Inhaltsverzeichnis ausblenden

Bemaßungseigenschaften

Sie können die Bemaßungseigenschaften im Eigenschaftenfeld einstellen.

Anmerkung: Nicht alle Eigenschaften gelten für alle Akteure.

Siehe auch
Bemaßungs-Symbolleiste
Kategorie Eigenschaft/Beschreibung
Nicht zutreffend
Name

Gibt den Namen des Akteurs an. Dieser Name ist im Interaktions- oder Strukturbaum zu sehen und stellt den standardmäßigen Quickinfo-Text dar.

Quickinfo

Gibt den Quickinfo-Text an, der angezeigt wird, wenn Sie auf den Akteur zeigen. Die Standardanzeige ist der Akteurname, aber Sie können eine andere Eigenschaft oder Metaeigenschaft auswählen oder eine Textzeichenfolge eingeben. Um Text einzugeben, der selbst Eigenschaften enthalten kann, wählen Sie Zeichenfolge aus, und verwenden Sie die Eigenschaft Quickinfo-Zeichenfolge.

Anmerkung: Standardmäßig wird in Text-Anmerkungen, die an einen Akteur angefügt sind, der Quickinfo-Text des Akteurs angezeigt. Um dieses Verhalten zu ändern, ändern Sie die Eigenschaft Text der Text-Anmerkung.
Deckkraft

Legt den Deckkraftwert fest, der zwischen 0 (transparent) und 255 (deckend) liegen kann.

Oben bleiben

Sorgt dafür, dass der Interaktionsakteur sichtbar ist, selbst wenn er durch einen Geometrieakteur verdeckt wird.

Automatisch zeigen

Zeigt vorübergehend verdeckte Anmerkungs- und Bemaßungsakteure an, wenn Sie mit der Maus auf den zugehörigen Geometrieakteur zeigen. Die Anmerkung oder Bemaßung wird wieder ausgeblendet, sobald Sie mit der Maus auf einen anderen Akteur zeigen.

Anmerkung: Der Interaktionsbaum gibt diese temporäre Änderung der Sichtbarkeit nicht wider.
Rote Linien anzeigen

(Verfügbar für Radius- und Durchmesser-Messungen, für den Abstand zwischen Mittelpunkten und für den Abstand zwischen zwei Achsen.) Zeigt die Konstruktionslinie für die Messung an.

Aufbaulinie zeigen

(Nicht verfügbar, wenn Rote Linien anzeigen deaktiviert ist.) Zeigt Aufbaulinien an.

Automatische Ausrichtung

Legt die Positionen der interaktiven Akteure in Bezug auf die damit verbundenen Geometrieakteure fest: Perimetrisch, Kreis, Rechteck, Unten, Unten und links, Unten und rechts, Unten und oben, Oben, Oben und links, Oben und rechts, Links, Links und rechts, Rechts, Freies 2D, Freies 3D.

Anmerkungen:
  • Um interaktive Akteure mithilfe von magnetischen Linien auszurichten, muss es sich bei Autom. Ausrichtung um Freies 2D oder Freies 3D handeln. Wenn ein Akteur auf eine magnetische Linie gezogen wird, stellt sich die Autom. Ausrichtung automatisch auf Freies 2D ein.
  • Um sicherzustellen, dass Schnittebenen auf Anmerkungen angewendet werden, müssen Sie die Automatische Ausrichtung entweder auf Freies 2D oder Freies 3D einstellen.
Wert (Durchmesser, Länge usw.)

Legt den Bemaßungswert fest. Durch Änderung dieses Werts werden die Bemaßungskonstruktionslinien modifiziert.

Tipp: Um den vom Bemaßungsakteur angezeigten Wert zu ändern, ohne die eigentliche Messung zu ändern, deaktivieren Sie die Eigenschaft Messung/GD&T > Wert anzeigen, und geben Sie eine Vor-, Mittel- oder Nach-Zeichenfolge an.
Komplementär

Kehrt die Bogenrichtung um.

Wert (Durchmesser, Länge usw.)

Legt den Bemaßungswert fest. Durch Änderung dieses Werts werden die Bemaßungskonstruktionslinien modifiziert.

Tipp: Um den vom Bemaßungsakteur angezeigten Wert zu ändern, ohne die eigentliche Messung zu ändern, deaktivieren Sie die Eigenschaft Messung/GD&T > Wert anzeigen, und geben Sie eine Vor-, Mittel- oder Nach-Zeichenfolge an.
Name anzeigen
Zeigt auf dem Symbol den Namen des Koordinatensystems an.
Achsentext-Anmerkungen anzeigen
Zeigt auf dem Symbol die Achsentext-Anmerkungen an.
Größe
Legt die Größe des Symbols für das Koordinatensystem fest.
Geo-Toleranz
Vor-Symbol, Mittel-Symbol, Nach-Symbol

Legt die Vor-, Mittel- oder Nach-Position des GD&T-Symbols fest.

Vor-Zeichenfolge, Mittel-Zeichenfolge, Nach-Zeichenfolge

Legt die Vor-, Mittel- oder Nach-Position der GDT-Zeichenfolge fest.

Text
Farbe

Bestimmt die Textfarbe.

