Dialogfeld „Dynamisches Einfügen der SPS“

In diesem Thema werden die Optionen im Dialogfeld Dynamisches Einfügen der SPS erläutert.

Tabelle 1. Befehle für die Zeichnungsverwaltung
Befehl Beschreibung
Liste filtern Filtert die Liste der Schaltkreise. Wenn der Filter aktiviert ist, werden nur die nicht eingefügten Schaltkreise angezeigt.
Nicht verwendete Kanäle ausblenden Steuert das Einfügen von Schaltkreisen, die nicht mit SPS-Kanälen verbunden sind.
  • Gelb: Ermöglicht das Deaktivieren der Kanäle, bei denen es sich um keine Ein- oder Ausgänge handelt.
  • Grau: Ermöglicht das Auswählen aller Typen von Schaltkreisen.
Makros einfügen Steuert das Einfügen von Makros, die den Kartenkanälen zugeordnet sind.
  • Gelb: Fügt keine Makros ein.
  • Grau: Fügt Makros ein.
Richtung des Kanals Legt die Ausrichtung des Kartensymbols fest.
E/A zuordnen Ordnet die von den Eingängen/Ausgängen der SPS verwalteten Kanäle den Schaltkreisen der Liste zu.
E/A trennen Trennt die Zuordnungen der Schaltkreise/Kanäle.
Tabelle 2. Kanallistenspalten
Befehl Beschreibung
Seitenumbrüche Filtert die Liste der Schaltkreise. Wenn der Filter aktiviert ist, werden nur die nicht eingefügten Schaltkreise angezeigt.
Eingefügte Kanäle Steuert das Einfügen von Schaltkreisen, die nicht mit SPS-Kanälen verbunden sind.
  • Gelb: Ermöglicht das Deaktivieren der Kanäle, bei denen es sich um keine Ein- oder Ausgänge handelt.
  • Grau: Ermöglicht das Auswählen aller Typen von Schaltkreisen.
Einzufügende Kanäle Steuert das Einfügen von Makros, die den Kartenkanälen zugeordnet sind.
  • Gelb: Fügt keine Makros ein.
  • Grau: Fügt Makros ein.
Schaltkreise, die keinen SPS-Kanälen zugeordnet sind Legt die Ausrichtung des Kartensymbols fest.
Art des Kanals Ordnet die von den Eingängen/Ausgängen der SPS verwalteten Kanäle den Schaltkreisen der Liste zu.
Kanalnummer Die Nummer des Klemmenmaterials.
Kanaladresse Die Adresse des Kanals.
Kanal-Symbolik Mnemonischer Name, der mit dem Kanal verknüpft ist.
Makro Name des dem Kanal zugeordneten Makros.