Dialogfeld In 3DEXPERIENCE speichern

Sie können die Dateien auf der 3DEXPERIENCE Platform speichern, indem Sie die Befehle Save Active Window (Aktives Fenster speichern) und Als Neu speichern verwenden, die in der Aktionsleiste von MySession verfügbar sind. Sie können die Dateien auch speichern, indem Sie die Befehle Speichern, Speichern mit Optionen und Als Neu speichern verwenden, die im Kontextmenü eines Objekts verfügbar sind.

Im Dialogfeld Speichern in 3DEXPERIENCE werden die Dateien aufgelistet, die Sie für den Speichervorgang ausgewählt haben. Wenn eine Datei von einem anderen Benutzer gesperrt ist, können Sie diese Datei nicht in einer Revision speichern. (Dies gilt nicht für das erste Speichern oder Speichern als neue Revision.)

Sie können die Daten auch dann speichern, wenn die CGRs nicht generiert werden. Wenn alle Bedingungen für den Speichervorgang erfüllt sind, ist der Befehl Speichern aktiv. Der Fortschrittsbalken zeigt den Speicherfortschritt an, während die CGR-Generierung im Hintergrund weiterläuft.

Spalten

Spaltenname Beschreibung
Typ Zeigt ein Symbol der entsprechenden Datei an.
Dateiname Der Dateiname auf der lokalen Festplatte.
SWTitle Zeigt den Titelnamen des Objekts an, der mit dem in SOLIDWORKS verfügbaren Befehl Umbenennen hinzugefügt wird. Wenn kein Anzeigename vorhanden ist, erscheint der Dateiname als Anzeigename.

Bei Objekten, die neu sind und noch nicht in der 3DEXPERIENCE Platform gespeichert wurden, können Sie ihren Titel ändern. Der Titel kann bearbeitet werden, wenn Sie die Option Definieren Sie die physische Produktbezeichnung mithilfe der Geschäftslogik verwenden und die Autom. benennen Optionen auf der Seite Einstellungen deaktiviert sind.

