-Ansichtsbereich
Mit dem Befehl -Ansichtsbereich können Sie auf der Modell-Registerkarte Ansichtsanordnungen und deren Ansichtsfenster oder auf einer Blatt-Registerkarte Ansichtsbereiche erstellen und verwalten.
Es handelt sich um die Befehlsfenster-Variante des Befehls Ansichtsanordnung (wenn die Modell-Registerkarte aktiv ist) bzw. Ansichtsbereich (wenn eine Blatt-Registerkarte aktiv ist).
So verwalten, speichern, löschen oder stellen Ansichtsanordnungen wieder her:
- Geben Sie -Ansichtsbereich im Befehlsfenster ein.
- Wählen Sie eine Option:
- Speichern: Sichert die aktuelle Ansichtsfenster-Konfiguration unter dem Namen, den Sie angeben.
- Wiederherstellen: Zeigt die spezfizierte Ansichtsfenster-Konfiguration an.
- Löschen: Entfernt die spezfizierte Ansichtsfenster-Konfiguration aus der Liste der gespeicherten Ansichtsfenster-Konfigurationen.
- Verbinden: Vereint zwei benachbarte Ansichtsfenster zu einem Ansichtsfenster. Das hieraus entstehende Ansichtsfenster übernimmt die Ansicht des als dominierend spezifizierten Ansichtsfensters.
- Einzeln: Zeigt das akuelle Ansichtsfenster als einzelnes (d.h. einziges) Ansichtsfenster an.
- ?: Zeigt eine Liste aller gespeicherten Ansichtsfenster-Konfigurationen an.
- 2: Teilt das aktuelle Ansichtsfenster in zwei Hälften. Sie können hierfür eine horizontale oder eine vertikale Ausrichtung wählen.
- 3: Teilt das aktuelle Ansichtsfenster in drei Ansichtsfenster. Sie können hierfür eine Anordnungsoption wählen.
- 4: Teilt das aktuelle Ansichtsfenster in vier Ansichtsfenster.
Hinweis: Auf Blatt-Registerkarten ist der Befehl -Ansichtsbereich mit dem Befehl Ansichtsbereich identisch.
Befehl: -Ansichtsbereich