Schriftart

Legt Schriftart, Schriftstil und Schriftgrad für Akteur-Text fest. Die Standardschriftart entspricht je nach Einstellung für Für Texte die Standard GUI-Schriftart verwenden (Anwendungseinstellungen > Viewport) der Standardschrift Ihres Computers oder Arial. Die Standardgröße wird durch den Schriftgrad ([Standard] Dokumenteigenschaften – Papierbereich) bestimmt.

Anmerkungen:
  • Die Eigenschaften Schriftart (Größe) und Größe sind verknüpft.
  • Wenn eine Schriftart in einem Vektorbildformat nicht verfügbar ist, wird sie durch eine Standardschriftart ersetzt. Wenn die Vektorausgabe nicht akzeptabel ist, verwenden Sie eine andere Schriftart in Composer.
Größe

Legt die Textgröße in Punkten fest. Die Standardgröße wird durch den Schriftgrad (in [Standard] Dokumenteigenschaften – Papierbereich) bestimmt.

Anmerkungen:
  • Die Eigenschaften Schriftart (Größe) und Größe sind verknüpft.
  • Da die Größe in Composer-Dateien als Pixel gespeichert ist, wird durch Ändern der Bildschirmauflösung (DPI) die Größe von gerendertem Text geändert.

Größe im Papierbereich

Definiert den Schriftgrad im Papierbereich. Wenn Sie die Größe des Viewports ändern oder den Papierbereich zoomen, wird der Text entsprechend skaliert. Zum Definieren einer fixierten Textgröße im Viewport müssen Sie diese Eigenschaft deaktivieren.

Anmerkung: Sie können auch den Standardwert angeben, indem Sie AnnotationRelativeComposer (für Composer) oder AnnotationRelativePlayer (für Composer Player) auf der Seite Anwendungseinstellungen – Erweiterte Einstellungen verwenden.

Text-Anmerkung
Beschriftungsausrichtung

Legt die Ausrichtung der Bemaßungsbeschriftung fest.

  • Horizontal: Zeigt die Beschriftung horizontal an.
  • Auto: Richtet die Beschriftung parallel zur Bezugslinie aus. Diese Eigenschaft funktioniert nicht bei Winkelbemaßungen.
Beschriftungsposition

(Verfügbar, wenn die Ausrichtung der Bemaßungsbeschriftung Auto lautet.) Legt die Position der Bemaßungsbeschriftung relativ zur Bezugslinie fest.

  • Integriert: Zeigt die Beschriftung in der Bezugslinie an.
  • Innen: Richtet die Beschriftung unterhalb der Bezugslinie aus.
  • Außen: Richtet die Beschriftung oberhalb der Bezugslinie aus.
Zentrumswert

Zentriert den Bemaßungstext zwischen den Anbringungslinien.

Anmerkungen:
  • Diese Funktion ist für alle Bemaßungen verfügbar, die sich zwischen zwei Achsen befinden, außer Durchmessern und Radien.
  • Bei der Zentrierung von Text wird seine Position nicht gesperrt.

Form

Legt die Form der Anmerkung bzw. des Textes fest.

Anmerkung: Wenn die Ausrichtung der Text-Anmerkung auf Automatisch eingestellt ist und ein Messwert die Bezugslinie überlagert und Sie die Form der Text-Anmerkung auf Keine eingestellt haben, wird der Bereich um den Messwert etwas aufgefüllt, damit er weiterhin einfach zu lesen ist.
Farbe

Bestimmt die Farbe der Hintergrundform.

Deckkraft

Bestimmt die Deckkraft der Hintergundform.

Anhängen
Typ

Gibt den Anfügungslinienstil an. Sie können die Anfügungslinie positionieren, indem Sie den Anker an einem der Endpunkte ziehen.

Linie
Zeigen

Zeigt einen Hintergrundrahmen an.

Breite

Legt die Linienbreite in Millimeter fest.

Deckkraft

Legt den Wert für die Deckkraft des Akteurs fest (zwischen 0 und 255).

Farbe

Bestimmt die Linienfarbe.

Typ

Bestimmt den Linienstil.

Rahmen
Zeigen

Zeigt den Rahmen an.

Breite

Legt die Linienbreite des Rahmens in Millimeter fest.

Deckkraft

Legt die Deckkraft des Rahmens fest (von 0 bis 255).

Farbe

Bestimmt die Rahmenfarbe.

Verknüpfung
Link

Definiert die Aktion, die ausgeführt werden soll, wenn ein Benutzer im Viewport oder in der Vektorbildausgabe auf einen Akteur oder Hotspot klickt .

So erstellen Sie eine Ereignisverknüpfung:

  1. Klicken Sie in das Feld Link und dann auf [...].
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Einen Link auswählen einen Linktyp im Feld URL aus, geben Sie ein entsprechendes Ziel für diesen Typ an, und klicken Sie dann auf OK.

    Siehe Einen Link auswählen.

  3. Um das Ereignis im Viewport zu testen, deaktivieren Sie Design-Modus (Statusleiste), und klicken Sie dann auf den Akteur oder Hotspot.


Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Bemaßungseigenschaften
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS Composer Player 2024 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.