Boolesche Netzoperationen

Die boolesche Netzoperation (Mesh Boolean Operation, MBO) verarbeitet komplexe und extrem schlechte Geometrie schneller und einfacher. Wenn SOLIDWORKS boolesche Operationen aufgrund fehlerhafter Geometrie nicht erfolgreich ausführen kann (z. B. fehlerhafte Topologie mit fehlenden Elementen oder sich selbst schneidende Flächen), können Sie MBO verwenden.

MBO vernetzt Körper separat und führt dann boolesche Operationen auf den vernetzten Körpern ohne Verwendung boolescher CAD-Operationen durch.

Mit dieser Technologie werden selbst sehr schlechte Modelle 5- bis 15-mal schneller vorbereitet und vernetzt, ohne dass der Benutzer vorher Anpassungen vornehmen oder das Modell automatisch repariert werden muss. Sie können MBO mit der booleschen CAD-Diagnose verwenden und so die Leistung der Netzoperation mit der Erfassung zusätzlicher Informationen, wie z. B. einer Diagnose des Fluidbereichs, kombinieren.

Wenn die boolesche CAD-Diagnose die Fluiddomäne nicht erkennt, können Sie das Modell dennoch mit MBO vernetzen. In diesen Fällen zeigt das Dialogfeld Solver Monitor zusätzliche Subdomänen-Diagnosen an. Sie können festlegen, wie die Geometrie verarbeitet werden soll (CAD Boolean, Preprocessor Boolean (früher „Verbessertes Geometriehandling“) oder Mesh Boolean), und Sie können die boolesche CAD-Diagnose deaktivieren.