Öffnen von Dateien

Um eine bestehende Datei im eDrawings Viewer zu öffnen, verwenden Sie das Werkzeug Öffnen.

Diese Informationen sind für eines oder mehrere CAD-Systeme bestimmt. Unter eDrawings Funktionalitätsmatrix finden Sie Informationen zur Verfügbarkeit.

Wenn Sie eine schreibgeschützte Datei oder eine Datei öffnen, die bereits in der CAD-Anwendung oder in einer anderen eDrawings Viewer Version geöffnet ist, werden Sie in einer Meldung darauf hingewiesen. Sie können die Datei als schreibgeschützt öffnen, aber wenn Sie versuchen, in der Datei vorgenommene Änderungen zu speichern, wird ein Meldungsdialogfeld angezeigt. Klicken Sie auf OK, um das Meldungsdialogfeld zu schließen. Anschließend wird das Dialogfeld Speichern unter eingeblendet. Sie können die Datei unter einem anderen Namen speichern.

eDrawings stellt fest, wenn die Grafikdaten für eine Komponente nicht mit einer späteren Version, die geändert und in einer SOLIDWORKS Baugruppe gespeichert wurde, synchron ist. Wenn Sie eine potenziell veraltete Komponente öffnen, zeigt ein Wasserzeichen eine Warnung an und schlägt vor, das Teil in der SOLIDWORKS Software neu aufzubauen. Um die Sichtbarkeit des Wasserzeichens zu steuern, klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Grafikbereich und klicken Sie auf Warn-Wasserzeichen nur für dieses Dokument anzeigen.

Der eDrawings Viewer zeigt nicht alle Informationen in abgelösten Zeichendokumenten an. Um alle Informationen in einer abgelösten Zeichnung anzuzeigen, veröffentlichen Sie ein eDrawings Zeichendokument von SOLIDWORKS oder speichern Sie das Zeichendokument als reguläre (nicht abgelöste) Zeichnung.

Öffnen einer Datei:

  1. Klicken Sie auf Öffnen , Datei > Öffnen oder klicken Sie neben den Registerkarten anderer offener Dokumente auf .
    Im Dialogfeld Öffnen wird eine Vorschau von eDrawings, SOLIDWORKS und veröffentlichten Dateien angezeigt, wenn die Dateien in 2008 oder späteren Anwendungen gespeichert wurden. Die Vorschau zeigt Änderungen der benutzerdefinierten Eigenschaften, die im Datei-Explorer festgelegt sind, an.
  2. Legen Sie den Dateityp fest.
  3. Wählen Sie eine Datei, und klicken Sie auf Öffnen.

    Informationen zur Erstellung und Verwendung von prüfungsaktivierten Dateien finden Sie unter Dateien mit aktivierter Messfunktion.

Öffnen von Teilen in Baugruppen

Sie können Teile in separaten Fenstern in Baugruppen öffnen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Grafikbereich oder im Fenster Komponenten auf das Teil und klicken Sie auf Neues Teildokument.
Das Teil wird als neues Dokument in einem neuen eDrawings-Fenster geöffnet.

Öffnen von Unterbaugruppen in Baugruppen

Sie können Unterbaugruppen in separaten Fenstern in Baugruppen öffnen.

Klicken Sie im Fenster Komponenten mit der rechten Maustaste auf eine Unterbaugruppe und klicken Sie dann auf Neues Baugruppendokument.
Die Unterbaugruppe wird als neues Dokumente in einem neuen eDrawings-Fenster geöffnet.

Unterstützte Dateitypen

In eDrawings können Sie die folgenden Dateitypen öffnen.

In eDrawings wird zudem die Anzeige von SOLIDWORKS Simulation und SOLIDWORKS SimulationXpress Daten, falls verfügbar, in eDrawings Teil- oder Baugruppendateien unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter "SOLIDWORKS Simulationsdaten".