Speichern Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das Objekt zu speichern.
Status Der Status eines Objekts kann einer der folgenden sein. Je nach Status wird der Speichervorgang aktiviert oder deaktiviert.
  • Neu/geändert: Die Datei kann nun gespeichert werden.
  • Nicht geändert: Diese Datei wird nicht geändert.
    Wenn die Datei nicht geändert wird, aber das Kontrollkästchen „Neue Revision“ aktiviert ist, wird auch das Kontrollkästchen „Speichern“ aktiviert. In diesem Fall kann die Datei gespeichert werden.
  • Warnung/Fehler: Wenn eine Datei einen der folgenden Warn- oder Fehlerstatus aufweist, wird der Speichervorgang fortgesetzt.
    • : Zeigt eine Warnung an, blockiert aber nicht den Speichervorgang.
    • : Zeigt einen Fehler an und blockiert den Speichervorgang.
Wenn einem Objekt mehr als eine Statusmeldung zugeordnet ist, wird die Gesamtzahl der Meldungen in der Statusspalte für das betreffende Objekt angezeigt. Diese Meldungen werden in aufsteigender Reihenfolge ihres Schweregrads aufgelistet und als Tooltip-Meldung angezeigt.
In der nachstehenden Tabelle finden Sie verschiedene Fehler oder Warnungen.
Lesezeichen Zeigt das dem jeweiligen Objekt zugeordnete Lesezeichen an. Die Spalte „Lesezeichen“ ist in einem der folgenden Fälle leer:
  • Wenn das Objekt nicht in der 3DEXPERIENCE Platform gespeichert ist.
  • Wenn im Dialogfeld „Speichern“ eine neue Revision des Objekts ausgewählt ist.
  • Ein Lesezeichen ist nicht zugewiesen.
Der Anzeigestil der Tooltips hängt von der Klassifizierung des Lesezeichens ab:
  • Wenn ein Lesezeichen bereits klassifiziert ist, werden Spalte und Tooltip in normalem Text angezeigt.
  • Wenn bereits mehrere Lesezeichen klassifiziert sind, werden die Lesezeichen in alphabetischer Reihenfolge im Tooltip und in normalem Text aufgelistet. Das zuerst aufgeführte Lesezeichen hat drei Punkte an den Namen angehängt. Zum Beispiel: Lesezeichen1...
  • Wird ein neues Lesezeichen einem Objekt ohne vorhandenes Lesezeichen zugewiesen, so wird das Lesezeichen in der Spalte und im Tooltip in Fettschrift angezeigt.
  • Bei einem Objekt, dem bereits mehrere Lesezeichen zugeordnet sind, wird ein neu zugewiesenes Lesezeichen in Fettdruck angezeigt, wobei dem Namen drei Punkte angehängt werden. Zum Beispiel: Lesezeichen1... In der QuickInfo wird das neue Lesezeichen oben in Fettdruck angezeigt, und die vorhandenen Lesezeichen werden in alphabetischer Reihenfolge in normalem Text darunter angezeigt.
Revision Revision aus der 3DEXPERIENCE Platform, die in SOLIDWORKS geöffnet ist.
Neue Revision Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um eine neue Revision zu erstellen (nicht verfügbar beim ersten Speichern).
Revisionsanmerkung Zeigt den für das Objekt hinzugefügten Revisionsanmerkung an. Das Feld Revisionsanmerkung ist bearbeitbar, wenn eines der Kontrollkästchen Speichern oder Neue Revision für ein Objekt aktiviert ist. Ein Doppelklick auf die Zelle mit der Revisionsanmerkung aktiviert die Bearbeitungsoption für diese Revisionsanmerkung. Das Kontextmenü bietet zwei Optionen:
  • Revisionsanmerkung kopieren: Kopiert die Revisionsanmerkung der betreffenden Zeile.
  • Revisionsanmerkung einfügen: Fügt die kopierte Revisionsanmerkung für eine einzelne oder mehrere Zeilen ein.
Die Revisionsanmerkung kann auch über die Eigenschaftsseite eines Objekts bearbeitet werden.
  • Wenn ein Objekt mit mehreren physischen Produkten verbunden ist, zeigt die Spalte „Revisionsanmerkung“ die Revisionsanmerkung der Familie an, zu der das Objekt gehört.
  • Die virtuellen Komponenten erhalten die Revisionsanmerkung, die für das übergeordnete Objekt hinzugefügt wurde, aber sie ist in der Spalte „Revisionsanmerkung“ nicht sichtbar. Außerdem ist dieses Feld nicht editierbar.
  • Bei Monokonfigurationsobjekten wird in der Spalte „Revisionsanmerkung“ die Revisionsanmerkung des physischen Produkts angezeigt.
  • Werden in einer Struktur neue Konfigurationen erstellt, wird die Revisionsanmerkung des Familienobjekts auf diese Konfigurationen angewendet.
Bearbeitungsstatus Lebenszyklus-Status der Familie, zum Beispiel: In Arbeit, Eingefroren.
Teamarbeitsbereich Zeigt den Namen des Teamarbeitsbereichs an, dem das Objekt angehört oder angehören wird. Wenn mehrere Organisationen zu einem gemeinsamen Teamarbeitsbereich gehören, wird der Name der Organisation zusammen mit dem Teamarbeitsbereich angezeigt.
Sperrstatus Zeigt den Vor- und Nachnamen des Benutzers an, der die entsprechende Familie in der 3DEXPERIENCE Platform gesperrt hat.
Besitzer Der Benutzer, der für die Datei in der 3DEXPERIENCE Platform verantwortlich ist.
Beschreibung Zeigt die Beschreibungsinformationen an, wie sie in der 3DEXPERIENCE Platform vorhanden sind.
Wenn Sie das Attribut Beschreibung in den Eigenschaften ändern, wird die aktualisierte Beschreibung erst beim Speichern des Objekts in der 3DEXPERIENCE Platform angezeigt.
Creation Date Das Erstellungsdatum der 3DEXPERIENCE Platform.
Änderungsdatum Das Änderungsdatum der 3DEXPERIENCE Platform.
CAD-Format Zeigt das Statussymbol des CAD-Formats für ein Objekt an.
