Transiente thermische Spannungsanalyse

Mit einer Konstruktionsstudie können Sie die Prozedur so automatisieren, dass die statischen Ergebnisse auf der Basis ausgewählter Temperaturprofile aus einer transienten thermischen Studie berechnet werden.

Automatisieren der transienten thermischen Spannungsanalyse:

  1. Definieren Sie eine transiente thermische Studie, und führen Sie sie aus.
  2. Erstellen Sie eine statische Studie, und ändern Sie ihre Eigenschaften, um die thermische Belastung durch Temperatur aus einer transienten thermischen Studie zu aktivieren.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte der statischen Studie, und wählen Sie Neue Konstruktionsstudie erstellen aus.
  4. Definieren Sie auf der Registerkarte Konstruktionsstudien im Abschnitt Variablen einen neuen Parameter mit einem beliebigen Namen, z. B. Stufen.
  5. Verknüpfen Sie den Zeitschrittwert mit dem Parameter:
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen der statischen Studie, und wählen Sie Eigenschaften aus.
    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Strömungsauswirkungen/Thermische Auswirkungen des Dialogfeldes Statisch mit der rechten Maustaste auf das Feld Zeitschritt, und wählen Sie Werte verknüpfen aus dem Kontextmenü.
    3. Wählen Sie im Dialogfeld Parameter den Parameter Schritte aus, und klicken Sie auf OK.
    4. Klicken Sie auf OK.
  6. Deaktivieren Sie auf der Konstruktionsstudien-Registerkarte das Kontrollkästchen Optimierung, und definieren Sie bis zu 10.000 Schritte für den Parameter Schritte.

    Sie können bis zu 25 Positionen wählen, für die Zusammenfassungsergebnisse gespeichert werden sollen.

  7. Führen Sie die Evaluierungskonstruktionsstudie aus.

Die Registerkarte Ergebnisansicht einer Konstruktionsstudie führt die Ergebnisse verschiedener Szenarien auf. Sie können die Ergebnisse auf dem Körper darstellen, indem Sie verschiedene Sensoren im linken Rahmen der Konstruktionsstudien-Registerkarte auswählen. Sie können auch verschiedene Diagramme je nach der Qualität der Studie darstellen.