PropertyManager ISO-Clipping

Im PropertyManager ISO-Clipping können Sie Oberflächen mit einem bestimmten Wert des dargestellten Ergebnisses anzeigen. Sie können bis zu sechs Oberflächen gleichzeitig erstellen.

Iso 1 und Iso 2

Für Spannungsdarstellungen steht ISO-Clipping nur für Knotenwerte zur Verfügung.

ISO-Wert Legt den Wert der darzustellenden ISO-Oberfläche fest. Clipping-Richtung umkehren kehrt die Richtung des Schnitts um.

Iso 3

Diese Schnittdarstellung wird eingeblendet, nachdem Sie Iso 2 ausgewählt haben. Verwenden Sie Iso 2 und Iso 3, um zusätzliche Schnittansichten im Modell zu erstellen.

Optionen

  Darstellung nur auf ISO-Oberfläche Wenn diese Option aktiviert ist, werden Oberflächen mit dem Wert angezeigt, den Sie im Feld ISO-Wert eingegeben haben. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, werden Oberflächen mit einem Wert angezeigt, der gleich oder größer als der im Feld ISO-Wert angegebene Wert ist.
  Kontur auf dem nicht-geschnittenen Modellteil anzeigen Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Ergebniskonturen auf dem ungeschnittenen Modellteil angezeigt. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, wird der ungeschnittene Modellteil im schattierten Ansichtsmodus angezeigt.
  Zurücksetzen Setzt die Auswahl auf die Standardwerte zurück.
Clipping ein / aus Schaltet das Clipping der aktiven Darstellung ein bzw. aus.

Erstellung von ISO-Flächendarstellungen

Erstellung von ISO-Flächen der aktiven Darstellung

  1. Aktivieren Sie die gewünschte Darstellung, indem Sie in der Studien-Baumstruktur von Simulation auf das entsprechende Symbol doppelklicken.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Darstellungssymbol, und wählen Sie im Kontextmenü die Option ISO-Clipping aus, oder klicken Sie auf (Simulation-Symbolleiste Ergebniswerkzeuge).
  3. Geben Sie im PropertyManager unter Iso 1 einen Wert für ISO-Wert ein oder ziehen Sie den Schieberegler auf den gewünschten ISO-Wert.
    Die Darstellung wird aktualisiert, um die Flächen mit Werten, die größer als der ISO-Wert sind, anzuzeigen.
  4. Um Flächen mit Werten, die unter dem ISO-Wert liegen, anzuzeigen, klicken Sie auf Clipping-Richtung umkehren .
  5. Um die Darstellung weiter zu modifizieren, wählen Sie Iso 2 aus, bestimmen Sie einen ISO-Wert und klicken Sie auf Clipping-Richtung umkehren .
    Sie können den vorherigen Schritt für bis zu sechs ISO-Werte wiederholen.
  6. Unter Optionen:
    1. Klicken Sie auf Zurücksetzen, um die Werte im PropertyManager auf den Anfangsstatus zurückzusetzen.
    2. Klicken Sie auf Clipping ein/aus , um das Clipping der aktuellen Darstellung zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
  7. Klicken Sie auf .