Name |
Zeigt den Namen der Kamera an. Überschreiben Sie den Namen, um ihn zu ändern.
|
Gesperrt |
Verhindert, dass Sie einen Parameter der Kamera ändern. |
Über Boden bleiben |
Verhindert, dass die Kamera innerhalb des Projekts unterhalb des Bodens verschoben wird. Wenn diese Option deaktiviert ist, können Sie die Kamera an eine beliebige Stelle verschieben. Darüber hinaus wird ein Ring um die obere Perspektivenauswahl im Fenster Kamera angezeigt. Klicken Sie auf den Ring, um die Kameraperspektive direkt unter die Szene nach oben weisend umzuschalten.
|
Seitenverhältnis |
Stellt das Seitenverhältnis des gerenderten Bereichs innerhalb des 3D-Viewports ein. Überschreiben Sie die Standardwerte oder wählen Sie aus voreingestellten Kategorien und Werten, um sie zu ändern.
|
Typ |
Gibt den Kameratyp an. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: - Orthographisch
- Perspektive
- 360
|
Objektiv |
(Verfügbar, wenn Typ auf Perspektive festgelegt ist.) -
Perspektive. Steuert das Maß der perspektivischen Verzerrung in der Kamera durch Ändern der Brennweite und Position des virtuellen Objektivs der Kamera in Ansichtsrichtung.
Kleinere Perspektivenwerte verringern die perspektivische Verzerrung und erhöhen die Brennweite des Objektivs. Größere Werte bewirken das Gegenteil.
- Brennweite (mm). Steuert das Maß der perspektivischen Verzerrung in der Kamera entsprechend einer genauen Simulation der optischen Physik in Kameraobjektiven.
Obwohl die 3D-Position der Kamera unverändert bleibt, bieten kleinere Werte einen breiteren Sichtwinkel und scheinen daher die Kamera weiter zu entfernen. Größere Werte bewirken das Gegenteil.
|
Schärfentiefe |
(Verfügbar, wenn Typ auf Perspektive festgelegt ist.)Schärfentiefe ist die Rate, mit der sich die Verwischung für Objekte erhöht, die weiter von der Brennebene entfernt sind. Die Schärfentiefe eines bestimmten Objektivs ist der Bereich des akzeptablen Fokus vor und hinter der primären Fokuseinstellung. Sie ist eine Funktion des spezifischen, verwendeten Objektivs sowie des Abstands vom Objektiv zur primären Brennebene und der ausgewählten Blende. Größere Blenden verringern die Schärfentiefe; kleinere Blenden erhöhen sie. -
Schärfentiefe aktivieren. Schaltet die Schärfentiefeoptionen ein.
- Fokusabstand. Legt den Abstand zwischen der Kamera und dem Punkt des optimalen Fokus fest.
Um den Fokuspunkt auszuwählen, klicken Sie auf Auswählen und dann auf eine Position im Viewport.
-
Öffnung (mm). Verwendet Millimeter zum Einstellen des Blendendurchmessers im virtuellen Objektiv der ausgewählten Kamera.
In einer realen Kamera ist dies die Größe der Öffnung, durch die Licht scheint (in der Regel als ihr Blendenwert angegeben), um auf den Film zu treffen. Je größer der Blendenwert, desto kleiner ist die Öffnung. 3D-Softwarepakete ahmen die Effekte verschiedener Blendeneinstellungen auf einem aufgezeichneten Bild manchmal während des Rendering-Vorgangs nach.
- Blendenzahl. Verwendet den Blendenwert, um den Öffnungsdurchmesser im virtuellen Objektiv der Kamera einzustellen.
|