CAD-Format festlegen Mit dieser Option können Sie das CAD-Format für eine Baugruppe der 3DEXPERIENCE Platform festlegen. Wenn Sie die Option Set CAD Format (CAD-Format festlegen) auswählen, wird die Option Neue Revision für dieses Objekt aktiviert. Um das CAD-Format aufzuheben oder zu ändern, können Sie entweder die Option CAD-Format festlegen oder die Option Neue Revision deaktivieren.
Name Automatisch vom Server berechnete Zahlenfolge.
Titel Name der Familie (ohne die Dateierweiterung).
Wenn Sie das Titelattribut in den Eigenschaften ändern, wird der aktualisierte Titel erst sichtbar, wenn Sie das Objekt in der 3DEXPERIENCE Platform speichern.
Tabelle 1. Warn- und Fehlermeldungen
Warnung/Fehler Beschreibung
Referenzierte Datei nicht gefunden Diese Warnung ist mit der Option Dateien mit fehlenden Referenzen speichern auf der Seite Einstellungen des Widgets Plattformverwaltung gekoppelt. Sie erscheint, wenn die entsprechende Produktstruktur fehlende Referenzen aufweist. Die fehlenden Verweise werden bei der ersten Speicherung ignoriert, aber später wird die Speicherung blockiert. Die blockierte Bedingung zeigt den Fehler Fehlende Referenzen an. Mit Hilfe der ausführlichen Fehlerbeschreibung im Tooltip können Sie den Speichervorgang wieder freigeben.
Material nicht gefunden Die verwendeten Materialien sind nicht in der 3DEXPERIENCE Platform zu finden.
Sperre erforderlich Die Datei wird aktualisiert, ist aber nicht für die Speicherung gesperrt. Sperren Sie die Datei, um die Änderungen zu speichern.
Nicht zum Speichern ausgewählt Die Datei wird geändert, jedoch nicht zum Speichern ausgewählt. Wählen Sie die Datei aus, um die Änderungen zu speichern.
Inkompatibler Eigenschaftswert Diese Warnung erscheint, wenn die Werte der SOLIDWORKS Eigenschaften nicht mit der Attributdefinition auf der 3DEXPERIENCE Platform übereinstimmen. Wenn Sie auf die Warnung klicken, wird die vollständige Problembeschreibung angezeigt.
Wenn Sie mit Warnungen speichern, werden die nicht konformen SOLIDWORKS Eigenschaften nicht an den Server weitergegeben.
SW-Titel nicht eindeutig Der Dateititel ist nicht eindeutig und hat eine Umbenennung erforderlich gemacht. Diese Warnung wird angezeigt, wenn die Option Prüfen Sie den Dateititel auf Eindeutigkeit auf der Seite Einstellungen des Widgets Plattformverwaltung ausgewählt wurde.
Nachfolgende Leerzeichen erkannt Der Dateiname enthält Leerzeichen am Ende des Dateinamens.
Ausgeschlossene Konfiguration erkannt Die Datei verwendet ausgeschlossene Konfigurationen.
Referenzierte Datei nicht gefunden Diese Warnung ist mit der Option Save files with missing references (Dateien mit fehlenden Referenzen speichern) auf der Seite Einstellungen des Widgets Plattformverwaltung gekoppelt. Wenn die Option Save files with missing references (Dateien mit fehlenden Referenzen speichern) deaktiviert ist, können die Dateien nicht gespeichert werden. Um die Sperre aufzuheben, aktualisieren Sie die Referenzen oder löschen Sie die Beziehung zu den Referenzen.
Incompatible geometry detected (Inkompatible Geometrie erkannt) Die Datei enthält eine nicht zu SOLIDWORKS gehörige Geometrie, die nicht auf der 3DEXPERIENCE Platform gespeichert werden kann.
Gesperrt durch <Benutzer> Die Datei wurde geändert und ist von einem anderen Benutzer gesperrt.
Gesperrt durch Aktion <Benutzer> Die Datei kann nicht gespeichert werden, da sie durch Arbeit unter Aktion gesperrt ist.
Datei wird vom asynchronen Batch-Dienstprogramm gespeichert Die Datei wird durch einen asynchronen Speichervorgang gespeichert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in
Current security context is not valid for saving new files (Der aktuelle Sicherheitskontext ist zum Speichern neuer Dateien nicht gültig) Der ausgewählte Teamarbeitsbereich hat keinen Schreibzugriff. Wählen Sie in der Liste Teamarbeitsbereich einen Teamarbeitsbereich mit Schreibzugriff aus.
Deleted Configuration(s) (Gelöschte Konfiguration(en)) Die Struktur enthält ein physisches Produkt, das lokal gelöscht wird, und diese physischen Produkte haben Referenzen zu anderen Objekten auf der 3DEXPERIENCE Platform. Der Speichervorgang ist erfolgreich, indem eine neue Revision für das Objekt erstellt wird oder die unterbrochenen Referenzen entfernt werden. Wenn Sie den Vorgang Speichern fortsetzen, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die Sie auffordert, die Referenzbeziehungen durch Klicken auf Referenzen überprüfen zu überprüfen. Mit der Option Referenzen überprüfen wird die App Relations geöffnet.
Je nach der für Obligatorische zugeordnete Attribute ausgewählten Option werden in der Statusspalte die folgenden Status angezeigt:
  • Obligatorisches Attribut ist nicht festgelegt: Diese Warnung wird angezeigt, wenn für obligatorische Attribute keine geeigneten Werte definiert sind. Der Speichervorgang wird durch diese Warnung nicht blockiert.
  • Erforderliche Eigenschaften nicht festgelegt: Dieser Fehler wird angezeigt, wenn für obligatorische Attribute keine geeigneten Werte definiert sind. Der Speichervorgang wird mit diesem Fehler blockiert.

