Custom

Im Bildschirm Benutzerdefiniert des Costing Vorlagen-Editors können Sie zusätzliche Verfahren definieren, die zu den Produktionskosten eines Teils beitragen (beispielsweise Pulverbeschichtung).

Dieser Bildschirm wird folgendermaßen aufgerufen:

  • Klicken Sie im Costing Vorlagen-Editor auf Benutzerdefiniert.

    Der Bildschirm Benutzerdefiniert ist erst verfügbar, nachdem Sie Informationen im Bildschirm Rohteil-Material eingegeben haben.

Im Costing Vorlagen-Editor können Sie numerische Daten kopieren und einfügen.
Verfahren Hier wird der Name des benutzerdefinierten Verfahrens festgelegt.
Auswahltyp Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

Teil

Die Verfahrenskosten werden pro Teil berechnet. Beispielsweise erfolgt die Eingabe der Seriennummer pro Teil.

Gewicht

Die Verfahrenskosten werden pro Gewichtseinheit berechnet. Beispielsweise werden Versandkosten pro Gewichtseinheit berechnet.

Fläche

Die Verfahrenskosten werden pro Flächeninhalt der ausgewählten Flächen berechnet. Beispielsweise werden Kosten für das Lackieren pro Flächeninhalt berechnet.

Kante

Die Verfahrenskosten werden pro Längeneinheit der ausgewählten Kanten berechnet. Beispielsweise wird das Entgraten pro Längeneinheit berechnet.

Hub

Die Verfahrenskosten werden pro Hub berechnet. Beispielsweise wird ein Metallstempel pro Hub berechnet.

Zeit

Die Verfahrenskosten werden pro Zeiteinheit (Stunden) berechnet. Beispielsweise wird das Härten nach Zeit berechnet.

Volumen

Die Verfahrenskosten werden pro Volumen der ausgewählten Körper berechnet.

Kosten Hiermit wird der mit dem Verfahren verknüpfte Kostenwert festgelegt.
Einheiten Zeigt Kosten / Auswahltyp an.
Rüstkosten Hiermit werden die Rüstkosten pro Charge für das Verfahren bestimmt. Wenn das Verfahren während der Kostenkalkulation verwendet wird, werden diese Rüstkosten im Ordner Setup FM_folder.gif im CostingManager hinzugefügt und durch die Chargengröße dividiert, um die Rüstkosten pro Teil zu erhalten.
Rüstkostenverteilung Hiermit wird festgelegt, wie die Rüstkosten verteilt werden:

Über die Gesamtmenge verteilt

Die Rüstkosten werden durch die Gesamtanzahl der Teile geteilt (Rüstkosten pro Teil = Rüstkosten / Gesamtanzahl der Teile). Wenn die Rüstkosten zum Beispiel 100 betragen und die Gesamtanzahl der Teile 100, betragen die Rüstkosten pro Teil 1.

Aufgeteilt auf Losgröße

Die Rüstkosten werden durch die Losgröße geteilt (Rüstkosten pro Teil = Rüstkosten / Losgröße). Wenn die Rüstkosten zum Beispiel 100 betragen und die Losgröße 10, betragen die Rüstkosten pro Teil 10.

Einmal per Teil angewendet

Die Rüstkosten werden pro Teil angewendet (Rüstkosten pro Teil = Rüstkosten). Wenn die Rüstkosten zum Beispiel 100 betragen, betragen die Rüstkosten pro Teil 100.

Materialklasse Legt die Materialklasse für die definierte Operation fest:

Alle

Alle vorhandenen Materialklassen werden in die Operation aufgenommen.

Aktiviert

Nur die ausgewählten Materialklassen werden in die Operation aufgenommen.

Immer einbeziehen Hiermit wird festgelegt, ob die Rüstkosten automatisch oder manuell in die Costing Schätzungen einbezogen werden:

Ja

Die Rüstkosten werden immer in die Gesamtkosten einbezogen und im Ordner Setup FM_folder.gif im CostingManager angezeigt.

Nein

Die Rüstkosten werden nicht in die Gesamtkosten einbezogen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Rüstkosten in die Gesamtkosten einzubeziehen: Klicken Sie im CostingManager mit der rechten Maustaste auf den Ordner Setup FM_folder.gif, klicken Sie dann auf Rüstkosten auswählen, und klicken Sie dann auf die Rüstkosten.