Unterdrücken einer Verknüpfung

Sie können Verknüpfungen unterdrücken und damit verhindern, dass sie gelöst werden. Sie können mit verschiedenen Typen von Verknüpfungen experimentieren, ohne die Baugruppe überzudefinieren.

Wenn bei unterdrückten Verknüpfungen eine Referenz fehlt, wird das ungelöste Präfix (?) im Verknüpfungsnamen angezeigt. Wenn eine unterdrückte Verknüpfung fixiert ist, wird das fixierte Präfix (f) im Verknüpfungsnamen angezeigt. Verknüpfungen, die von einem Anwender unterdrückt werden, enthalten kein Präfix im Namen.

Unterdrücken einer Verknüpfung in der aktiven Konfiguration

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung im FeatureManager, und wählen Sie Eigenschaften.
  2. Wählen Sie Unterdrückt aus, und klicken Sie auf OK.
    Um die Unterdrückung der Verknüpfung aufzuheben, wiederholen Sie den Vorgang und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Unterdrückt.
    Sie können auch eine oder mehrere Verknüpfungen auswählen und anschließend im Kontextmenü auf Unterdrücken (oder Unterdrückung aufheben ) oder auf Bearbeiten > Unterdrücken (oder Unterdrückung aufheben) > Diese Konfiguration klicken.

Unterdrücken einer Verknüpfung in mehreren Konfigurationen

  1. Wählen Sie eine oder mehrere Verknüpfungen aus, und klicken Sie auf Bearbeiten > Unterdrücken (oder Unterdrückung aufheben) > Festgelegte Konfigurationen (oder Alle Konfigurationen).
    Wenn Sie Festgelegte Konfigurationen auswählen, wird ein Dialogfeld eingeblendet.
  2. Wählen Sie die zu ändernden Konfigurationen aus der Liste aus, und klicken Sie auf OK.
    Sie können den Unterdrückungsstatus von Verknüpfungen in einer Tabelle steuern. Für die Spaltenüberschrift in der Tabelle wird folgende Syntax verwendet: $STATUS@Verknüpfungsname (z. B. $STATUS@Deckungsgleich3). Geben Sie in die Körperzellen der Tabelle U für unterdrückt oder NI für nicht unterdrückt ein. Siehe Unterdrückungsstatus von Features in Konfigurationen.