Layer-Manager verwenden
Der Befehl Layer erlaubt Ihnen, neue Layer zu erzeugen, den aktuellen Layer zu setzen und Layer-Eigenschaften und -Verhalten festzulegen.
Der Befehl öffnet die Layer Manager Palette.
Grundlegende Informationen erhalten Sie im Thema Zeichnungen mit Layern organisieren.
So rufen Sie die Layer Manager Palette auf:
- Verwenden Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
- Klicken Sie Format > Layer im Menü.
- Klicken Sie Startseite > Layer > Layer-Manager
im Menüband.
- Geben Sie Layer im Befehlsfenster ein.
Layer erstellen
Sie können jederzeit neue Layer erstellen. Es empfiehlt sich, die Layer-Struktur im Voraus zu planen.
Sie können auch Layer erstellen, die zunächst in allen exitierenden Ansichtsbereichsfentern auf Layout-Blättern gefroren sind. Diese Option steht im Modell und auf Layout-Blättern zur Verfügung.
So erstellen Sie einen neuen Layer:
- Klicken Sie Neu auf der Layer Manager Palette.
- Geben Sie einen Namen für den Layer ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Hinweis: Wenn Sie einen neuen Layer mit Eigenschaften, die ähnlich denen eines existierenden Layers sind, selektieren Sie diesen Layer im Layer Manager und klicken Sie dann Neu. Sie müssen dann nur die Eigenschaften ändern, die sich unterscheiden sollen.
So erstellen Sie einen Layer, der anfänglich in allen existierenden Ansichtsbereichsfenstern auf Layout-Blättern gefroren ist:
- Klicken Sie Neu - AF Frieren auf der Layer Manager Palette.
- Geben Sie einen Namen für den Layer ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Hinweis: Es empfiehlt sich, einen neuen Layer, der in allen Ansichtsbereichsfenstern gefroren ist, zu erstellen, wenn Sie diesen nur in einigen Ansichtsbereichsfenstern selektiv tauen wollen, oder wenn Sie den Layer nur im Modell verwenden wollen.
Layer löschen
Sie können ungenutzte Layer löschen.
So löschen Sie Layer:
- Wählen Sie einen Layer in der Layer-Manager Palette.
- Klicken Sie Löschen.
Der Layer ist zur Löschung markiert, wenn im Feld Status das Symbol
erscheint.
- Wiederholen Sie Schritt 2, um weitere Layer zu löschen.
- Klicken Sie OK.
Die zur Löschung markierten Layer werden aus der Zeichnung entfernt.
Hinweis: Layer, auf denen sich Zeichnungselemente befinden, den Standard-Layer 0 sowie Layer von referenzierten Zeichnungen können Sie nicht löschen.
Layer verbinden
Sie können Layer auf einen Ziel-Layer vereinen.
So verbinden Sie Layer:
- Wählen Sie in der Layer Manager Palette einen oder mehrere zu verbindende Layer.
Hinweis: Sie können den Layer 0, den aktuellen Layer, gesperrte Layer und Layer von referenzierten Zeichnungen nicht verbinden.
- Klicken Sie Verbinden.
- Spezifizieren Sie im Dialogfenster den Ziel-Layer.
Optional können Sie folgendes ausführen:
- Geben Sie Teil-Zeichenketten ein und verwenden Sie Platzhaltersymbole in Filter-Ausdruck, um die Zahl der angezeigten Layer zu reduzieren.
- Spezifizieren Sie in Neuer Layer den Namen des zu erstellenden Layers.
- Klicken Sie Im Grafikbereich angeben, um ein Zeichnungselement auf dem Ziel-Layer zu spezifizieren.
- Wählen Sie Verbundene Layer löschen, um redundante vereinte Layer aus der Zeichnung zu entfernen.
Hinweis: Sie können keine Layer mit Layern von referenzierten Zeichnungen verbinden, aber Sie können verborgene oder gefrorene Layer verbinden.
Den aktuellen Layer setzen
Einer der existierenden Layer muss der aktuelle Layer sein.
So legen Sie den aktuellen Layer fest:
- Wählen Sie einen Layer in der Layer-Manager Palette.
- Klicken Sie Aktivieren.
- oder -
Doppel-Klicken Sie in das Feld Status des Layers, den Sie als aktuell aktiven setzen wollen.
Im Feld Status wird jetzt das Symbol
angezeigt.
