Dialogfeld „Serverkonfiguration“

Im Dialogfeld Serverkonfiguration können Sie den sekundären SQL-Server konfigurieren.

Option Beschreibung
Server-Name Listet die sekundären SQL-Server auf. Wählen Sie aus der Liste aus. Dieser Name muss eindeutig sein.
Verwenden Sie die IP-Adresse, wenn SOLIDWORKS PDM für die Kommunikation über die IP-Adresse konfiguriert ist.
Max. Verzögerung vom primären Server

Die maximal zulässige Verzögerung zwischen dem primären und dem sekundären SQL-Server.

Dieser Wert kann von 1 bis 60 Minuten variieren. Wenn die tatsächliche Verzögerung den maximalen Wert überschreitet, werden alle Lese- und Schreibzugriffe nur an den primären SQL-Server geleitet.

Dezimalzahlen, null und negative Werte werden nicht unterstützt.
Strukturbauteil hinzufügen Weist dem sekundären SQL-Server Benutzer und Gruppen zu.

Wenn Sie einen Benutzer über eine Gruppe einer Datenbank zuweisen und der Benutzer explizit einer anderen Datenbank zugewiesen ist, leitet SOLIDWORKS PDM den Benutzer an die Datenbank weiter, die dem Benutzer explizit zugewiesen ist.

Wenn Sie einen Benutzer mehreren sekundären SQL-Servern über Gruppenzuweisungen oder explizit zuweisen, leitet SOLIDWORKS PDM den Benutzer an die Datenbank weiter, zu der er zuletzt hinzugefügt wurde.

Weisen Sie die Benutzer und Gruppen, die sich im LAN befinden und eine sehr geringe WAN-Latenz aufweisen, einem sekundären SQL-Server zu.
Mitglied entfernen Entfernt die ausgewählten Benutzer und Gruppen.
Einstellungen testen Verifiziert Folgendes:
  • Der sekundäre SQL-Servername ist eindeutig.
  • Die Tresordatenbank auf dem primären SQL-Server wird auf den sekundären SQL-Servern repliziert.
  • Der Benutzername (sa) und das Kennwort für die primären und sekundären SQL-Server sind identisch.