Erstellen eines Workflow-Status

Wenn Sie eine neue Prozessstufe darstellen müssen, können Sie in einem neuen oder vorhandenen Workflow einen Status erstellen.

Standard Tresore sind auf 10 Workflow-Status beschränkt.

Erstellen eines Workflow-Status:

  1. Klicken Sie im Workflow-Editor mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle, an der der neue Status erstellt werden soll, und wählen Sie Neuer Status. Sie können aber auch in der Workflow-Symbolleiste auf Neuer Status und dann auf die Stelle klicken, an der der Status eingefügt werden soll.
    Der Status kann später durch Ziehen des Statusfelds verschoben werden.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Neue Statuseigenschaften Sie einen Namen für den Status ein.
  3. Auswählen eines Statussymbols:
    1. Klicken Sie auf Symbol ändern.
    2. Klicken Sie im Dialogfeld Symbol auswählen auf ein Symbol.
    3. Klicken Sie auf OK.
  4. Wählen Sie Eingangsstatus, um diesen Status als Eingangsstatus zu kennzeichnen
    Alle neuen Dateien, die dem Workflow hinzugefügt werden, beginnen in dem Status, der als Eingangsstatus zugewiesen wurde.
    Der erste Status, der einem neuen Workflow hinzugefügt wird, wird automatisch als Eingangsstatus zugewiesen. Ein Workflow kann nur über einen Eingangsstatus verfügen. Wenn Sie beim Hinzufügen eines weiteren Status Eingangsstatus auswählen, geht der Eingangsstatus in den neuen Status über.
  5. Um Zugriffsberechtigungen von früheren Status zu ignorieren, anstatt sie zu übernehmen, wählen Sie Berechtigungen in früheren Status ignorieren aus.
  6. Verwenden Sie die Registerkarte Berechtigungen, um Statuszugriffsberechtigungen zu gewähren.
    Der administrative Anwender erhält automatisch alle Berechtigungen.
    1. Klicken Sie auf Benutzer/Gruppen hinzufügen.
    2. Wählen Sie Dialogfeld Benutzer/Gruppen hinzufügen Gruppen und Benutzer aus, die hinzugefügt werden sollen.
      Um Benutzer zu finden, geben Sie im Feld Filter eine Zeichenfolge ein, um nur die Benutzer und Gruppen einzublenden, deren Namen diese Zeichenfolge enthalten.
    3. Klicken Sie auf OK.
    4. Wählen Sie auf der Registerkarte Berechtigungen einen Benutzer oder eine Gruppe in der linken Spalte und die jeweils gewünschten Berechtigungen aus der Liste in der rechten Spalte aus.
  7. Verwenden Sie optional die Registerkarte Revisionsnummern, um Revisionsnummerkomponenten und Revisionsvariablen anzugeben, die aktualisiert werden, wenn ein Benutzer den Befehl Revision festlegen für Dateien in diesem Status verwendet.
  8. Optional können Sie auf der Registerkarte Benachrichtigungen Benachrichtigungen an Benutzer senden, wenn die von Ihnen ausgewählten Aktionen für Dateien in diesem Status vorgenommen werden.
  9. Klicken Sie auf Speichern oder auf Datei > Speichern, um den Workflow zu speichern.