Layer-Status-Einstellungen verwenden
Sie können Layer-Status-Eins speichern, wiederherstellen und verwalten. Layer-Status-Einstellungen sind Momentaufnahmen der aktuellen Layer-Einstellungen.
So wenden Sie Layer-Status-Einstellungen an:
- Klicken Sie Layer-Status-Einstellungen auf der Layer Manager Palette.
- Im Dialogfenster Layer-Status können Sie Layer-Status-Einstellungen sichern, wiederherstellen und verwalten.
Hinweis: Unabhängig vom Layer Manager können Sie den Befehl LayerStatus verwenden, um Layer-Status-Einstellungen zu sichern und wiederherzustellen.
Layer-Auswahl Vorschau
Sie können den Inhalt von Layern schnell, einen nach dem anderen oder als Auswahl spezifizierter Layer, in der Vorschau betrachten. Diese Funktion ermöglicht Ihnen, zu untersuchen, welche Zeichnungselemente auf welchen Layern liegen.
So betrachten Sie Auswahlsätze von Layern in der Vorschau:
- Klicken Sie Layer Vorschau auf der Layer Manager Palette.
Die ausgeschalteten Layer werden im Grafikbereich und in grauen Zeilen in der Liste der Layer angezeigt.
Wenn Sie auf einen Layernamen in der Liste klicken, werden alle anderen Layer deaktiviert, es sei denn, Sie haben vorher festgelegt, dass bestimmte Layer in der Layer-Vorschau angezeigt werden.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Auswahl beibehalten, um die so markierten Layer zu weiterhin in der Vorschau anzuzeigen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Ausgewählte Layer isolieren, um alle ausgewählten Layer ein- und alle anderen auszuschalten. Dadurch wird der Vorschau-Modus nicht verlassen.
So brechen Sie die Layer-Vorschau ab:
- Klicken Sie in der Palette Layer Manager erneut auf Layer Vorschau.
Hinweis: Unabhängig vom Layer Manager können Sie den Befehl LayerVorschau verwenden, um ausgewähle Layer in der Vorschau zu betrachten.
Nach Layern suchen
In Zeichnungen mit vielen Layern können Sie nach spezifischen Layern suchen, wenn Sie einen Teil des Namens der Layer kennen. Miit dieser Funktion können Sie die Auswahl an Layern, die in der Layer-Liste angezeigt wird, einschränken (geben Sie * ein, um alle Layer anzuzeigen).
So suchen Sie nach Layern:
- Verwenden Sie im Eingabefeld Filterausdruck Platzhalter (? für ein beliebiges einzelnes Zeichen oder * für mehrere beliebige Zeichen), um entsprechende Layer aufzulisten.
Wenn Sie beispielsweise "e*" eingeben, werden nur die Layer, die mit "E" oder "e" anfangen, angezeigt.
Sie können folgende Platzhalter verwenden:
Platzhalter |
Bedeutung |
Beispiele |
* (Sternchen) |
Stimmt mit jedweder Zeichenkette überein und kann überall in jeder Suchanfrage verwendet werden |
2D* listet alle Layernamen auf, die mit 2D beginnen |
? (Fragezeichen) |
Stimmt mit jedwedem einzelnen Zeichen überein |
?BC entspricht ABC, BBC, CBC, etc. |
~ (Tilde) |
Entspricht allem, ausser dem angegebenen Muster |
~*XY* entspricht allen Layer-Namen, die nicht XY enthalten |
# (Raute) |
Entspricht jedweder numerischen Ziffer |
#D entspricht 2D, 3D, 4D etc. |
@ (At-Zeichen) |
Stimmt mit jedem Buchstaben des Alphabets überein |
|
. (Punkt) |
Entspricht jedem nicht-alphanumerischen Zeichen |
|
` (umgekehrtes Anführungszeichen) |
Liest das nächste Zeichen buchstäblich |
`~XY entspricht ~XY |
[] |
Entspricht jedem einzelnen in der Klammer enthaltenen Zeichen |
[AB]C entspricht AC und BC |
[~] |
Entspricht keinem in der Klammer enthaltenen Zeichen |
[~AB]C entspricht XC aber nicht AC |
Layer umbenennen
Sie können die Namen von existierenden Layern ändern.
So geben Sie einem Layer eine neue Bezeichnung:
- Doppel-Klicken Sie in der Layer Manager Palette in das Feld Name des Layers, den Sie umbenennen wollen.
