepasst wird. |