Wenn Sie die Migration auf eine neue Version von SOLIDWORKS planen, können Sie mit dem Upgrade Assistant die Migration Ihrer Teile, Baugruppen und Zeichnungen prüfen.
Dieser Inhalt gilt nur für SOLIDWORKS.
Zunächst wählen Sie eine Teilmenge Ihrer Teile, Baugruppen und Zeichnungen für den Vergleichstest aus. Der Upgrade Assistant öffnet jede Datei unter Verwendung der installierten Produktionsversion von SOLIDWORKS und der installierten SOLIDWORKS Version, zu der Sie migrieren möchten. Er führt eine Reihe von Tests zum Vergleich der Dateien durch und erstellt einen Vergleichsbericht, der Leistungsänderungen, Fehler beim Neuaufbau, Pixeländerungen bei Zeichnungen (Farbe und Position) und Stabilitätsprobleme enthält.
Die folgenden Unterschiede werden hervorgehoben, wenn sie in der aktuellen Version erkannt werden:
Leistungsänderungen |
Ein vollständiger Modellneuaufbau ist um mehr als 10 % langsamer. |
Dateigröße |
Die Dateigröße hat um mehr als 10 % zugenommen. |
Pixeländerungen bei Zeichnungen |
Mindestens ein Pixel in einem Snapshot der Zeichnung hat die Farbe oder Position geändert. |
Stabilitätsprobleme |
Das Öffnen oder der Neuaufbau eines Modells oder einer Zeichnung verursacht einen Anwendungsfehler. |
Volumen |
Das Volumen weicht um 0,4 % ab. |
Vergleich des Massenmittelpunkts |
Der Upgrade Assistant markiert den Vergleich als fehlgeschlagen und meldet eine Abweichung, wenn die folgende empirische Formel einen Wert größer als 0,025 ergibt: 10,000 * ( (CMx_new - CMx_baseline)^2 + (CMy_new - CMy_baseline)^2 + (CMz_new - CMz_baseline)^2) ) / Area_baseline |
Wenn keine kritischen Fehler gefunden werden, können Sie zuversichtlich sein, dass Ihre Daten erfolgreich zur Zielversion migriert werden. Wenn kritische Fehler gefunden werden, senden Sie eine Kopie des Vergleichsberichts an Ihren Fachhändler, um Hilfe zu erhalten.
Um den Upgrade Assistant über das Windows-Startmenü zu öffnen, gehen Sie zu . Klicken Sie dann in der Randleiste auf Upgrade Assistant
.