Datenverknüpfungen erstellen und verwalten
Verwenden Sie den Befehl Datenlink, um Datenverknüpfungen zu erstellen und zu verwalten.
Der Befehl Datenlink zeigt den Datenlink Manager an, in dem alle Werkzeuge gruppiert sind, die zum Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von Datenverknüpfungen erforderlich sind.
Datenlink Manager Dialogfenster
Die Symbolleiste gruppiert alle Werkzeuge, die zum Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von Datenverknüpfungen erforderlich sind.
Button |
Beschreibung |
 |
Erstellt einen neuen Datenlink |
 |
Verändert die Verknüpfung zu einer externen Datendatei des ausgewählten Datenlinks |
 |
Benennt den ausgewählten Datenlink |
 |
Löscht den ausgewählten Datenlink |
 |
Öffnet die mit dem ausgewählten Datenlink verknüpfte Datendatei |
 |
Steuert die Vorschaugenerierung im Bereich Vorschau. |
Liste der Links
Zeigt die Liste der vorhandenen Datenverknüpfungen an, die in der aktuellen Zeichnung definiert sind.
Sie können folgendes ausführen:
- Durch Klicken mit der rechten Maustaste auf ein Element in der Liste wird ein Kontextmenü angezeigt.
- Durch Klicken auf eine Datenverknüpfung wird eine Miniaturvorschau im Bereich Vorschau angezeigt.
- Durch Doppelklicken auf eine Datenverknüpfung wird das Dialogfenster Datenverknüpfung bearbeiten angezeigt.
Optionen für die Arbeit mit Datenverknüpfungen
Option |
Funktion |
Bearbeiten |
Zeigt das Dialogfenster Datenlink bearbeiten an |
Umbenennen |
Benennt den ausgewählten Datenlink |
Löschen |
Löscht den ausgewählten Datenlink |
Verknüpfte Datendatei öffnen |
Öffnet die mit dem ausgewählten Datenlink verknüpfte Datendatei. Standardmäßig verwendet die Anwendung Microsoft Excel, um XLSX-Dateien zu öffnen. Wenn Microsoft Excel jedoch nicht auf Ihrem Computer installiert ist, können Sie eine andere Anwendung verwenden, um Datendateien zu öffnen. |
Erstellen einer Tabelle basierend auf einer Microsoft Excel-Datei
Der Workflow zum Erstellen einer Tabelle basierend auf einer vorhandenen Microsoft Excel-Datei umfasst die folgenden Schritte:
- Stellen Sie eine Datenverknüpfung zur Kalkulationstabelle oder zum Zellbereich her
- Erstellen Sie eine Tabelle basierend auf einer vorhandenen Datenverknüpfung
So richten Sie eine Datenverknüpfung zu einer externen Datei ein:
- Verwenden Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
- Wählen Sie im Menüband Einfügen > Daten extrahieren und verknüpfen > Datenlink.
- Geben Sie Datenlink ein.
- Klicken Sie im Dialogfenster Datenlink Manager auf
.
- Geben Sie den Namen für den Datenlink ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Die Verwendung des gleichen Namens wie die Datendatei kann Ihnen helfen, Ihre Datenlinks besser zu organisieren.
- Klicken Sie im Dialogfenster Datenverknüpfung einrichten auf Durchsuchen und geben Sie die Dateien an, mit denen eine Verknüpfung hergestellt werden soll.
- Geben Sie in der Dropdown-Liste Dateipfad an, wie der Pfad zur Datendatei gespeichert werden soll.
- Relativer Pfad. Verwendet den Dateipfad entsprechend dem Speicherort der Datei relativ zur Host-Zeichnung. Verwenden Sie einen relativen Pfad, wenn Sie Ihre Zeichnungen für Ihre Kollegen freigeben.
- Vollständiger Pfad. Verwendet den vollständigen Pfad der Datei, einschließlich des Stammverzeichnisses.
- Führen Sie im Bereich Link-Bereich die folgenden Schritte aus:
- Um eine Verknüpfung mit der gesamten Tabelle herzustellen, klicken Sie auf Gesamtes Blatt und wählen Sie das Blatt aus der Dropdown-Liste Blatt verknüpfen aus.
- Um eine Verknüpfung zu einem Zellbereich herzustellen, klicken Sie auf Zellbereich und geben Sie den Zellbereich an, der mit der Tabelle verknüpft werden soll.
Beispiele:
- Rechteckiger Bereich: A2:C3
- Gesamte Spalte: A:A
- Satz von Spalten: A:F
- Klicken Sie optional auf
, um eine Vorschau der Tabelle oder des angegebenen Zellbereichs anzuzeigen.
- Klicken Sie auf OK.
Die Datenverknüpfung wird erstellt. Alle von Ihnen erstellten Datenverknüpfungen stehen im Dialogfenster Tabelle einfügen zur Verfügung.
So erstellen Sie eine Tabelle basierend auf einer vorhandenen Datenverknüpfung:
- Klicken Sie auf Zeichnen > Tabelle (oder geben Sie Tabelle ein).
- Führen Sie im Dialogfenster Tabelle einfügen die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie unter Einfügeoptionen die Option Aus Datenlink einfügen aus. Sie können eine vorhandene Datenverknüpfung aus der Dropdown-Liste auswählen. Alternativ können Sie auf
klicken und mit dem Datenlink Manager eine neue Datenverknüpfung erstellen.
- Nehmen Sie alle anderen notwendigen Einstellungen wie bei einer regulären Tabelle vor. Siehe Tabellen erstellen.
- Klicken Sie auf OK.
- Spezifizieren Sie im Grafikbereich den Einfügepunkt.
Befehl: Datenlink
Menü: Einfügen > Datenlink
Menüband: Einfügen > Daten extrahieren und verknüpfen