- Geben Sie einen neuen Namen ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Auf Layer-Optionen zugreifen
Layer-Eigenschaften festlegen
Sie können die folgenden Layer-Eigenschaften definieren: Linienfarbe, Linienart, Linienstärke, Transparenz, Druckstil und eine Beschreibung.
Linienfarbe
Wenn Sie eine neue Zeichnung erstellen, wird neuen Layern automatisch die Farbe Weiss zugeordnet. Wenn Sie einen neuen Layer erzeugen, nimmt der Layer die Farbe des aktuell ausgewählten Layers an.
Zeichnungselemente, die Sie zeichnen, erscheinen in der Farbe des aktuell aktiven Layers, es sei denn, Sie haben explizit eine andere Linienfarbe zugeordnet (siehe Linienfarben festlegen).
So legen Sie die Linienfarben von Layern fest:
- Doppel-Klicken Sie in der Layer Manager Palette in das Feld Linienfarbe, um dieses Feld zu ändern.
- Wählen Sie eine Linienfarbe oder klicken Sie Farbe angeben für eine Auswahl aus der gesamten Farbpalette.
Die Linienfarbe für den Layer ist damit festgelegt. Wenn Sie die Farbe ändern, erscheinen alle Zeichnungselemente auf dem Layer, die mit der als ByLayer ausgewiesenen Farbe gezeichnet wurden, in der geänderten Farbe. Zeichnungselemente auf dem Layer, die mit einer anderen Farbe als ByLayer gezeichnet wurden, sind dadurch nicht betroffen.
Linienart
Wenn Sie eine neue Zeichnung erstellen, wird neuen Layern automatisch die die durchgezogene Linienart zugeordnet. Wenn Sie einen neuen Layer erzeugen, nimmt der Layer die Linienart des aktuell ausgewählten Layers an.
Zeichnungselemente, die Sie auf dem Layer zeichnen, erscheinen mit der zugewiesenen Linienart ausser jenen, denen Sie direkt eine Linienart zugeordnet haben (siehe: Linienarten laden und festlegen).
So legen Sie die Linienarten von Layern fest:
- Doppel-Klicken Sie in der Layer Manager Palette in das Feld Linienart, um dieses Feld zu ändern.
- Wählen Sie eine Linienart aus oder wählen Sie Weitere, um eine neue Linienart im Dialogfenster Linienart zu laden.
Die Linienart für den Layer ist damit festgelegt. Wenn Sie die Linienart ändern, erscheinen alle Zeichnungselemente auf dem Layer, die mit der als ByLayer ausgewiesenen Linienart gezeichnet wurden, mit der geänderten Linienart. Zeichnungselemente auf dem Layer, die mit einer anderen Linienart als ByLayer gezeichnet wurden, sind dadurch nicht betroffen.
Linienstärke
Wenn Sie eine neue Zeichnung erstellen, wird neuen Layern automatisch die voreingestellte Linienstärke zugeordnet. Wenn Sie einen neuen Layer erzeugen, nimmt der Layer die Linienstärke des aktuell ausgewählten Layers an.
Zeichnungselemente, die Sie auf dem Layer zeichnen, erscheinen mit der zugewiesenen Linienstärke ausser jenen, denen Sie direkt eine Linienstärke zugeordnet haben (siehe: Die aktive Linienstärke festlegen).
So legen Sie die Linienstärke von Layern fest:
- Doppel-Klicken Sie in der Layer Manager Palette in das Feld Linienstärke, um dieses Feld zu ändern.
- Wählen Sie eine Linienstärke.
Die Linienstärke für den Layer ist damit festgelegt. Wenn Sie die Linienstärke ändern, erscheinen alle Zeichnungselemente auf dem Layer, die mit der als ByLayer ausgewiesenen Linienstärke gezeichnet wurden, mit der geänderten Linienstärke. Zeichnungselemente auf dem Layer, die mit einer anderen Linienstärke als ByLayer gezeichnet wurden, sind dadurch nicht betroffen.
Transparenz
Sie können den Grad an Transparenz für spezifische Layer festlegen. Wenn Sie eine neue Zeichnung erstellen, wird neuen Layern automatisch keine Transparenz zugeordnet. Wenn Sie einen neuen Layer erzeugen, nimmt der Layer die Transparenz des aktuell ausgewählten Layers an.
