Inhaltsverzeichnis ausblenden

Informationen zu Composer-Dateitypen

Composer arbeitet mit mehreren nativen, d. h. systemeigenen Dateitypen.

Auf dieser Seite wird erklärt:

Composer-Dateitypen

In der folgenden Tabelle werden die verschiedenen Dateitypen für die Bearbeitung und gemeinsame Nutzung von Composer-Dokumenten beschrieben.

Composer-Dateityp Beschreibung
SMG (.smg) Der Standarddateityp. Dies ist eine Einzeldatei, die alle Informationen über Eigenschaft, Geometrie, Ansicht und Animation enthält.
Tipp: .smg Dateien sind Archivdateien, die .smgXml, .smgGeom, .smgOutlines und andere Dateien enthalten, die zur Wiedergabe der Szene erforderlich sind. Sie können den Inhalt der Datei über WinRAR® anzeigen und auch extrahieren. Benennen Sie die .smg-Datei mit der Erweiterung .rar um.
Paket (.exe)

Eine automatisch ausführbare Datei, die Folgendes enthält:

  • .smg Datei
  • Composer Player-Programmdatei
Anhand von Paketen können Sie Modelle an Benutzer verteilen, die Composer oder Composer Player möglicherweise nicht installiert haben. Durch Öffnen der Paketdatei (.exe) wird Composer Player ausgeführt und die Composer Daten werden geladen.
Anmerkung: Die Dokumentation für Composer Player ist nicht im Paket enthalten. Der Zugriff darauf erfolgt online.
Tipp: Sie können den Inhalt von Paketdateien über WinRAR anzeigen und auch extrahieren. Benennen Sie die .exe-Datei mit der Erweiterung .rar um.
Produkt (.smgXml) Ein Mehrdateiformat, das alle .smg-Komponenten enthält:
  • .smgXml – eine XML-Datei, die die Baugruppenstruktur enthält. Durch diese Datei werden die Positionen von Akteuren, die Eigenschaften des Viewports usw. gekennzeichnet.

    Öffnen Sie die .smgXml-Datei, und laden Sie das gesamte Modell.

