Sie können Konfigurationseigenschaften wie Name und Beschreibung festlegen, sowie Stücklistenoptionen und weitere erweiterte Optionen.
Wenn Sie Konfigurationen manuell erstellen, verwenden Sie den PropertyManager Konfiguration hinzufügen. Wenn Sie eine Konfiguration bearbeiten, verwenden Sie den PropertyManager Konfigurationseigenschaften. Beim Erstellen oder Bearbeiten von Konfigurationen für Teile und Baugruppen stehen verschiedene Optionen zur Verfügung.
Um Eigenschaften für Konfigurationen festzulegen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Konfiguration erstellen:
- Konfiguration bearbeiten:
- Klicken Sie im ConfigurationManager
mit der rechten Maustaste auf einen Konfigurationsnamen und klicken Sie auf Eigenschaften.
Konfigurationseigenschaften
Konfigurationsname |
Gibt den Konfigurationsnamen an. Sie können im FeatureManager Komponentenkonfigurationsnamen anzeigen. Verwenden Sie im Namen keinen Schrägstrich (/), kein Leerzeichen am Anfang, kein Leerzeichen am Ende und kein „at“-Zeichen (@). Eine Warnmeldung wird angezeigt, wenn Sie den PropertyManager schließen, wenn der Name leer ist, ungültige Zeichen enthält oder bereits vorhanden ist.
|
Beschreibung |
(Optional) Gibt eine Beschreibung für die Konfiguration an. Sie können im FeatureManager Komponentenkonfigurationsbeschreibungen im FeatureManager und ConfigurationManager anzeigen. Wählen Sie In Stücklisten verwenden, um die Beschreibung in einer Stückliste zu verwenden. Die Beschreibung hat Vorrang vor beliebigen konfigurationsspezifischen oder benutzerdefinierten Eigenschaften, ändert ihren Wert aber nicht.
|
Kommentar
|
(Optional) Bietet weitere Informationen zur Konfiguration. |
Benutzerdefinierte Eigenschaften
|
Öffnet das Dialogfeld Eigenschaften, in dem Sie konfigurationsspezifische Eigenschaften bearbeiten können. Verfügbar, wenn Sie eine Konfiguration bearbeiten.
|
Stücklistenoptionen
Sie können diese Optionen auch im Dialogfeld Komponentenoptionen festlegen, wenn Sie eine Stückliste bearbeiten.
Angezeigte Benennung, wenn in einer Stückliste verwendet
|
Gibt an, wie die Baugruppe oder das Teil in einer Stückliste aufgelistet wird. Wählen Sie eine Option aus:
Dokumentname
|
Die Benennung ist mit dem Dokumentnamen identisch.
|
Konfigurationsname
|
Die Benennung ist mit dem Konfigurationsnamen identisch.
|
Verknüpfung zu Eltern-Konfiguration
|
Die Benennung ist mit dem Namen der Eltern-Konfiguration identisch. Nur für abgeleitete Konfigurationen verfügbar.
|
Benutzerdefinierter Name
|
Die Benennung ist ein von Ihnen eingegebener Name.
|
Sie können Dokumentname oder Konfigurationsname als Stücklisten-Standard-Teilenummer für neue Konfigurationen auswählen. Klicken Sie auf . Wählen Sie unter Standard-Teilenummer der Stückliste für neue Konfigurationen entweder Dokumentname oder Konfigurationsname.
|
'Aus Stückliste ausschließen' festlegen, wenn in Baugruppe eingefügt |
Schließt eine Komponente, eine Konfiguration oder ein Modell aus der Stückliste aus. Wenn Sie diese Option auswählen, wird der Ausschluss beim nächsten Einfügen der Komponente, der Konfiguration oder des Modells wirksam.
|
Kind-Komponentenanzeige, wenn als Unterbaugruppe verwendet
|
(Nur Baugruppen) Wenn Sie die Konfiguration der Baugruppe als Unterbaugruppe in einer anderen Baugruppe verwenden, werden die Einstellungen mit den Einstellungen für den Stücklistentyp im PropertyManager Stückliste verwendet. Die Einstellungen steuern, ob und wie die untergeordneten Komponenten in einer Stückliste der Baugruppe der obersten Ebene angezeigt werden. Optionen auswählen:
Anzeigen
|
Zeigt die untergeordneten Komponenten in der Stückliste an, wenn dies von Stücklistentyp im PropertyManager Stückliste so vorgegeben ist. Die untergeordneten Komponenten werden nicht in einer Stückliste des Typs Nur oberste Ebene angezeigt.
|
Ausblenden
|
Blendet die untergeordneten Komponenten in der Stückliste aus, auch wenn der Stücklistentyp diese anzeigt. Die Unterbaugruppe wird als Einzelelement in der Stückliste angezeigt. Eine Stückliste des Typs Nur Teile führt beispielsweise untergeordnete Komponenten als Einzelelemente auf. Wenn Sie Ausblenden auswählen, wird stattdessen die Unterbaugruppe aufgeführt.