Zeichnungselemente, die Sie auf dem Layer zeichnen, erscheinen mit der zugewiesenen Transparenz ausser jenen, denen Sie direkt eine Transparenz zugeordnet haben.
So legen Sie die Transparenz von Layern fest:
- Doppel-Klicken Sie in der Layer Manager Palette in das Feld Transparenz, um dieses Feld zu ändern.
- Spezifizieren Sie einen Wert zwischen 0% und 90%, wobei 0% keine Transparenz (also deckend) bedeutet.
Die Transparenz des Layers ist damit festgelegt. Wenn Sie die Transparenz ändern, erscheinen alle Zeichnungselemente auf dem Layer, die mit der als ByLayer ausgewiesenen Transparenz gezeichnet wurden, mit der geänderten Transparenz. Zeichnungselemente auf dem Layer, die mit einer anderen Transparenz als ByLayer gezeichnet wurden, sind dadurch nicht betroffen.
Druckstil
Sie können festlegen, ob der Inhalt von spezifischen Layer mit individuellen Druckstilen ausgedruckt wird. Wenn Sie einen neuen Layer erzeugen, nimmt der Layer den Druckstil des aktuell ausgewählten Layers an.
Zeichnungselemente, die Sie auf dem Layer zeichnen, erscheinen mit dem zugewiesenen Druckstil ausser jenen, denen Sie direkt einen Druckstil zugeordnet haben.
So legen Sie den Druckstil von Layern fest:
Druckstile sind nur gültig, wenn die Zeichnung benannte Druckstile (Dateien vom Typ .stb) und nicht farb-abhängige Druckstile (Dateien vom Typ .ctb) verwendet. Sie können benannte Druckstile in Extras > Optionen > Systemoptionen > Drucken > Voreinstellungen > Vorgabetyp festlegen.
- Doppel-Klicken Sie in der Layer Manager Palette in das Feld Druckstil, um dieses Feld zu ändern.
- Wählen Sie einen Druckstil aus oder wählen Sie Weitere, um einen neue Druckstil im Dialogfenster Druckstile zu laden.
Beschreibung
Sie können optional eine Beschreibung für jeden Layer hinzufügen.
So fügen Sie Beschreibungen für Layer hinzu:
- Doppel-Klicken Sie in der Layer Manager Palette in das Feld Beschreibung, um dieses Feld zu ändern.
- Geben Sie eine Beschreibung ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Die Spaltendarstellung innerhalb der Tabelle der Layer-Eigenschaften steuern
Sie können festlegen, welche Spalten in der Tabelle der Layer-Eigenschaften angezeigt werden sollen sowie die Spaltenreihenfolge und die Spaltengröße ändern.
Ein Rechtsklick auf die Kopfzeile der Tabelle der Layer-Eigenschaften zeigt ein Kontextmenü mit den folgenden Optionen an:
Option |
Beschreibung |
Anpassen |
Zeigt das Dialogfenster Layer-Spalten anpassen an. Sie können folgendes ausführen:
- die Spalten angeben, die angezeigt oder ausgeblendet werden sollen
- die Reihenfolge der Spalten ändern
|
Alle Spalten maximieren |
Ändert die Breite aller Spalten, um sie an die Spaltenüberschrift und den Zellinhalt anzupassen |
Spalte maximieren |
Ändert die Breite der angegebenen Spalte, um sie an die Spaltenüberschrift und den Zellinhalt anzupassen |
Alle Spalten optimieren |
Ändert die Breite aller Spalten, um sie an den Zellinhalt anzupassen. |
Spalte optimieren |
Ändert die Breite der angegebenen Spalte, um sie an den Zellinhalt anzupassen. |
Zurücksetzen |
Alle Spalten mit ihrer Standardgröße anzeigen |
So zeigen Sie Spalten and oder verbergen diese:
- Klicken Sie in der Palette Layer Manager mit der rechten Maustaste auf die Kopfzeile der Eigenschaften-Tabelle und geben Sie Anpassen an.
- Aktivieren Sie im Dialogfenster Layer Spalten-Anpassung die Anzeige der Spalten.
Hinweis: Klicken Sie auf Alle löschen, um die Auswahl aufzuheben, oder auf Alle auswählen, um alle Spalten auszuwählen.
- Klicken Sie OK.
So ändern Sie die Reihenfolge der Spalten:
- Klicken Sie in der Palette Layer Manager mit der rechten Maustaste auf die Kopfzeile der Eigenschaften-Tabelle und geben Sie Anpassen an.