  • .smgGeom – eine Binärdatei mit der Baugruppengeometrie.
  • .smgView – eine XML-Datei, die Ansichtsdefinitionen enthält.
  • .smgSce – eine XML-Datei, die Szenario- bzw. Animationsdefinitionen enthält.
  • Miniaturansichten – JPG-Bilder, die im Ansichtenfeld zu sehen sind.
Die .smgGeom-, .smgView- und .smgSce-Dateien müssen alle denselben Namen wie die .smgXml-Datei haben.
Tipp: Um mehr Flexibilität zu erhalten, sollten Sie Composer-Projekte und nicht nur Composer-Produkte verwenden.
Projekt (.smgProj) Ein Mehrdateiformat, das aus einer oder mehreren Composer-Produktdateien und einer Projektdatei (.smgProj) zusammengesetzt ist. Die .smgProj-Datei ist eine XML-Datei, die auf die .smgXml-, .smgView- und .smgSce-Dateien oberster Ebene verweist, aus denen das Projekt besteht.
  • Bei der .smgXml-, .smgView- und .smgSce-Datei kann es sich jeweils um jeden beliebigen Dateinamen in jedem beliebigen Ordner handeln.
  • Die .smgXml-Datei und die .smgGeom-Datei müssen jedoch denselben Namen haben und sich auch in ein und demselben Ordner befinden.
Durch Projekte können Ihre Composer-Dateien in Ordnern angeordnet und auch in Form von Verweisen freigegeben werden. Zwei Projekte können beispielsweise dieselbe .smgXml-, .smgGeom- und .smgView-Datei, jedoch eine unterschiedliche .smgSce-Datei haben. Über Projekte können Sie auch mehrere Unterbaugruppen importieren, selbst wenn Sie nicht die Hauptbaugruppendatei verfügbar haben.
Komplett zertrümmert Ein Composer-Produkt mit mehreren .smgXml- und .smgGeom-Dateien.
Anmerkung: Alle anderen Composer-Formate enthalten Geometrie- und Strukturinformationen in einer (.smg, ..exe) oder zwei (.smgXml, .smgGeom) Dateien und werden monolithische Dateitypen genannt. Beim komplett zertrümmertem Format
  • ist in der Hauptbaugruppe und jeder Unterbaugruppe eine .smgXml-Datei vorhanden, aus der die neutralen Eigenschaften sowie die Baugruppenhierarchie und die Position der einzelnen Teile hervorgehen. Ebenfalls sind Verweise auf alle Teile darin enthalten.
  • Jedes Teil hat eine .smgXml- und eine .smgGeom-Datei.
Die komplett zertrümmerte Baugruppe hat mehrere Vorteile:
  • Diese Baugruppe lädt alle zugehörigen Teile nach Verweis. Auch arbeitet diese Baugruppe nicht mit Geometriedateien. Dadurch ist die Hauptbaugruppe von kleiner Dateigröße und ermöglicht die Wiederverwendung von Teilen in mehreren Baugruppen.
  • Sie können die Baugruppenteile so laden, wie sie benötigt werden, und müssen nicht die gesamte Baugruppe gleich beim Öffnen laden. Details hierzu finden Sie unter den Optionen Projekt > Geometrie des Dialogfelds Öffnen und dem Befehl Sichtbarkeit laden. Zum Laden eines Teils klicken Sie im Strukturbaum mit der rechten Maustaste auf das Teil, und wählen Sie dann Produkt > Produkte laden.
  • Sie können Teile mit verschiedenen Detaillierungsgraden laden. Wenn Sie mehrere Detaillierungsgrade für die komplett zertrümmerte Baugruppe erstellen, kann der Detaillierungsgrad im Dialogfeld "Öffnen" entsprechend ausgewählt werden.
  • Auch können inkrementale Aktualisierungen vorgenommen werden. Da die Teile nach Verweis geladen werden, können nur geänderte Teile aktualisiert werden.
Wenn Sie komplett zertrümmerte Baugruppen verwenden, müssen Sie die folgenden Punkte beachten:
  • In Composer können keine komplett zertrümmerten Dateien erstellt werden. Zu diesem Zweck ist Sync erforderlich.
  • Erstellen Sie Projekte mit Datei > Neues Projekt , nicht mit Speichern unter. Da Composer-Bemaßungsakteure, Animationsschlüssel und anderer Autoreninhalt in der Projektbaugruppe oberster Ebene gespeichert sind, geht dieser Inhalt verloren, wenn Sie das Projekt mittels Speichern unter erstellen und dann die CAD-Baugruppe oberster Ebene in Sync neu konvertieren.
  • Komplett zertrümmerte Baugruppen verweisen auf die zuletzt gespeicherte Konfiguration ihrer Teile. Wenn Ihre Baugruppe mehrere Konfigurationen eines Teils verwendet, zeigt sie für alle Instanzen des Teils die zuletzt gespeicherte Konfiguration an. Daher erhalten Sie inkorrekte Ergebnisse, wenn Sie (von Sync aus) eine Baugruppe im Modus "Komplett zertrümmert" konvertieren, die mehrere Exemplare desselben Teils mit unterschiedlichen Konfigurationen enthält.
  • Auch können in einer komplett zertrümmerten Baugruppe nicht die neutralen Eigenschaften eines Teils geändert werden, da das Teil nach Verweis in die Baugruppe geladen wird. Um die neutralen Eigenschaften eines Teils zu ändern, muss das Teil in seinem eigenen Fenster geöffnet werden.
  • Wenn Sie eine Unterbaugruppe ändern, z. B. durch Hinzufügen/Entfernen einer Zusammenbaugruppe oder durch Zusammenfassen/Zerlegen von Akteuren, zerstören Sie die komplett zertrümmerte Struktur. Alle zugehörigen Strukturzweige werden in der obersten Baugruppendatei gespeichert.
  • Wenn Sie eine Operation rückgängig machen, die eine komplett zertrümmerte Struktur zerstört, wird die komplett zertrümmerte Struktur nicht wiederhergestellt.

Vorteile der einzelnen Dateitypen

Aus der folgenden Tabelle können Sie die Vorteile der einzelnen Composer-Dateitypen ersehen.

Vorteil SMG (.smg) Paket (.exe) Produkt (.smgXml) Projekt (.smgProj)
Geringe Dateianzahl X X
Umfasst Composer Player X
Möglichkeit, XML zu bearbeiten X X
Separate(s) Produkt, Szenario und Ansichtsdateien X X
Möglichkeit, Produkt, Szenario und Ansichtsdateien in verschiedenen Ordnern zu platzieren X


Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Informationen zu Composer-Dateitypen
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS Composer 2024 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.