Ansichten und Filter

Zwei Ansichtsoptionen stehen zur Verfügung: Flache Ansicht und Strukturansicht.
  • Flache Ansicht: Dies ist die Standardansicht, in der alle Objekte linksbündig und in erweiterter Form angezeigt werden.
  • Strukturansicht: In dieser Ansicht sind die Objekte eingerückt und verfügen über Steuerelemente zum Ein- und Ausklappen.
Um die Objekte zu sortieren, klicken Sie auf die Spaltenüberschrift einer beliebigen Spalte. Sie können jeweils nur eine Spalte sortieren. Für verschachtelte Ansichten ist Folgendes zu beachten:
  • Wenn ein Filter in einer Strukturansicht angewendet wird, werden alle Zeilen, die dem Filter entsprechen, sowie alle Vorgängerzeilen angezeigt. Um zwischen den gefilterten und den Vorgängerzeilen zu unterscheiden, erhält der Text in der gefilterten Zeile ein kursives Format.
  • Die Sortierung erfolgt innerhalb jeder Hierarchiestufe.
In der folgenden Tabelle werden die verschiedenen Filteroptionen erläutert. Es kann nur eine Filteroption zu einem bestimmten Zeitpunkt angewendet werden.
Filteroption Beschreibung
Alle Dateien Zeigt alle Dateien der Struktur an.
Neu Zeigt nur die Dateien der Struktur mit dem Status Neu an.
Geändert Zeigt nur die Dateien der Struktur mit dem Status Geändert an.
Warnung oder Fehler Zeigt nur die Dateien der Struktur an, deren Status eine Warnung oder einen Fehler enthält.

Aktionen

Aktions-/Befehlsname Beschreibung
Lesezeichen auswählen Wählen Sie ein Lesezeichen und wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
  • Lesezeichen auswählen: Sie können ein Lesezeichen in der Lesezeichenauswahl auswählen oder erstellen.
  • Select from Recent (Aus Letzten auswählen): Zeigt eine Liste der Lesezeichen an, auf die zuletzt zugegriffen wurde. Jedes Mal, wenn Sie ein Lesezeichen aus dem Dialogfeld Lesezeichen auswählen auswählen, wird das Lesezeichen der Liste der zuletzt verwendeten Lesezeichen hinzugefügt. Die Option Select from Recent (Aus Letzten auswählen) zeigt nur 10 Lesezeichen an. Nach 10 Lesezeichen wird das letzte Lesezeichen aus der Liste entfernt und das nächste wird oben in der Liste hinzugefügt.
    • Wenn das in der Liste „Letzte“ angezeigte Lesezeichen nicht vorhanden ist, wird erst beim Speichern eine Fehlermeldung angezeigt. In diesem Fall wird der Speichervorgang abgebrochen und das Lesezeichen wird aus der Liste der zuletzt verwendeten Lesezeichen entfernt.
    • Wenn ein Lesezeichen umbenannt wird, wird der aktualisierte Lesezeichenname nicht in der Liste „Letzte“ angezeigt und auch der Speichervorgang wird nicht blockiert.
  • Ausgewählte löschen: Entfernt das Lesezeichen für die ausgewählten Objekte.
  • Alle löschen: Entfernt das Lesezeichen für alle Objekte.
Teamarbeitsbereich Wählen Sie aus der Liste den gewünschten Teamarbeitsbereich, in dem das Objekt gespeichert werden soll. Wenn mehrere Organisationen vorhanden sind, die zu einem gemeinsamen Teamarbeitsbereich gehören, wird der Name der Organisation zusammen mit dem Teamarbeitsbereich angezeigt. Wenn der ausgewählte Teamarbeitsbereich keinen Schreibzugriff hat, wird der Speichervorgang blockiert.
  • Diese Liste ist nur sichtbar, wenn es neue Objekte gibt, die Teil des Speichervorgangs sind.
  • Diese Option ist nur aktiv, wenn der Benutzer Zugriff auf verschiedene Teamarbeitsbereiche hat.
Exportieren Exportiert die Informationen in eine CSV-Datei.
Dateien nach dem Speichern entsperren Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, werden die geänderten gesperrten Objekte nach dem Speichervorgang in MySession wieder freigegeben.
Alle Objekte, die im Dialogfeld „Speichern“ den Status „OK“ haben, werden entsperrt, wenn Sie sie durch Auswahl von Dateien nach dem Speichern entsperren speichern.
Alle sperren Sperrt das Objekt je nach der gewählten Option.
  • Alle sperren: Sperrt alle Objekte, die Teil der Speicheroperation sind.
  • Ausgewählte sperren: Sperrt nur die ausgewählten Objekte, während andere entsperrt bleiben.
Alles sperren ist die Standardauswahl
Speichern Speichert die Dateien mit allen ausgewählten Bedingungen
Abbrechen Bricht den Speichervorgang ab
Hilfe Öffnet die Hilfedatei für den Speicherdialog.