- Legen Sie im Dialogfenster Layer Spalten-Anpassung die Spaltenreihenfolge mit den folgenden Schaltflächen fest:
- Nach oben. Verschiebt die ausgewählte Spalte nach oben in der in der Liste der Spalten.
- Nach unten. Verschiebt die ausgewählte Spalte nach unten in der in der Liste der Spalten.
Layer-Verhalten steuern
Sie können Layer anzeigen und verbergen, einfrieren und tauen sowie sperren und entsperren. Sie können festlegen, ob Layer gedruckt beziehungsweise geplottet werden.
Und Sie können vorherbestimmen, ob Layer in neuen Ansichtsbereichsfenstern auf Layout-Blättern eingefroren oder aufgetaut werden.
Layer anzeigen und verbergen
Wenn ein Layer angezeigt wird, sind die Zeichnungselemente darauf sichtbar. Zeichnungselemente auf verborgenen Layern sind unsichtbar.
So zeigen Sie Layer an oder verbergen diese:
Layer einfrieren und tauen
Das Einfrieren und Tauen steuert die Sichtbarkeit von Layer und die Möglichkeit, diese zu bearbeiten.
Wenn ein Layer eingefroren ist, sind dessen Zeichnungselemente geschützt und unsichtbar. Anders als Zeichnungselemente auf Layern, die ausgeschaltet sind, werden Zeichnungselemente auf eingefrorenen Layern ignoriert, wenn die Zeichnung neu aufgebaut wird. Zeichnungselemente auf getauten Layern sind ungeschüzt und sichtbar.
Sie können den aktiven Layer nicht einfrieren.
So frieren oder tauen Sie Layer:
Layer sperren und entsperren
Wenn ein Layer gesperrt ist, können Sie Zeichnungselementeauf diesem Layer nicht bearbeiten. Sie können Zeichnungselemente auf nicht gesperrten Layern bearbeiten.
Wenn Sie den aktiven Layer sperren, können Sie Zeichnungselemente darauf erstellen, aber nicht ändern.
So sperren und entsperren Sie Layer:
Layer drucken
Sie können festlegen, ob Layer gedruckt beziehungsweise geplottet werden. Wenn Sie das Drucken für einen Layer ausschalten, werden die Zeichnungselemente auf dem Layer weiterhin im Grafikbereich angezeigt.
Verborgene und eingefrorene Layer werden nicht gedruckt, unabhängig davon, wie die Einstellung Drucken festgelegt ist.
So legen Sie fest, ob ein Layer gedruckt wird:
Layer in einem neuen Ansichtsbereichsfenster auf Layout-Blättern einfrieren
Sie können vorherbestimmen, ob Layer in neuen Ansichtsbereichsfenstern auf Layout-Blättern eingefroren oder aufgetaut sind.
Das Frieren spezifischer Layer in allen neuen Ansichtsbereichsfenstern schränkt die Anzeige von Zeichnungselementen auf solchen Layer in jeden neu erzeugten Ansichtsbereichsfenster auf Layout-Blättern ein, aber beeinflusst nicht das Layer-Verhalten und die Layer-Eigenschaften in den bereits existierenden Ansichtsbereichsfenstern. Wenn Sie später ein Ansichtsbereichsfenster erstellen, für das es erforderlich ist, das der Layer angezeigt wird, können Sie die aktuellen Einstellungen für das Ansichtsbereichsfenster ändern.
So legen Sie fest, ob Layer in einem neuen Ansichtsbereichsfenster eingefroren werden:
Layer-Eigenschaften-Überschreibungen für Ansichtsbereichsfenster auf Layout-Blättern spezifizieren
In Ansichtsbereichsfenstern auf Layout-Blättern können Sie zusätzlich bestimmt Layer-Einstellungen verwenden.
Diese Einstellungen können auch für das Layout-Blatt selbst festgelegt werden. Das Blatt selbst wird als Ansichtsbereichsfenster im Layout-Modus angesehen.
Die Änderungen in einem spezifischen Ansichtsbereichsfenster überschreibt die Einstellungen für Layer im Modell.
Auf einem Layout-Blatt erscheinen die folgenden zusätzlichen Spalten im Layer Manager für das aktive Ansichtsbereichsfenster:
- Aktives Ansichtsbereichsfenster: Friert ausgewählte Layer nur in dem aktiven Layout-Ansichtsbereichsfenster ein. Das Symbol
bedeutet Eingefroren. Das Symbol
bedeutet Getaut.