Dateityp (Version) Beschreibung
eDrawings .eprt, .easm, .edrw
SOLIDWORKS .SLDPRT, .SLDASM, .SLDDRW
SOLIDWORKS Vorlagendateien .prtdot, .asmdot, .drwdot
ACIS (bis 2021) .sat, .sab
AutoCAD® (bis AutoCAD 2018) .dxf-Dateien , .dwg-Dateien
Autodesk®Inventor® (bis 2023) .ipt, .iam
CALS (Version 1) .cal, .ct1
CATIA® V4 (bis R4.2.5) .model, .session, .dlv, .exp
CATIA V5 (bis V5_V62023) CATPart, CATProduct
CATIA V6 / 3DEXPERIENCE (bis V5-6 R2019 (R29)) .3DXML
Creo®/Pro/Engineer® (Pro/Engineer Release 19.0 bis Creo 9.0) .ASM, .ASM.*, .NEU, .NEU.*, .PRT, .PRT.*, .XAS, .XPR

Pro/ENGINEER Zeichnungen können nicht importiert werden.

Pro/ENGINEER Version 19.0 bis Creo 8.0 werden unterstützt.

Wenn in einem Modell referenzierte Kopien von Pro/ENGINEER Family-Tabellen verwendet werden, müssen die XPR- und XAS-Beschleunigerdateien mit referenzierten Kopien mit einbezogen werden, damit korrekte Ergebnisse erzielt werden können. Obwohl diese Beschleunigerdateien für Pro/ENGINEER optional sind, sind sie in eDrawings zwingend erforderlich. Wenn die referenzierte Kopie der Familientabelle die oberste Ebene einer Baugruppe ändert, öffnen Sie die XAS-Datei, die dieser referenzierten Kopie entspricht und nicht die ASM-Datei.

Farben in Teildateien werden erkannt; Farben, die auf Baugruppenebene zugewiesen wurden, jedoch nicht.

Einige Pro/ENGINEER-Elemente, wie Beschriftungen, Skizzen und Layer, werden nicht importiert.

DXF/DWG-Dateien .dxf-Dateien , .dwg-Dateien
eDrawings unterstützt:
  • DXF- und DWG-Dateien bis AutoCAD® 2018.
  • AutoCAD Schriftarten (SHX), wenn AutoCAD installiert ist. Andernfalls wird der Text in einer Simplex Standardschriftart dargestellt.
  • Bilder und OLE-Objekte in DWG-Dateien.
  • Wenn Sie eine DXF- oder DWG-Datei importieren, die über externe Referenzen verfügt, wird in eDrawings automatisch versucht, die externen Referenzen zu lösen. Wenn die externe Referenz nicht gelöst werden kann, wird das Dialogfeld Externe Referenz lösen eingeblendet. Um eine DXF/DWG-Datei ohne die XREF-Datei zu importieren, klicken Sie auf Datei überspringen oder navigieren Sie zur XREF-Datei, wählen sie aus und klicken Sie dann auf Öffnen. Weitere Informationen finden Sie unter DXF/DWG - Externe Dateireferenzen.
HOOPS (2018) .hsf, .hmf
IFC .ifc
IGES (5.1, 5.2, 5.3) .iges, .igs
JT (bis v10.6) .jt

.JT-Datenformatdateien unterstützen keine Produkt- und Fertigungsinformationen (Product Manufacturing Information, PMI).

NX™ (Unigraphics®) (11.0 bis 18.0, NX bis NX12, NX1847-Serie bis NX2212-Serie) .prt
Parasolid™ (bis v35.1) .x_b, .x_t, .xmt, .xmt_txt
Solid Edge® (V19–20, ST – ST10, 2023) .par, .pwd, .psm, .asm

eDrawings 2021 öffnet Solid Edge 2019-Dateien.

eDrawings 2022 öffnet Solid Edge 2020-Dateien.

Solid Edge Dateien unterstützen keine PMI.

STEP (AP 203 E1/E2, AP 214, AP 242) .step, .stp, .stpz
STL .stl
Wavefront OBJ .obj

Mit den folgenden Dateien ist eine eingeschränkte Funktionalität verfügbar.

XML Paper Specification (XPS) .edrwx, .eprtx, .easmx

XPS-Dateien können Sie in SOLIDWORKS mit Speichern unter erzeugen und in eDrawings genauso damit arbeiten wie mit eDrawings Dateien.

Wenn eDrawings auf einem Computer installiert ist, wird eine XPS-Datei durch Doppelklicken in eDrawings und nicht im XPS-Viewer geöffnet.

Sie können XPS-Dateien an Anwender entweder mit dem XPS-Viewer oder dem eDrawings Viewer verteilen.