Über Datenextraktion

Sie können Informationen aus einer Auswahl von Zeichnungselementen extrahieren, um eine Stückliste zu erstellen.

Mit dem Assistenten für Datenextraktion können Sie eine Auswahl von Zeichnungselementen oder Blöcken angeben und Eigenschaften und Attributinformationen extrahieren. So können Sie beispielsweise einen Satz von Schrauben in einem Projekt angeben und die Attributdaten extrahieren.

Wenn Sie eine neue Datenextraktion erstellen, fordert Sie das Programm auf, die entsprechenden Einstellungen in einer Datenextraktionsdatei (.det) zu speichern. Die Datenextraktionsdatei speichert die Datenquellenauswahlen, Zeichnungselemente und Eigenschaftsauswahl sowie die Tabellenformatierung. Für die Vorlage können Sie eine zuvor erstellte Datenextraktionsdatei verwenden.

Mit einer Datenextraktionsdatei (.det) können Sie Zeichnungsdaten mit den gleichen Eigenschaften aus mehreren Zeichnungen extrahieren.

Darüber hinaus können Sie Datenextraktionsdateien als Grundlage für neue Datenextraktionen verwenden. Sie können den Satz von Zeichnungen ändern, Zeichnungselemente hinzufügen oder entfernen oder verschiedene Eigenschaften angeben, aus denen Daten extrahiert werden sollen.

Sie können die Daten in die folgenden Ausgaben exportieren:
  • Tabelle in der aktuellen Zeichnung
  • Externe Datei (.csv oder .txt)