- AF Farbe: Die spezifizierte Linienfarbe wird für die Zeichnungselement auf den ausgewählten Layern im aktiven Ansichtsbereichsfenster verwendet.
- AF Linienart: Die spezifizierte Linienart wird für die Zeichnungselement auf den ausgewählten Layern im aktiven Ansichtsbereichsfenster verwendet.
- AF Linienstärke: Die spezifizierte Linienstärke wird für die Zeichnungselement auf den ausgewählten Layern im aktiven Ansichtsbereichsfenster verwendet.
- AF Transparenz: Der spezifizierte Grad an Transparenz wird für die Zeichnungselement auf den ausgewählten Layern im aktiven Ansichtsbereichsfenster verwendet.
- AF Druckstil: Der spezifizierte Druckstil wird für die Zeichnungselement auf den ausgewählten Layern im aktiven Ansichtsbereichsfenster verwendet.
Hinweis: Wenn sich Einstellungen in einem Ansichtsbereichsfenster von den standardmäßigen Einstellungen für einen Layer im Modell unterscheiden, werden die entsprechenden Zellen in der Layer-Liste hervorgehoben.
Gruppen- und Eigenschaften-Filter anwenden
Sie können Filter erstellen, die Layer beinhalten, die Sie auswählen. Das Gruppieren von Layern auf diese Weise richtet Gruppen-Filter ein.
Die folgenden Layergruppen-Filter sind vordefiniert:
Ziehen Sie für neue Layer-Gruppen Layer aus der Layer-Liste auf einen Gruppen-Namen, um diese hinzuzufügen.
Sie können auch Eigenschaften-Filter erstellen, die die Layer-Liste auf Layer mit spezifizierten Eigenschaften und Einstellungen reduziert. Sie können beispielsweise die Layer-Liste auf Layer, die eingefroren oder gesperrt sind, reduzieren.
So erstellen Sie Layer-Gruppen-Filter und ordnen diesem Layer zu:
- Expandieren Sie das Panel Layer-Filter auf der Layer Manger Palette.
- Klicken Sie einen Knotenpunkt in der Baumstruktur des Bereichs Layer-Filter bearbeiten, in dem Sie einen neuen Filter erstellen wollen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Neuer Gruppenfilter.
Ein neuer Filter wird der Baumstruktur hinzugefügt. Der Filter befindet sich eine Ebene unterhalb des ausgewählten Eintrages in der Baumstruktur, wodurch Sie eine hierarchische Layer-Filter-Struktur aufbauen können.
- Doppel-klicken Sie den neuen Filter und geben Sie einen Namen für diesen ein.
- Wählen Sie einen oder mehrere Layer aus der Layer-Liste und ziehen Sie diese in die Filter-Baumstruktur auf den Filter-Namen, den Sie erstellt haben.
So erstellen Sie Layer-Eigenschaften-Filter und ordnen diesem Layer zu:
- Expandieren Sie das Panel Layer-Filter auf der Layer Manger Palette.
- Klicken Sie einen Knotenpunkt in der Baumstruktur des Bereichs Layer-Filter bearbeiten, in dem Sie einen neuen Filter erstellen wollen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Neuer Eigenschafts-Filter.
Ein neuer Filter wird der Baumstruktur hinzugefügt. Der Filter befindet sich eine Ebene unterhalb des ausgewählten Eintrages in der Baumstruktur, wodurch Sie eine hierarchische Layer-Filter-Struktur aufbauen können.
- Klicken Sie auf den neuen Filternamen, wodurch das Dialogfenster Layer Eigenschafts-Filter geöffnet wird.
- Legen Sie im Eigenschaften-Bereich des Dialogfensters die Eigenschaften fest, die den Filter definieren.
- Klicken Sie optional Zeile hinzufügen, um eine weitere Zeile mit einer unterschiedlichen Auswahl an Eigenschaften festzulegen.
Klicken Sie Zeile löschen, um eine Zeile mit Eigenschaften-Kriterien zu löschen.
- Wählen Sie einen oder mehrere Layer aus der Layer-Liste und ziehen Sie diese in die Filter-Baumstruktur auf den Filter-Namen, den Sie erstellt haben.
So löschen Sie Filter:
- Klicken Sie Filter bearbeiten auf der Layer Manager Palette.