|
Eine Ebene nach oben
|
Löst die Unterbaugruppe in der Stückliste auf und zeigt die untergeordneten Komponenten an, auch wenn der Stücklistentyp sie nicht anzeigt. Eine Stückliste des Typs Nur oberste Ebene führt beispielsweise die Unterbaugruppe und nicht die untergeordneten Komponenten auf. Wenn Sie Eine Ebene nach oben auswählen, listet die Stückliste des Typs Nur oberste Ebene die untergeordneten Komponenten und nicht die Unterbaugruppe auf.
|
Beispiele - Eigenschaften Kindkomponentenanzeige |
Zuschnittslistenanzeige, wenn Komponente in Baugruppe verwendet wird (Typ „STL mit Einzug“ nur bei detaillierter Zuschnittsliste) |
(Nur Schweißkonstruktionen) Diese Option zeigt Zuschnittslistenelemente von Stücklisten mit Einzug an, blendet sie aus oder stuft sie hoch. Durch Hochstufen wird die Zeile auf Teilebene aufgelöst und die Zuschnittslistenelemente werden in der Stückliste mit Einzug angezeigt, wenn Sie Detaillierte Zuschnittsliste auswählen.
Im FeatureManager können Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Komponente klicken und auf In Stückliste wiederherstellen klicken, um die Komponenten wieder auf Zuschnittsliste anzeigen zu setzen.
|
Erweiterte Optionen
Mit den folgenden Eigenschaften wird gesteuert, was geschieht, wenn Sie Elemente zu einer anderen Konfiguration hinzufügen und dann diese Konfiguration wieder aktivieren. Die verfügbaren Optionen hängen von der Art des Dokuments ab.
Features unterdrücken
|
(Nur Teile) Unterdrückt neue Funktionen in dieser Konfiguration, die anderen Konfigurationen hinzugefügt werden. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden die neuen, vollständig dargestellten Features in diese Konfiguration einbezogen. |
Neue Features und Verknüpfungen unterdrücken
|
(Nur Baugruppen) Unterdrückt neue Verknüpfungen und Features in dieser Konfiguration, die anderen Konfigurationen hinzugefügt werden. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden die neuen, vollständig dargestellten Verknüpfungen und Features in diese Konfiguration einbezogen. Zu den neuen Features in Baugruppen gehören Schnitte und Bohrungen als Baugruppen-Features, Komponentenmuster, Referenzgeometrie und Skizzen. Diese Features gehören zur Baugruppe und nicht zu einer Baugruppenkomponente.
|
Neue Komponenten unterdrücken
|
(Nur Baugruppen) Unterdrückt neue Komponenten in dieser Konfiguration, die anderen Konfigurationen hinzugefügt werden. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden die neuen, vollständig dargestellten Komponenten in diese Konfiguration einbezogen. |
Konfigurationsspezifische Farbe verwenden
|
Definiert eine Farbe für die Konfiguration. Klicken Sie auf Farbe, um in der Farbpalette eine Farbe auszuwählen. Die konfigurationsspezifische Farbe gilt für den schattierten Modus, es sei denn, Sie wählen Gleiche Farbe für Drahtdarstellung/Verdeckte Kanten ausgeblendet und Schattiert unter aus.
Um eine konfigurationsspezifische Farbe auf die Komponenten in einer Baugruppe anzuwenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Komponente im FeatureManager, klappen Sie Erscheinungsbilder  auf und wählen Sie die Komponente  aus. Wählen Sie im PropertyManager eine Farbe aus.
|
Markierung für Neuaufbau bei Speichern hinzufügen |
Wendet die Markierung für Neuaufbau bei Speichern auf die Konfiguration an. Für die Konfiguration wird beim nächsten Speichern des Dokuments ein vollständiger Datensatz generiert. Die Daten werden bei jedem Speichern des Dokuments neu erstellt und gespeichert. |
Eltern-/Kind-Optionen
Diese Optionen sind nur in Baugruppen und nur dann verfügbar, wenn Sie der Baugruppe oder einer ihrer Komponenten eine Konfiguration hinzufügen. Wählen Sie die Komponenten aus, denen Sie die Konfiguration hinzufügen möchten.
Sie haben beispielsweise eine Baugruppe, die eine Unterbaugruppe enthält. Die Unterbaugruppe enthält eine Komponente. Wählen Sie unter Eltern-/Kind-Optionen die Unterbaugruppe und die Komponente aus, um die Konfiguration zur Unterbaugruppe und zur Komponente hinzuzufügen, wenn Sie die Konfiguration zur Baugruppe hinzufügen.