- Wählen Sie den zu löschenden Filter und klicken Sie Löschen.
- Klicken Sie Schließen.
So zeigen Sie Layer an, die den Kriterien eines Filters entsprechen:
So setzen Sie Layer-Eigenschaften von Referenzen zurück:
- Expandieren Sie das Panel Layer-Filter auf der Layer Manger Palette.
- Erweitern Sie in der Baumstruktur des Bereichs Ebenenfilter bearbeiten die Option Referenz.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten der Referenzzeichnung, für die Sie die Eigenschaften zurücksetzen möchten, und klicken Sie auf Layereigenschaften der Referenz zurücksetzen.
Ein Menü zeigt alle Eigenschaften an, für die Sie den Wert wiederherstellen können.
- Wählen Sie die Option Alles zurücksetzen.
- oder -
Wählen Sie die Eigenschaft aus, für die Sie den Wert zurücksetzen wollen.
Filter-Kontext-Menü
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Knoten in der Filter-Baumstruktur klicken, wird ein Kontextmenü mit Befehlen angezeigt, die auf den ausgewählten Filter angewendet werden können, einschließlich der Filter Alle und Alle verwendeten Layer.
Sichtbarkeit
Steuert den Sichtbarkeitszustand der Layer in den ausgewählten Filtern.
Gesperrt
Steuert den Sperrzustand der Layer in den ausgewählten Filtern.
Referenz-Layereigenschaften zurücksetzen
Stellt die Eigenschaften der Layer aus der angegebenen Referenzzeichnung wieder her. Sie können alle Eigenschaften oder nur eine einzelne Eigenschaft wiederherstellen. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Namen einer Referenzzeichnung im Gruppenfilter Referenz-Layer klicken, wird ein Menü mit allen Layereigenschaften wie Anzeigen, Gefroren, Sperren usw. angezeigt.
Neuer Eigenschafts-Filter
Zeigt das Dialogfenster Layer Filter Eigenschaften an. Sie können einen neuen Filter für Layereigenschaften erstellen, indem Sie eine Reihe von Layereigenschaften angeben, wie z.B. Linienfarbe, Linienart, Linienstärke und Druckstil.
Neuer Gruppen-Filter
Erstellt einen neuen Layer-Gruppenfilter mit dem angegebenen Namen. Um Layer zur Gruppe hinzuzufügen, ziehen Sie Layer aus der Layer-Liste in die neue Layer-Gruppe.
Hinweis: Wenn Sie in der Baumstruktur einen Layer-Filter auswählen, wird die Liste der Layer angezeigt.
In Gruppen-Filter umwandeln
Erstellt einen Layer-Gruppenfilter basierend auf dem ausgewählten Layer-Eigenschafts-Filter.
Filter löschen
Löscht den ausgewählten Layer-Eigenschafts-Filter. Sie können keine vordefinierten Filter löschen.
Filter umbenennen
Benennt den ausgewählten Layer-Eigenschafts-Filter um.
Eigenschaften
Zeigt das Dialogfenster Layer-Eigenschafts-Filter an. Sie können die Einstellungen des angegebenen Layer-Eigenschafts-Filters ändern.
Layer angeben
Für einen spezifizierten Gruppenfilter können Sie Layer hinzufügen oder ersetzen.
- Hinzufügen. Fügt Layer zum angegebenen Gruppenfilter aus den im Grafikbereich ausgewählten Objekten hinzu.
- Ersetzen. Ersetzt die Layer des ausgewählten Layergruppenfilters durch die Layer der in der Zeichnung ausgewählten Objekte.
Anzeigeoptionen festlegen
Sie können zusätzliche Anzeigeoptionen festlegen:
- Filter umkehren: Zeigt alle Layer an, die den umgekehrten Kriterien des ausgewählten Filters entsprechen.
-
Status "In Verwendung anzeigen: Markiert alle nicht verwendeten Layer in der Liste Status mit einem weißen Layer-Symbol. Das Symbol wechselt von
nach
. Deaktivieren Sie diese Option in Zeichnungen mir zahlreichen Layern, um das Zeitverhalten im Layer Manager zu verbessern.
- Aktuellen Filter auf Layer-Werkzeugleiste anwenden: Reflektiert den aktiven Filter des Layer Managers in der Layer-Liste der Layer-Werkzeugleiste.
Befehl: Layer
Menü: Format > Layer
Menüband: Startseite > Layer > Layer-Manager